Alltag mit dem TWH - Erfahrungen
-
-
Ich kann später gerne etwas ausführlicher dazu schreiben - Ich hatte eine TWH-Hündin, sie war ein unglaublich toller Hund, aber es gibt nicht nur einen Grund, warum es hier zu 99% nie wieder einen TWH geben wird.
Ich verstehe aber, dass es "nervt" wenn man sich eigentlich über seinen neuen Hund freuen will und immer nur negatives hört, aber einen rein positiven Bericht wist du von mir auch nicht lesen - Auch wenn ich sehr viele schöne und positive Dinge mit meiner Hündin erlebt habe, die ich auch keinen Fall missen möchte. Zum Alleinebleiben auch gern später mehr.
Wo kommt denn dein kleiner her?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Alltag mit dem TWH - Erfahrungen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kenne kaum Wolfhunde, aber ich habe sehr viel mit Wölfen und Mischlingen (F1-F3) aus Haustierhaltung zu tun gehabt, in den USA.
Und für mich ist spannend zu lesen, dass Leute Hunde kaufen, die möglichst wolfsähnlich sein sollen, und dann viel Arbeit reinstecken, damit sie nicht so wolfsähnlich sind… Ich kenne von ‚drüben‘ auch nur die Nicht-alleine-Bleiber, Ausbrecher, Nicht-Mitarbeiter, Fremde-nicht-Möger…
Ich bin auch gespannt, was die positiven Aspekte sind.
-
In meiner Nachbarschaft gibt es eine Frau die hat einen twh und einen swh.
Ihr Grundstück ist doppelt und dreifach abgesichert. Fremde Menschen finden beide Hunde total unnötig. Dass wird schon sehr kritisch beäugt. Viel ins Gespräch sind wir seither nicht gekommen, weil wir, wenn wir mit Hunden unterwegs sind, freundlich einen Bogen gehen. Das abgesicherte Grundstück ist allerdings schon faszinierend.
-
Der kleine kommt von keinem Züchter, sondern war ein "Unfallwurf". War nicht geplant. Der Mann hat sich aber wirklich sehr viel Mühe gegeben. Die letzten 2 Wochen waren die kleinen jedoch nichtmehr in der Wohnung, sondern größtenteils draußen im Zwinger, da er wieder arbeiten musste.
Ich selbst lebe am Land, mit Pferden und einer zweiten Hündin. Arbeite in einer Soziotherapeutischen Station, dort darf der kleine mit. Ist aber weniger das ihn dort alle Menschen antatschen, eher vorstellen wie einen Büroraum.
-
Oh Gott wie niedlich, auf dem ersten Bild, sieht er eher aus wie ein Fuchs Welpe
.
Ich habe leider auch keine Erfahrung mit der Haltung von TWH, habe aber auch nur immer wieder gehört, dass die Hunde leider nicht Alleine bleiben können.
-
-
Mortizia hat sogar mehrere TWHs glaube ich.
Sie hat auch ein tolles Tagebuch wo man über die Bande lesen kann.
-
hatte nicht auch FrekisSchwester zwei Wolfshunde? Sie war aber schon lang nicht mehr aktiv.
-
Du sagst, dass du seit einer Woche einen acht Wochen alten TWH hast?
Dann war der ja erst sieben Wochen bei Abgabe!
Das ist definitiv zu früh!
-
Sorry, 9 Wochen ist er jetzt. 8 Wochen bei Abgabe.
-
Dann drücke ich einfach mal die Daumen, dass alles so wird, wie du dir das vorstellst.
Ich kann mich noch an den recht traurigen Thread von letztem Jahr erinnern:
ThemaIch kann nicht mehr. Hündin bleibt keine Sekunde alleine.
Hallo.
Wie in meiner Vorstellung erwähnt habe ich zwei Hündinnen. Da wäre einmal meine sibirische Huskydame Nala, 4 Jahre und dann meine Tschechoslowakische Wolfhündin Vitani, 2 Jahre.
Es geht um Vitani. Der Titel mag dramatisch klingen, aber es ist die Realität. Aber von vorne.
Seit ich weiß was ein TWH ist, träume ich davon einen zu besitzen. Einfach wunderschöne Hunde. Als Ersthund aber eine Nummer zu groß, so zog vor 3,5 Jahren Nala aus dem Tierheim ein. Nach einer Zeit fühlte ich mich…Nala&Vitani11. März 2023 um 18:47 - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!