Tipps zum Geldsparen in der Hundehaltung

  • Auf die Gefahr hin, dass dieser Tröt nun völlig abdriftet zum Thema Hundesteuer ...

    Kommt auf die Gemeinde an …..entweder Ermäßigung oder sogar komplette Befreiung

    Also völlig willkürlich! Nur 6 km weiter (andesres Bundesland, Dorfgemeinde) würde ich nur 30 € im Jahr zahlen ... :pouting_face:

    Ja, nennt sich Föderalismus, hat weiter oben schonmal jemand geschrieben.


    Ist Politikbashing dein Ziel, oder kommt da noch etwas?

  • Ach jetzt raff ich erst dass nicht dein Hund Tröt heißt, sondern dass du nicht Thread schreibst.

    Ja, habe ich aus einem anderen Forum als lustige falsche Übersetzung übernommen, weil es auch oft passt, wenn man in einem Forum seine Meinung in die Welt hinaus trötet. :partying_face:

  • Das stimmt so schonmal nicht

    Ja, ich habe auch schon gesehen, dass die von mir zitierten 30 € aus der Nachbargemeinde so nicht gelistet sind.
    Da sind wohl nur Gemeinden ab einer bestimmten Größe erfasst.

    Wichtig war mir aber nicht der absolute Betrag, sondern die sehr großen Abweichungen, die man durchaus als ungerecht(fertigt) betrachten darf.

  • Wer 144 € nicht einmalig aufbringen kann

    ...kann sich schlicht keinen Hund leisten, wenn solche Beträge existenzbedrohend sind. Einmal Hund beim Tierarzt vorstellen, durchimpfen und vielleicht noch ne Wurmkur kosten schon fast so viel.


    Diese Einstellung heutzutage, wenn ich mit Mangel plane und es kracht, sammle ich Geld oder lasse andere dafür bezahlen, finde ich sehr bedenklich.

  • Natürlich ist Hundesteuer sparen nett und man kann vielleicht die bis zu 150€ anderweitig investieren. Aber wer schon daran zu kanbbern hat, dass er die nicht auf einmal zahlen kann, der hat meiner Meinung ein ganz anders Problem.


    Nämlich wie oft schon angesprochen TA kosten. Also bei grossen Ops Ratenzahlung anzubieten ist das eine und das machen bestimmt auch einige TA bei Stammkunden. Aber für ne olle Impfung für 50-100€, vielleicht Mal ne Blasenentzündung, Notfall Kotzspritze.... dafür ne Ratenzahlung vereinbaren zu müssen????

    In so Situationen schaff ich mir kein Tier an. Wer das tut ist einfach egoistisch und das ist in meinen Augen auch mit keiner Tränendrüse a la der arme alleine Mensch vertretbar.


    Und das ist für mich dann auch kein Tipp würdig zum Sparen in der Hundehaltung. Da spart man am meisten, in dem man kein Tier sich anschafft. Dann erspart man einem Tier nämlich im Zweifel auch viel Leid.


    Und bei bestehenden Tieren sollte man sich vorab organisieren nicht dann wenn man vor dem TA steht und sich die Frage stellen muss, kann ich jetzt da rein und die Rechnung zahlen oder nicht.

  • Ich zahle hier in einer bayerischen Kleinstadt nur 50 € pro Hund Hundesteuer im Jahr.

    Im Vergleich zu den meist mind. 50-100 € Tierarztkosten pro Monat und der OP-/Krankenversicherung für 2 Hunde von ca 85€ pro Monat, ist da die Hundesteuer wirklich vernachlässigbar.

  • Ich komme ja ursprünglich aus Berlin


    Stadt - 1. Hund - 2. Hund - jeder weitere Hund - Listenhunde

    Berlin - 120 € - 180 € - 180 € - 840 €



    Und wegen den hohen Preisen ist dort auch "fast kein" Hund angemeldet. Ich kannte einige Listis, da war garkeiner angemeldet (840 Euro! Kein Wunder...). Ich fühlte mich fast wie das einsame Schaf, weil ich jemand bin, der immer schlotternd rausgehen würde, wenn mir sowas fehlt. Man könnte ja quasi an jeder Ecke vom OA erwischt werden. Ich weiß nicht wie es im Zentrum/Zentrum ist, aber im B-Ring rings um die Wälder gabs viele unangemeldete Vierbeiner.


    Mit dem Geld wird ja leider nicht mal was anständiges gemacht. Hundeauslaufzonen viel zu wenige und viel zu klein. Hundetütenspender gabs in meiner Gegend nicht einen. Da fühlt man sich auch etwas ausgenommen, wenn schon so viel gezahlt wird.

  • Wer 144 € nicht einmalig aufbringen kann


    Meine Hündin hat diesen Monat mal eben locker flockig knapp 700 € Tierarztkosten verursacht - und da war keine OP dabei..


    Wie bezahlt man Tierarztkosten, wenn man 144 € nicht auf einmal aufbringen kann?


    Ich meine selbst Impfung, Wurmkur und Zeckenphrophylaxe wären auch so um die 150 € gewesen..

    Edit: gerade nachgeschaut: Impfung T, SHP, Pi und L4, Wurmkur und Zeckenprophylaxe waren knapp 140 €.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!