
Das Gekläffe im Auto
-
redbumper -
10. Mai 2007 um 15:43
-
Meiner schläft im Käfig. Beim Fahren sowieso, und wenn er im geparkten Auto warten muß, decke ich den Käfig ab, damit ihn keiner von draußen sehen kann und ihn vielleicht ärgert.
Er hat im Auto nur einmal Laute von sich gegeben. Da war er verliebt. Und hat Arien gesungen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gekläffe im Auto*
Dort wird jeder fündig!-
-
Monty kläfft zum Glück nicht im Auto. Von meiner Freundin der Rüde fiept die ganze Zeit und das bringt mich schon zum Verzweifeln... nach 10 Minuten tun die Ohren weh... Er macht das übrigens nur bei ihr... (alle anderen haben es dem Hund schon aberzogen... oder es liegt am Fahrstil
)
-
Rocky liebt es im Auto zu sitzen. Es kommt mir so vor, als sei er richtig stolz auf seinen Platz im Kofferraum
Früher war er immer still im Auto und hat das Autofahren genossen oder schlief (bei längerer Autofahrt). Mittlerweile ist es aber leider so, dass er anfängt zu bellen, sobald er einen anderen Hund erblickt. Ich hab es zuerst mit "Pfui" versucht und dann gelobt, als er aufgehört hat...hat leider nichts gebracht. Dann hab ichs mit ignorieren versucht, da braucht er aber Ewigkeiten bis er sich wieder einkriegt.
Über Tipps wäre ich sehr dankbar :^^: -
Madame Lee meint momentan im Auto Theater machen zu müssen, sobald ein Hund in Sicht kommt
Wir arbeiten dran!!
-
Askja gibt von Anfang an im Auto keinen Mucks von sich. Sie sitzt da und
schaut aus dem Fenster. Selten, daß sie sich hinlegt.
Längere Autofahrten haben wir mit ihr noch nicht gemacht, dadurch habe
ich keine Erfahrungswerte.
Was sie macht, wenn sie mal im Auto alleine warten muss, kann ich nicht
sagen, bin ja nicht dabei.... -
-
Meiner war zum Glück recht unkompliziert.
Er fährt SEHR gerne Auto, alles was mit Bewegung zu tuen hat ist ja super..aber am Anfang hat er sich etwas hinreissen lassen und sprang von einer Seite zur anderen im Kofferraum, und wollte Autos hüten (oder ihnen nur Angst machen? Was auch immer.) :jump:
Ich war da relativ kurz angebunden - und hab ihn kurz angebunden. Dann war Ruhe, und er ist auch heute noch ruhig.
Alleine lassen im Auto ging von Anfang an gut, anfangs hab ich ihm noch ein Knuspi dagelassen, das tröstet.
taraska
PS: die Dezibel-Terroristen auf der Hutablage fallen in die Kategorie "dann lieber kein Haustier - oder doch ein Meerschweinchen?" Welch Befriedigung muß man aus jeglicher Einschränkung der eigenen Lebensqualität haben um sich das gefallen zu lassen? Diese Apathie mit der manche Leute solches Benehmen bei Hunden akzeptieren lässt Valium-Abusus vermuten... Könnt ich nicht. -
Hallo Zusammen
Also Laika hat auch eine lange Bellkariere im Auto hinter sich, wir haben dran gearbeitet erst mit Wasserspritzflasche, da hatte Sie es nach einigen Tagen begriffen, dann war mal ne ganze Zeit keine Flasche im Auto, wurde aus irgendeinem Grund ständig vergessen, fing das Theater wieder an, da ich zur Zeit sowiso sehr viel mit Ihr trainieren muss und wir durch dieses Training schon sehr viel erreicht haben, brauch ich im Auto Sie nur kurz beobachten, sage nein Laika und lobe Sie dann wie verrückt, wenn Sie nicht bellt, das klappt super.
Lieber Gruss Annelore und Laika
-
Hallo
Diego bellt im Auto auch nicht, nur wenn er einen Hund sieht jammert er ein bisschen mehr aber nicht.
Er sitzt auch im Kofferraum und sieht sich die Gegend an.
LG Anette
-
Mittlerweile sieht bei uns Autofahren so aus:
Shaitan ist auf dem Rücksitz angebunden und steht dann zwischen uns mit den Vorderpfoten auf der Armablage und schaut immer brav nach vorn. Wenn er dolle müde ist, rollt er sich auch mal hinten zusammen. Wenn sich allerdings ein Rad- oder Motorradfahrer an der Ampel neben uns stellt, fängt er an ganz dumpf zu knurren.Am Anfang hab ich ihn beim fahren auf den Schoss genommen, das war leider ein Fehler, als er nämlich nach hinten sollte, hat er angefangen wie ein Baby zu jammern. Ein paar Wochen später hat er dann die Hutablage für sich entdeckt um alles was zu dicht aufgefahren ist zu verbellen. Das war mir aber zu gefährlich, deswegen muss er jetzt angeschnallt hinten sitzen.
Den Hund meiner Eltern find ich schlimm. Er darf auf Mamas Schoss sitzen und sobald er erkennt wos hingeht fängt er an ein riesen Theater zu machen, bellt, hüpft und jault. DAS nervt.
Schönen Abend
-
Sam ist eigentlich ruhig im Auto. Mal etwas!
Als ich heute in den Wald fuhr, parkte nehmen mir eine Familie mit einem DSH-Mix (wahrscheinlich) und der hatte einen Nylonmaulkorb ( wie beim TA ) auf.
Ich nehme an, dass er nicht im Auto bellen sollte :irre: , denn danach habe ich ihn ohne gesehen.Ich habe heute geschwitzt, Sam gehechelt und dem armen Tier binden sie die Schnauze zu :kopfwand: !
Unglaublich... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!