Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22

  • Mrs.Midnight bitte weiterlesen. Und weniger zwischen den nicht vorhandenen Zeilen lesen.

    ich lese nicht zwischen den Zeilen. Meine Antwort ist genau so gemeint wie sie da auch steht - anhand deiner Infos
    Richtig impfen oder den Hund daheim lassen, alles andere ist absolut daneben und alleine das man meint danach fragen zu müssen ist absurd.

  • Der Bub hat jetzt Entzündungshemmer und Co, damits bis morgen etwas abschwillt und der Liebste hat eine "kleine" Auswahl :hust: an allen möglichen Sicherheitsuttern, Gurtschneidern und Co mitgebracht.

    Noch der Vollständighalber: geworden ists dann letztlich eine zweischneidige Mini-Gartenschere, bei der die Klingen vorn hübsch abgerundet waren. Die gehörte mal in ein Hochbeet-Geräte-Set. Alles übrige war immer noch zu dick.


    Die verflixte Ohrmarke ist draussen und so, wie die Wunde aussieht, wäre das mit drin belassener Ohrmarke eine never ending story geworden.

  • Ich würde denken, dass das Urkundenfälschung ist? Das ist doch richtig strafbar, weiß sie das nicht???

    Doch, aber "es geht ja nur um eine Impfung die seit 2 Wochen abgelaufen ist, so schlimm ist das schon nicht." :lepra:

    Ich habe jetzt extra mal deswegen gegoogelt. arme Hund wohl

    Was man findet ist, wenn man Impfpass bei Menschen fälscht ist eindeutig Urkundenfälschung.

    https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__267.html

    Impfpass von Tieren, da fand ich nichts bzgl. Straftat Urkundenfälschung. Ist dann vll. nur eine Ordnungswidrigkeit.


    Mich würde das auch interessieren, also bzgl Strafbarkeit, wenn man so etwas macht.

    Ich weiß jetzt gar nicht was ich wünschen soll. Wenn die Fälschung auffliegt, dann kommt der arme Hund wohl in Quarantäne.

    Andererseits, die HHin hätte mMn Strafe verdient.

  • Es gab doch letztes Jahr hier eine Userin, deren Hund bei der (Wieder-) Einreise vom Zoll einkassiert wurde.


    Also nein, ich würde das Risiko nicht eingehen, mit einer ungültigen Impfung oder mit gefälschten Pass zu reisen.


    Früher hat mein TA beim Pferd die Impfung auch mal ein paar Tage zurück datiert. Aber da ging es wenn um ein paar Tage und ob er das heute noch machen würde, weiss ich nicht.

  • Ist dann vll. nur eine Ordnungswidrigkeit.

    Gegen den Seuchenschutz willentlich zu verstoßen ist sicher mehr als das - abgesehen davon entspricht der Impfpass beim Hund eher dem Reisepass des Menschen, als dessen Impfpass - als amtliches Dokument meine ich

    Impfpass bei Menschen

    Es gibt mMn in KEINEM LAND dieser Erde, nötige Impfungen zum Grenzübertritt

  • Wie ich sagte, ich wüsste gerne, wie das bestraft wird, wenn das bei Grenzübertritt, Kontrolle am Flughafen entdeckt wird.

    Gegen Seuchenschuutzverordnungen zu verstoßen, und nicht versehentlich sondern bewusst mittels Fälschung des Impfpasses finde ich unter aller Sau.

  • Danke tassut, Murmelchen, walkman! Ich dachte mir das so schon.

    Und nein, um Nala geht es nicht. Die ist fristgerecht geimpft, entwurmt, entfloht, gepampert und gepudert :lol: . Niemals im Leben würde ich das Risiko eingehen wollen. Allein beim Gedanken bekomm ich Herzrasen.


    Eine flüchtige Bekannte hat die Tollwutimpfung vercheckt und will es jetzt mal mit gefälschtem Impfausweis am Flughafen versuchen und hofft, dass es keine großen Konsequenzen gibt, wenn das auffliegt. Wollte nur für mich wissen, wie wahrscheinlich es ist, dass sie damit Erfolg hat. Wobei dann ja vermutlich der Ausweis viermal geprüft wird was heißt, sie müsste echt viermal Glück haben.

    Wenn es bei der Wiedereinreise auffällt, ist die Konsequenz zumindest eine mehrmonatige Quarantäne für den Hund auf Kosten des Halters. Sollte es im Urlaub Kontakt zu einem infiziertem Tier gegeben haben und das fliegt auf, kann behördlicherseits die Tötung angeordnet werden.


    Natürlich gibt es auch rechtliche Konsequenzen für den Halter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!