Etwas baff, Tierheim braucht keine Ehrenamtlichen Helfer???
-
-
Ja und?? Praktikum ist was anderes.
Ich habe da auch schon Hunde ausgeführt. Und mußte nicht putzen.
LG
Sonja -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Etwas baff, Tierheim braucht keine Ehrenamtlichen Helfer???* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Herbert,
nee, so ein Wonneproppen bin ich sicherlich nicht.
Und ich hab auch nicht das Gefühl, über die Leute im Tierheim "herzuziehen".
Das würde sich dann schon etwas anders anhören.
Tatsache ist doch, dass hier Leute, die Hilfe angeboten haben, enttäuscht worden sind und nicht wussten, weshalb man sie nicht brauchte.
Bisschen mehr Sensibilität wäre da manchmal angebracht.
Klar MÜSSEN sie nix begründen, aber besser wäre es dennoch.
Es ist schade, wenn so Hilfsbereitschaft in Frust endet.
Natürlich kann man nicht alle Tierheime und deren Mitarbeiter über einen Kamm scheren.
Zum Glück gibt es da ja auch viel Positives und nicht zuletzt Menschen, die sich wirklich für die Tiere engagieren.
Dazu gehört auch ein entsprechender Umgang mit Leuten, die helfen wollen.Gruß Skritti
-
OT:
Zoe`s Praktikum im TH
Wieviele Stunden hast du denn machen müssen?
Du warst/bist auch noch keine 18Jahre.Da kannst du oft nicht mehr machen, als Kleintiere streicheln und putzen.
Hat einfach versicherungstechnische Gründe, meines Wissens. -
Also das Geldspenden des öfteren in die Kaffekasse gelangen habe ich schon mit eigenen Augen gesehen (Rede nur von dem TH in dem ich war)
Zum Beispiel als jemand einen Hund mitgenommen hat und den bezahlt hat holte er noch 20 Taler extra raus und sagte das ist eine Spende für die anderen Wuffis die ich leider nicht mitnehmen kann.
Ah jaa.
Der Mann ging glücklich mit seinem neuen gefährten heraus und die olle Kuh steckt die 20 Taler einfach in das Sparschwein mit der Aufschrift Kaffekasse!
Und dafür wurde wirklich nur Kuchen und Kaffee geholt.
Mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen. -
Zitat
Sie wollen sich nur nicht "in die Karten schauen" lassen. Sie kennen dich nicht und wissen nicht wie du reagierst wenn du siehst wie es im Tierheim zu geht.
Schönen Tag noch
Ich habe mein Sozialpraktikum im Franziskustierheim in Hamburg gemacht und war positiv überrascht wie es 'im Tierheim zugeht'!! Alles zum Wohle der Tiere, die Pfleger kannten ihre Tiere, für die sie 'zuständig' waren ganz genau und es wurde sich lange über zukünftige 'Adoptiveltern' unterhalten und sich Zeit für die richtige Auswahl genommen! Kompetente Leute mit ganz viel Fingerspitzengefühl und Zeit für jedes einzelne Tier, ob Hund, Katze oder Kaninchen!!
Und dort waren sie auch dankbar für Hilfe und Decken, Spielzeug,...Kann mir aber schon vorstellen, dass auch schon schlechte Erfahrungen mit 'Ehrenamtlichen' gemacht wurde und sie deswegen vielleicht zurückhaltend sind was 'Neue' angeht, warum einige TH's allerdings keine engagiert, liebevoll und gutgemeinten 'Gaben' annehmen wollten finde ich unmöglich, da finde ich auch keine plausible Erklärung für...
-
-
Bezogen auf die Gassigänger!
Ich würde wahrscheinlich auch sehr vorsichtig sein als Mitarbeiter, wen ich aussuche.
Ich kann nicht in die Köpfe der hilfsbereiten Menschen schauen?Ich will garnicht wissen, was die dort schon alles mit den Gassigängern erlebt haben.
Sonst wäre die Lage nicht so...Kaffekassen-aktionen gehen garnicht!
Das ist einfach nur richtig miesLG
Sonja -
Zitat
Ich habe mein Sozialpraktikum im Franziskustierheim in Hamburg gemacht und war positiv überrascht wie es 'im Tierheim zugeht'!! Alles zum Wohle der Tiere, die Pfleger kannten ihre Tiere, für die sie 'zuständig' waren ganz genau und es wurde sich lange über zukünftige 'Adoptiveltern' unterhalten und sich Zeit für die richtige Auswahl genommen! Kompetente Leute mit ganz viel Fingerspitzengefühl und Zeit für jedes einzelne Tier, ob Hund, Katze oder Kaninchen!!
Und dort waren sie auch dankbar für Hilfe und Decken, Spielzeug,...Klar, daß sie auch jeden reinlassen können.
Zeigt doch eigentlich um Umkehrschluß genau warum manche keinen reinlassen.Schönen tag noch
-
hier ist es so das gassigänger erst einen kurs belegen müssen damit sie die hunde mitnehmen dürfen.
hab auch schon gehört das man aus versicherungstechnischen gründen dem trierschutzverein beitreten muß.futter wird nicht gern genommen weil die hunde ja nicht andauernd umgestellt werden sollen.
decken ect. werden nicht gern genommen weil da viren und krankheitserreger dran sein können.
tut mir leid, da spende ich meine sachen doch lieber ausländischen tierheimen. die nehmen alles mit kusshand.
lg, sinafrauchen
-
Die Hunde sind wohl schon so genug Stress und unterschiedlichen Menschen 'ausgesetzt' und 'zuviele Köche verderben den Brei' könnte vielleicht eine Erklärung sein, dass die Tierheime nicht 'überrannt werden wollen' von zuvielen wenn auch nett gemeinten Helfern...
-
Ja, genauso diese eigentlich ganz selbstverständlichen Gründe lassen die TH dann in ein schechtes Licht rücken, weil sie es den abgewiesenen Spendern nicht erklären.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!