Etwas baff, Tierheim braucht keine Ehrenamtlichen Helfer???
-
-
Zitat
...., da bring ich lieber ne Pallette Tierfutter vorbei!
Selbst das war in unserem Tierheim nicht erwünscht, hatte ich das Gefühl.
Als wir letztes Jahr Mandy einschläfern lassen mussten, hatten wir noch fast
einen ganzen Sack Trofu da.
Ich habe beim Mainzer TH angerufen und denen das angeboten. Als erstes
wurde mal nach dem MHD gefragt!
1. füllen wir das Futter immer gleich in eine Tonne und ich schmeißen den
Sack weg und
2. hatte Mandy ein paar Tage zuvor noch davon gefressen und ich horte im
Keller nicht den Jahresvorrat an Trofu!
Die "nette Dame" meinte, wir könnten das Futter ja mal vorbeibringn, sie
wird dann weitersehen. :irre:
Wir haben es letztendlich einem netten älteren Herrn und seinem Dackelchen
aus der Nachbarschaft geschenkt. Der hat sich wenigstens gefreut! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Etwas baff, Tierheim braucht keine Ehrenamtlichen Helfer???* Dort wird jeder fündig!
-
-
Komisch ich dachte auch die freuen sich wie blöd wenn man seine Hilfe ehrenamtlich anbietet. übrigens würde ich auch kein Geld spenden, denn auch lieber Futter oder Decken oder was auch immer gebraucht wird, denn weiß man wenigstens was mit dem Geld passiert.
-
Also bei uns hätte ich damals anfangen können, ehrenamtlich aber mein Sohn war krank.
Ansonsten haben sie glaube ich viele Helfer und auch Jugendliche die eine Strafe bekamen müssen im Tierheim arbeiten. Allerdings dürfen sie nicht zu den Tieren, sondern Kisten schleppen usw.Dann gibt es sehr viele Jugendliche die ehrenamtliche arbeiten, ich glaube Erwachsenen werden nicht mehr so gesucht.
Muss sagen unsere führen sich nur auf, wenn sie Tiere ausgeben sollen. Neulich hat jemand einen Wellensittich gefunden und im Tierheim angerufen. Das TH sagte sie sollen ihn vorbei bringen, denn Vögel muss zumehrt gehalten werden. Am besten wären vier, oder eine Voliere. Nix zwei, sondern am besten mehr.
Sie haben eh sehr viele, und der eine Vogel macht dann auch nichts.:-(
Ich dachte, Tiere sollen ausgegeben werden. bei uns hat man das Gefühl sie sammeln die Tiere lieberschönen Tag noch
Tine -
Hallo,
genau diese negativen Erfahrungen habe ich auch gemacht.
Nachdem unser erster Hund gestorben war, wollten wir nicht sofort einen neuen. Also habe ich beim Tierheim angefufen und dachte, daß ich da mal mit einem Hund Gassi gehen kann. So schnell wurde ich selten irgendwo abserviert.
Irgendwann kam Hund Nr. 2. Als es auch den nicht mehr gab, wollte ich das restliche Futter ins Tierheim bringen. Es wurde dankend angelehnt. Also habe ichs in unseren Hundeverein gebracht und jeder durfte sich an Knabberzeugs und sonstigen bedienen.Nach Hund Nr.2 sind wir bei Hund Nr.3 auf eine Fußhupe umgestiegen. Also gab es hier beliebig viele Sachen, die vom großen Hund übrig waren. Eine Box, ein Bett, Futternäpfe, Leinen, Geschirr usw. Das lag alles eine Zeitlang am Dachboden. Da wir letztes Jahr umgezogen sind, wollte ich es nicht mitnehmen und bin nach einem Anruf und Interessebekundung in ein anderes Tierheim gefahren. Als wir dort ankamen telefonierte die Dame gerade. Wir standen da, wie bestellt und nicht abgeholt. Irgendwann hat sie uns per Handzeichen angedeutet, wo wir die Sachen hinstellen sollen und munter weiter geplappert. Also das Auto ausgeladen und wieder gewartet. Und die Dame ratscht und ratscht und ratscht. Irgendwann sind wir einfach weggefahren. Sie hat uns kurz hinterhergewunken. Es kam kein Danke, es kam Nichts.
Bevor ich noch jemals einem Tierheim was anbiete, werfe ich es lieber in den Müll.
Grüße Christine
-
Och menno.
Jetzt hab ich doofe Laune bekommen.
ich wollte gleich um halb 4 losfahren in unser Tierheim und mal fragen, ob ich was helfen kann. Mir ist nämlich langweilig. Hab frei.
Und hab auch noch Futter, was Sammy nicht verträgt, das wollte ich mitnehmen.
Nicht, dass unser Tierheim auch so reagiert.
Naja, ich werd trotzdem hinfahren.
Vielleicht gehts ja positiv aus -
-
Hallo zusammen.
Also als ich noch im Tierheim gearbeitet habe (das war noch in NRW)
haben die ganzen Ehrenamtlichen Mitarbeiter ,so wie ich ,die ganze "Drecksarbeit" gemacht und die festangestellten saßen den ganzen Tag nur am Kaffetrinken und haben sich mal um die Besucher gekümmert die sich einen Hund ansehen wollten.Mehr nicht.Das kann es jawohl auch nicht sein.
Hier in Niedersachsen kommt man aber auch nicht so leicht an so einen Ehrenamtlichen Job dran.
Außerdem sind die Angestellten hier mehr als unfreundlich.
Wer keine Hilfe will soll es lassen und wenn Hilfe gebraucht wird dann sollen doch bitte auch alle an einem Strang ziehen und alle was für die Tiere tuen.
LG -
Zitat
Och menno.
Jetzt hab ich doofe Laune bekommen.
ich wollte gleich um halb 4 losfahren in unser Tierheim und mal fragen, ob ich was helfen kann. Mir ist nämlich langweilig. Hab frei.
Und hab auch noch Futter, was Sammy nicht verträgt, das wollte ich mitnehmen.
Nicht, dass unser Tierheim auch so reagiert.
Naja, ich werd trotzdem hinfahren.
Vielleicht gehts ja positiv ausauf jeden Fall nachfragen, wenn nicht ruf vorher an, aber immer nachfragen, wünsch dir viel Glück.
Tine
-
Ich kann es gar nicht verstehen was da bei euch in Deutschland abgeht. PLR, wenn bei uns jemand kommt und will freiwillig helfen. :freude:
Klasse man, komm rein. Soviel Arbeit und wir wissen gar nicht wo wir weiter machen sollen.
Jemand will spenden ( futter , leinen ect.) und es auch noch bei uns vorbei bringen.
suuuuuuuuuper, Jackpot.
Ich kann mir so schlecht vorstellen das es den TH in Deutschland anders geht wie den Rescues bei uns. Allerdings frage ich mich schon seit laengerem wo die Rettungsgruppen in Deutschland alle stecken.
-
Noch was.
Ich würde dem TH auch nichts spenden.
Das fließt eher in die Kaffeekasse als das es den Hunden zu gute kommt.
Das heißt nicht das alle TH so sind aber ich würde es mir vorher angucken bevor ich Geld spende.
Da kann man wirklich besser Futter,Decken undso vorbeibringen.In Meppen ist es so das man keinen Hund bekommt wenn man kein Haus und keinen Garten hat.
:irre:
Da ist es kein Wunder das es überfüllt ist und bleibt und es aussieht als wenn die die Hunde sammeln. -
Hallo
Oh mein Gott, das ist ja echt ganz schön traurig, dass es so viele negative Erfahrungen mit TH gibt.
Bei uns im TH ist es so, dass Sachspenden und Futter sehr gerne genommen wird, wobei wir manchmal auch einfach zuviel davon haben (sind ein ganz kleines Tierheim und haben Gott sei Dank viele Spender). Wir haben also manchmal einfach keinen Platz für weitere Decken etc. Da unser TH auch so klein ist, ist es wirklich so, dass nicht 10 Ehrenamtlich rumhüpfen können, die würden sich nur gegenseitig auf den Füssen rumstehen. Aber für Gassigeher sind wir immer dankbar (obwohl unsre Hunde es echt gut haben - die meisten kommen morgens und abends raus)
Es ist aber doch irgendwie komisch, dass die "festen" Tierheimleute sich irgendwie so viel besser vorkommen als die anderen, die auch helfen wollen. Wieso ist das nur so??????
Aber die Beschuldigung, dass Geldspenden eher in der Kaffeekasse landen als den Tieren zugute kommen, finde ich echt unfair, denn ich bin mir sicher, dass dem nicht so ist. Es kann zwar sein, dass die THMitarbeiter teilweise unfreundlich sind und nicht so gerne Außenstehde reinlassen wollen, aber bitte keine aus der Luft gegriffenen Beschuldigungen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!