Etwas baff, Tierheim braucht keine Ehrenamtlichen Helfer???

  • Hallo!


    Das muss ich jetzt einfach mal loswerden.


    Ich wollte mich gerne irgendwie im Tierschutz engagieren und was liegt da näher, als am Wochenende Ehrenamtlich im Tierheim zu helfen? Gedacht, getan, ich habe meine Hilfe angeboten und bekam doch tatsächlich grad einen Anruf, dass sie keinerlei Hilfe benötigen. Das hat mich jetzt erstmal erstaunt. Man kann doch immer Hilfe brauchen und sei es nur zum Gehege reinigen...


    Wollen Tierheime keine Hilfe von aussen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gesammelt? Hat jemand noch Tipps, wo man sich engagieren kann?


    Liebe Grüße


    Benita

  • Es gibt glücklicherweise viele Tierfreunde, die den TH durch tatkräftige Arbeit helfen wollen.


    Sonst spende doch einfach, damit hilfst du auch!!!

  • Hi Benita


    In was für einem Tierheim hast Du Dich denn gemeldet, ein städtisches oder privates, groß oder klein?
    Ich selbst helfe auch ehrenamtlich im Tierheim, jedoch hab ich auch schon festgestellt, dass es teilweise schwierig ist, "rein zu kommen". Warum., weiss ich leider auch nicht....
    Bei uns im Tierheim werden aber vor allem immer Gassigeher gebraucht, die mit den Hunden regelmässig spazieren gehen.
    Ich finde es aber echt total blöd, dass Deine Hilfe so rigoros abgelehnt wurde, da ja Tierheime vor allem von ihren ehrenamtlichen Helfern leben, die sich mit viel Liebe und Engagement um die Tiere kümmern.....


    liebe Grüsse
    Nadja

  • Zitat

    Es gibt glücklicherweise viele Tierfreunde, die den TH durch tatkräftige Arbeit helfen wollen.


    Sonst spende doch einfach, damit hilfst du auch!!!


    Genau das ist es eben, was manche Menschen nicht wollen und können und trotzdem was für die Tiere tun wollen! :/
    Ich hab oft den Eindruck, dass von den Tierheimen nur immer die Hand auf gehalten wird, aber mehr nicht!


    Ich habe letztes Jahr eine Sammelaktion in meinem Bekantenkreis gemacht - Sachen die meine Bekannten nicht mehr brauchten, Fehlkäufe ect. - alte Decken, Hundekörbchen, Hundeleinen,Halsbänder, Spielzeug alles gesammelt - um es dann ins Tierheim zu bringen.
    Leider wollte das erste Tierheim "solche" Dinge nicht haben! :motz:
    Ich dachte immer - sowas wird gebraucht! :???:


    Beim zweiten Tierheim nahm man mir dann fast emotionslos, die Kartons ab!
    Noch nicht mal ein Smalltalk!


    Erst auf meine Frage, ob man sonst was machen könnte - vielleicht mit den Hunden spazieren gehen - Hundebürsten - ein wenig Erziehung rein bringen - wurde nur gesagt - "Nein, brauchen wir nicht! Dafür haben wir Leute"


    Nach meiner Frage für eine Geldspende wurde mir dann ganz schnell geholfen und ein ausgefüllter Überweisungsschein rübergereicht und siehe da plötzklich waren die ganz freundlich - hatten sogar ein paar Scherze auf den Lippen und ein freundliches Lächeln habe ich auch bekommen! :kopfwand:


    Meine persönliche Meinung ist, ich helfe den Tieren mehr, wenn ich mich um sie kümmer, sie streichel, mit ihnen Gassi gehe, ihnen Liebe gebe oder mich einfach mit ihnen beschäftige - Geld hilft den Tieren nur indirekt!


    Was weis ich wohin das Geld für die Tiere geht?

  • @ silke :2thumbs:


    ich habe ähnliche erfahrungen mit dem hamburger tierheim gemacht - spenden ja gerne, sonstige hilfen nein danke!! :???:

  • Zitat

    @ silke :2thumbs:


    ich habe ähnliche erfahrungen mit dem hamburger tierheim gemacht - spenden ja gerne, sonstige hilfen nein danke!! :???:


    Süderstraße oder Franziskustierheim? Bei letzterem suchen die nämlich (lt. HP) nach Gassi-Gehern. Bekomme regelmäßig Post vom BMT, aber bei barem Geld bin ich auch misstrauisch, da bring ich lieber ne Pallette Tierfutter vorbei!

  • Da bin ich ja mal wieder froh in der Provinz zu leben.
    Das Tierheim in meinem Einzugsbereich, Nordbayern, nimmt gerne Hilfe in Form von Arbeit und Sachspenden an.
    Gegen Schecks haben sie zwar auch nichts, aber ich bin noch nie abgewiesen worden mit Flohmarktware oder als Gassigänger oder Fragensteller.


    Was euch da passiert ist nur ärgerlich und wäre einen Leserbrief in der Regionalpresse wert.


    Gruß, Friederike

  • Mach dir nichts drauß die sind eben der Meinung, dass es keiner so gut (eher schlecht) kann, wie sie selber. Ich habe es selbst erlebt, wie sich Handwerker mehrfach angeboten haben am Bau mitzuhelfen. Denen wurde noch nichteinmal mitgeteilt, dass sie nicht gebraucht werden.


    Dafür haben die Arbeiter die da waren Monate für etwas gebrauch, was ein motivierter Handwerker in 1 Woche erledigt hätte.


    Ich habe mich nach 2 Jahren und genug tritten in den Hintern, dann auch von dem freiwilligen Dienst verabschiedet, weil man dort einfach zu viele Nerven läßt. Aber nicht wegen dem Leid, sondern wegen der Arroganz und Ignoranz bzw. Unfähigkeit der meisten Mitarbeiter.


    Es tat mir leid um die Tiere denen dadurch der Freigang und die Zuwendung verloren ging, aber in erster Linie muss ich nunmal an mich denken.


    Kennst du evtl. ältere Leute in der Umgebung deren Hunde sich auch mal über einen größeren Spaziergang freuen würden ?

  • hmm...


    Geld spenden wollte ich eigentlich nicht. Wer weiß, wofür es genutzt wird. Und eigentlich gebe ich für meinen Zoo auch genug Geld aus :^^: Ich dachte auch eher an schöne Spaziergänge... Das kommt den Tieren doch viel mehr zu Gute. :/


    Kann es ehrlich gesagt nicht verstehen. Aber gut, wenn die nur hinter der Kohle her sind, bitte. :kopfwand:
    Wir hatten aufgrund unseres Umzuges das komplette Hundespielzeug aussortiert (wir hatten Unmengen dank Omi...). Das haben wir auch dort abgegeben und man hat es dankend angenommen, allerdings sehr Wortkarg.


    Ich habe in einem städtischen Tierheim angefragt.


    Jetzt überlege ich halt, was man anderes machen kann. Wir könnten eventuell eine Pflegestelle für Kleintiere werden, aber da macht mein Freund glaub ich nicht mit. (wir haben ja schon 3 Meeris und 3 Kaninchen)


    Werde wohl mal nach privaten Tierschutzvereinen suchen, allerdings muss man da meist Mitglied im Verein werden, was auch wieder Geld kostet.

  • Zitat

    Wollen Tierheime keine Hilfe von aussen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gesammelt?

    Sie wollen sich nur nicht "in die Karten schauen" lassen. Sie kennen dich nicht und wissen nicht wie du reagierst wenn du siehst wie es im Tierheim zu geht.



    Schönen Tag noch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!