Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22

  • Smoothies sind mWn uebrigens kein Problem. Sollten halt passend fuer den Hund sein ;)

    Wenns drum geht Fluessigkeit in ihn zu bekommen, geht auch Gurke, Melone, usw. als Leckerlie geben.


    Aber am einfachsten find ich es Korb ab, trinken lassen, Korb wieder drauf.

    Genau, ich habe hier von SmoothieDog die Smoothies. Die bekommen sie sonst immer eingefroren und er liebt das Zeug. So hat er auch direkt ne größere Menge Wasser auf einmal getrunken, eben mit einem kleinen Schluck vom Smoothie. :nicken: Er bekommt nicht die ganze Flasche auf einmal.


    So werde ich es jetzt erstmal handhaben. Dankeschön! Mal schauen, was der Tierarzt später sagt und wie es mit Kragen wird.

  • Wie genau sind die Kontrollen am Flughafen bzgl Impfausweis beim Hund? Also wie wahrscheinlich ist es, dass auffällt, dass bei Impfungen getrickst wurde?

    Das wird je nach Land und Flughafen unterschiedlich sein. Beim Zug nach GB wurde sowohl bei der Ausreise aus Frankreich, als auch bei der Einreise nach GB peinlichst genau kontrolliert.


    Das Risiko, irgendwo anzukommen und zu sehen, wie das Tier in Quarantäne geht und/oder wieder nach Hause geschickt wird, würde ich mir ersparen wollen.

  • Wie genau sind die Kontrollen am Flughafen bzgl Impfausweis beim Hund? Also wie wahrscheinlich ist es, dass auffällt, dass bei Impfungen getrickst wurde?

    Ich kenne nur sehr genaue Ueberpruefungen.

    Gibt aber immer mal Faelle die durchrutschen..

  • Danke tassut, Murmelchen, walkman! Ich dachte mir das so schon.

    Und nein, um Nala geht es nicht. Die ist fristgerecht geimpft, entwurmt, entfloht, gepampert und gepudert :lol: . Niemals im Leben würde ich das Risiko eingehen wollen. Allein beim Gedanken bekomm ich Herzrasen.


    Eine flüchtige Bekannte hat die Tollwutimpfung vercheckt und will es jetzt mal mit gefälschtem Impfausweis am Flughafen versuchen und hofft, dass es keine großen Konsequenzen gibt, wenn das auffliegt. Wollte nur für mich wissen, wie wahrscheinlich es ist, dass sie damit Erfolg hat. Wobei dann ja vermutlich der Ausweis viermal geprüft wird was heißt, sie müsste echt viermal Glück haben.

  • Achtfastneun Ich hatte vor etlichen Jahren es vergessen, die Hunde zu entwurmen zu lassen bevor wir nach Großbritannien einreisen wollten. Das ist am Zoll aufgefallen. Das Ergebnis war ein nächtlicher Tierarztbesuch in Frankreich und 24 h um die Schönheiten von Callais zu entdecken. Die am Zoll vor dem Eurotunnel waren auch sehr gut darin, sich Impfausweise anzuschauen, das waren absolute Profis.


    Meine Ex-Vermieterin ist vor über zwei Jahrzehnten mit zwei Baby-Katzen aus Kroatien zurückgekommen, deren Tollwutimpfung noch nicht so lange her war, wie im Impfpass angegeben war. Einem kundigen Veterinär (oder leidenschaftlicher Katzenzüchter) beim Zoll wäre aufgefallen, dass die Tiere eindeutig noch zu jung waren, die hatten einfach Dusel.


    Als wir mit Pebbles nach Australien und später mit beiden Hunden zurück kamen, wäre den Behörden nichts entgangen, dafür wurde der Papierkram und die Tiere zu eingehend überprüft.


  • Eine flüchtige Bekannte hat die Tollwutimpfung vercheckt und will es jetzt mal mit gefälschtem Impfausweis am Flughafen versuchen und hofft, dass es keine großen Konsequenzen gibt, wenn das auffliegt. Wollte nur für mich wissen, wie wahrscheinlich es ist, dass sie damit Erfolg hat. Wobei dann ja vermutlich der Ausweis viermal geprüft wird was heißt, sie müsste echt viermal Glück haben.

    Das Quarantäne-Thema kann sie übrigens auch bei der Wiedereinreise in Deutschland treffen, daneben sollte sie sich auch mal über mögliche rechtliche Konsequenzen informieren.

  • ganz ehrlich: einfach nach den für den Urlaub nötigen Richtlinien impfen und kein Risiko eingehen. Was soll das mit dem tricksen und schummeln und lügen und so. Einfach so wie es sein muss impfen oder Hund nicht mit nehmen

    Das war ja aber nicht die Frage :ka: .

    Aber das was du hören musst.


    Ich mein du willst hier wissen ob man das risiko ruhig eingehen kann sonst hättest du diese info ja auch weglassen können.


    Absolut unverantwotlich. Ich hoffe das du oder für wen auch immer du fragst , wenn du sowas vor hast, erwischt wirst und dann erleben musst was passiert.

  • Je nachdem wie der Hund fliegt und auch wohin es geht, wie lange es dauert usw., sind da auch nicht nur Zollbeamte dran, sondern auch TAe. In Frankfurt ist es z.B. die TGSH..

  • Mrs.Midnight bitte weiterlesen. Und weniger zwischen den nicht vorhandenen Zeilen lesen.


    Pebbles2010 krass. Aber halt auch nicht mehr wie richtig, dass so streng kontrolliert wird. Und hier auf Glück zu vertrauen ist schon sehr... naiv. Ich denke auch, einmal KANN man vielleicht Glück haben. Aber man wird ja mehr als einmal kontrolliert. Nee, niemals wäre mir das ein Urlaub wert. Danke für deine Erfahrungsberichte.


    walkman hab ich ihr alles schon gesagt und ich bin nicht die einzige. Aber sie ist da sehr naiv und "wird schon alles gut gehen". Sie glaubt sogar ernsthaft, dass sie sich mit ein bisschen rumwitzeln rausschlawinern kann, sollte die Fälschung am Flughafen auffallen. So nach dem Motto: "Haha, probieren kann man es ja mal, haha, sorry gell." Und dann darf sie wieder gehen. Ich persönlich wäre mir da nicht soooo sicher.

    Und Quarantäne hatte ich auch direkt im Kopf. Nur deswegen hoffe ich, dass alles gut läuft. Der arme Hund.

  • Ich würde denken, dass das Urkundenfälschung ist? Das ist doch richtig strafbar, weiß sie das nicht???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!