Etwas baff, Tierheim braucht keine Ehrenamtlichen Helfer???

  • Zitat

    für die Futter- und Sachspenden sind sie total dankbar.


    Hier in Berlin wird sogar ein Weihnachtsfest für die Tiere veranstaltet, bei dem Geschenke (Futter, Spielzeug usw.) von Tierfreunden auf einem Gabentisch gesammelt werden, um diese anschließend an die Tiere zu verteilen. :smile:

  • Zitat

    Ja aber wieso sind dann bei manchen Geschäften diese Futterspenden Boxen für die Tierheime?Da kommen doch auch viele verschiedene Sachen zusammen.


    Also bei uns war das nur eine zeitlang so. Jetzt haben wir an diesen Orten, an denen die Boxen standen, regelmäßig Infostände, an denen man diese Futterpatenschaften übernehmen kann.


    Ob das nun wegen der Futterumstellung der genau Grund ist, warum viele TH nicht ganz begeistert von Futterspenden sind, kann ich auch nicht sagen. Nur eine Möglichkeit.


    Grüßle


    Sonja Nr. 2

  • In unserem Tierheim (Krefeld) wird das auch nicht gewünscht - weder Gassi gehen noch eine andere Hilfe- ausser Spenden...


    Im Tierheim Moers darf man aber Gassie gehen, die waren sehr nett.


    Und am nettesten sind / waren die im Tierheim Köln-Dellbrück! Die sind tatsächlich so wie in der Dokusoup "Ein Heim für alle Felle". Meganett, stellen auch Gassigeher ein, immer ein offenes Ohr, einfach supi. :roll:


    Sachspenden schicke / gebe ich schon mal an die "Tierhilfe Süden" - die freuen sich wirklich aufrichtig - überhaupt die Tierschutzorganisationen im Ausland. Die können es auch gebrauchen und da mache ich es gerne. =)

  • Hallo @all,


    ich glaube grundsätzlich das die TH im Deutschland gute Arbeit leisten (bis auf einige (hoffentlich wenige) Ausnahmen). Man muß sich mit Sicherheit ein dickes Fell anschaffen, um dort arbeiten zu können.


    Trotzdem ist ein "DANKE" nicht zu viel verlangt!!! ;)


    Meine "einzige" TH-Erfahrung:
    Eine (Teilzeit-)Mitarbeiterin hilft ehrenamtlich im Tierheim bei uns in der Nähe. Sie bringt mir öfter Katzenfutter und Leckerlies mit, da das TH das ganze (gespendete) Futter gar nicht verwerten kann!!!
    Hinter der Hand sagte sie mir dann, das man das aber nicht so breit treten dürfte, weil sonst kaum noch gespendet wird....


    Wir sollten uns vielleicht glücklich schätzen das die meisten Tiere recht gut versorgt werden und es sogar teilweise einen "Überschuss" an Ehrenamtlichen Helfern gibt. Nicht zu entschuldigen sind natürlich die Mitarbeiter, die denken sie könnten sich alles erlauben (gilt für alle Berufszweige), dafür können aber die Tiere nichts....


    Viele Grüße


    Daniela

  • Zitat

    Ja aber wieso sind dann bei manchen Geschäften diese Futterspenden Boxen für die Tierheime?Da kommen doch auch viele verschiedene Sachen zusammen.


    Ich bringe regelmässig verschiedene Futtersorten ( unangebrochen )
    aus der Zoohandlung ins Tierheim.
    In manchen Tierheimen ist es so, dass verschiedene Futtersorten zusammengemixt werden.
    Ist sicherlich nicht optimal, aber ein Kostenfaktor.
    Im Tierheim B. muß gar kein Hundefutter gekauft werden, weil alles durch Futterspenden abgedeckt ist.


    Übrigens fehlt es vor allem an Katzenfutter, da gibt es nämlich recht wenig Spenden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!