Der "Retro"-Mops- und warum das Projekt wichtig is

  • Zitat

    Kreuzt man zwei so unterschiedliche Rassen miteinander, weiß man nie welche Eingenschaften man am Ende kombiniert. Wenn ich mir einen solchen Hund vorstelle wie LittelShark es beschrieben hat, also einen Hund mit der unendlichen Energie eines JackRussels und Luftproblemen, kann der mir nur leid tun... Will den ganzen Tag rennen, kann aber nicht weil er keine Luft kriegt ... :zensur: ...

    Genau das ist auch meine Meinung. Ich finde die Bemühungen der Züchter im MPRV gut. Da wird als Zuchtkriterium eben die etwas längere Schnauze gewählt. Aber der Mops bleibt Mops.
    Bei solchen Kreuzungen von so unterschiedlichen Hunden kann es außerdem zur Häufung der rassetypischen Krankheiten der beiden Rassen kommen. Wer sagt, dass nicht ein Hund alle gen. Krankheiten von beiden erbt?

  • Genau deswegen müssen bei solchen Kreuzungen nur sehr gesunde Ausgangstiere verpaart werden, wann man natürlich Tiere mit Herzfällen und multiblen Krankheiten verpaart kann das nict gut gehen.
    Der "Retromops" ist ausserdem keine schlcihte Kreuzung beider Rassen, sondern die eingekreuzten Russel wurden auch nach ihrem Charakter ausgesucht(keine absoluten Energiebündel), wodurch auch keine überzogene Aktivität in die Rasse kommt.
    Desweiteren wurden die Russel nur zu beginn der Rasse eingekreuzt um schneller an die "langen" Schnauzen und einem agileren Körper zu kommen(abgesehen von der Genpoolerweiterung...), nun werden nurnoch Retromops x Retromops verpaarungen vorgenommen, wodurch sowohl der Charakter als auch das Aussehen wieder gefrestigt wird...und dahin gehend kann man ja immer noch den "Terriercharakter" herauselektieren.
    Sicherlich ist es noch keine gefestigte Rasse, aber das war bei allen Rassen so , als diese noch in ihren "Kinderschuhen" steckte.
    Nach ein paar Generationen hat man dann ein gefestigtes Wesen und auch äusseres...alles nur eine Frage der Selektion ;)
    Den Nachteil den die Züchter der Möpse haben, die "nur" die Nasen lang züchten ist, dass der Körper trotzdem weiterhin schwerfällig bleibt und der Genpool zusehends kleiner wird(das gleiche Problem haben auch die "normalen" Mopszüchter), was sehr schnell zu weiteren genetischen Defekten führt.

  • Zitat

    Habe vor ein paar Wochen einen "Rassmo" kennengelernt. Ist anscheinend eine andere Bezeichnung für Retromops.
    Hier die Seite dazu: http://www.rassmo.de/
    Ich fand den kleinen Kerl total super. Frech, agil, verspielt und er hat kein bißchen unter der Hitze gelitten.
    mocabe

    Hm, darüber kann ich nicht viel sagen, also ob dieser "Mops" mit guten Vorüberlegungen gezüchtet wurde oder ob einfach eine Verpaarung statt gefunden hat.

    Auf der Informationsseite der "wahren" "Retro"Möpse sind ja alle gemeldeten Züchter dieser Auffrischung aufgelistet (Hierbei geht es nicht um die Schaffung einer neuen Rasse!!)

    @ Wauzihund & Tanja&Jamy

    Lies doch bitte genau die Seite.. da kannst du nachlesen das der Character des Russels nicht sonderlich ausgeprägt ist, die Hunde führen ca. 3/8 Parso Jack Russell Blut, der "Löwenanteil" gehört also dem Mops!!

    Und Mopshunde rennen und machen Quatsch für ihr Leben gern- egal ob reinrassig oder mit Russell Blut darin- Mopshunde lieben das herumtoben einfach, nur können sie es leider oft nicht wie sie es wollen da sie eben Probleme mit der Atmung haben.

    @ Nettyfox

    Die Gefahr, dass rassetypische Krankheiten oder Erbkrankheiten auftreten ist bei den Züchtungen viel höher, in der noch strenger selektiert wird.
    Durch die Auffrischung mit dem JR will man, wie auf der Seite ausführlich erklärt, nicht das Wesens des Mopses verändern sondern dieses erhalten und ihm die bessere Auslebung durch die längere Schnauze und daraus folgende Gesundheit ermöglichen.

    @ Villete: Danke für deine Unterstützung und dass du dir die Seite aufmerksam durchgelesen und dir auch viel davon von mir angehört hast ^^

    Wie Villete schon schrieb: es werden nicht willkürlich irgendwelche Russells ausgesucht sondern ruhige Charaktere:

    und der Mops ist in seiner Natur ein quirlliger Geist der immer herumturnen möchte! Und man kann seinem Hund auch beibringen sich etwas im Zaum zu halten- doch dazu sind, denke ich, die meisten Russel Halter nicht in der Lage da ja leider die Meinung von "kleiner Hund also brauch der keine Erziehung" sehr verbreitet ist und ein Terrier nunmal nichts für unerfahrene Menschen ist- doch das ist ein anderes Thema ^^

  • Ich frische diesen Theard mal wieder auf !

    Bis lang habe ich nur von den 'Altdeutschen - Mops - Typ' gehört, aber ich denke hier handelt es sich auch um so etwas ähnliches wie der Retro-Mops. Ich finde diese Idee wunderbar.
    Wenn ich kleine 'Möpse' sehe tun sie mir richtig leit. Ihre vorgequellten Augen und die kleine Schnutte. Klar kann ich verstehen wenn jetzt jemand sagt: Das ist doch rassetypisch - das sind Möpse eben ! Aber ich finde wir sind in einer Zeit angekommen wo wir auch in der Zucht nicht mehr konserativ denken dürfen sondern modern - und Quälerei gehört bei mir nicht in der modernen Zucht ! Ich muss fast mit den Tränen kämpfen wenn jemand sagt: Das ist eben die Rasse ! So werden sie gezüchtet... ! Ehrlich gesagt habe ich keine naiveren Leute gesehen wie die Menschen die so etwas sagen. Nichts dagegen wenn jemand sich einen Mops kauft und sich wunderbar um den Kleinen kümmert - kein Thema ! Aber man sollte gerade aus gucken und versuchen den Kopf wieder normal zu formen.

    Mal ganz ehrlich - die Leute die jetzt sagen: Mixt man Jackyblut mit Mopsblut haben die kleinen nur darunter zu Leiden ! Ich kenne mich mit Möpsen nicht so gut aus - aber ich finde es klasse das einige Menschen es sich zu Aufgabe gemacht haben wieder den urspünglichen Mops zu züchten - der frei atmen und Spaß am Leben hat !

    Ich denke ich werde eine Menge Kritik hören aber für mich ist das nichts anderes als wenn man jetzt einen Schäferhund züchtet der 100 % HD gefährdet ist ! Man möchte es nicht wegzüchten weil es dann nicht mehr rassetypisch ist ! Ist zwar ein blödes Beispiel - aber eigentlich ist es doch so ... geht also unser Wunschaussehen vor der Gesundheit eines Mopses ? Sorry, aber so einige Konserative Sprüche die ich schon um dieses Thema gehört haben bringen mich einfach auf die Palme - denn ... es ist ja bewiesen das die Möpse (Retro oder der Altdeutschemops) besser atmen können !

    Liebe Grüße,
    Kiitti


    P.S.: Googelt doch einfach mal mit den Begriff 'Altdeutscher Mops' - ich denke es wird hier einige Freunde geben die diese Möpse und die Retromöpse lieben werden... :p

  • die seite wird bei mir nicht mehr angezeigt...also die der retromöpse...umgezogen oder so? mich intressieren nämlich möse sehr. ich habe selber eine neue beste freundin gefunden...eine mopshündin=)
    sie liebt es zu spielen und zu toben...bei nicht allzuheissem wetter kann man sehr schön mit ihr arbeiten...z.B manchmal können wir lange im wald spazieren gehen(ca.2stunden letztens..war aber alles freiwillig von ihr und wir ahben af ihre energie geachtet!und am bach konnte sie auch immr trinken!)dieser spaziergang war mit rennen-toben-spielen-endecken-planschen-faulenzen ausgefüllt!

    aber bei warmen/heissen wetter versucht sie rauszugehen, aber nach 10metern war schluss, sie konnte wegen ihrer atemprobleme garnicht mehr..sie hat stark gegrunzt...zwar waren wir erst über die strasse gegangen, aber dann mustten wir auch wieder zurück, sie hat in der wasser schüssel von sandmann(bernhardiner) gebadet und danach waren wir halt im garten und auf der terasse im schaten.


    aber könnte mir jemand sagen wo ich retro-mops-seiten finde?


    Mfg(in der zeit g**gle ich mal) mrs.future

  • Das Projekt Retro Mops wurde eingestellt-warum weiß ich nicht.

    EDIT:
    Entschuldigt, erst geschrieben dann nochmal ordentlich gesucht -verzeihung!!! :gott:
    Das Projekt gibt es anscheinend weiterhin-allerdings hat meine damals erwählte Zuchtstätte keinen Verweis darauf gelegt.
    Anscheinend gab es wohl wirklich private Schwierigkeiten.
    Den retro-Mops scheint es unter den Bromberg-möpsen noch zu geben... mehr kann ich dazu leider nicht sagen.

    Edit ende.

    Es gab keine Stellungnahme, nichts. Es wurden einfach alle Seiten still gelegt.
    Das finde ich persönlich sehr schade- aber irgendwie haben die Züchter dort auch schwierige Vorstellungen gehabt.
    Will man so etwas durchziehen sollte man es- meiner Meinung nach- auch gut aufziehen ( TV Auftritte, Artikel in Fachzeitschriften usw). Das Interesse der Öffentlichkeit (vor allem die der Hundefreunde) muss geweckt werden.
    Leider wurde dies nicht getan- ich vermute dass es zwischen den Züchtern Spannungen gab, kann aber nichts genaues sagen.

    Es gibt noch diese Seite:

    http://www.retromops.net/
    http://www.retro-mops.de/ ( EDIT: DIese habe ich gerade wiedergefunden...kann aber nicht erkennen ob die beiden Damen noch zusammen arbeiten oder nicht..)
    http://www.retro-info.de/ / 2. EDIT: Hab ich auch grad noch gefunden ;))

    Frau Katzer hat das damals alles mit getragen und selbst zwei Würfe gehabt.

    Es muss jeder selbst entscheiden ob er noch weiterzüchten kann und will-vllt. gab es auch private Schicksale die der Öffentlichkeit nicht vorgetragen werden müssen.

    Aber ich habe gehört, dass der neue VDH Präsident in die Standards mit aufnehmen will, das Dinge wie zu extreme Kurzschnäuzigkeit usw verboten werden...bzw das genau festgelegt wird: Was ist gesund und was ist einfach überzüchtet?

    Vielleicht haben Mops & Co so die Möglichkeit wieder gesünder zu werden ... wir hoffen das Beste.

  • Lasst doch den Mops Mops sein =) "Retro-Mops", was für eine Bezeichnung^^Den Mops in dieser Form (aus Doggen herausgezüchtet) gibt es schon seit weitmehr als 2000 Jahren! Wie Retro kann Retro sein!?
    Is natürlich ne gute Sache mit der Nase, ich kenne es ja von meiner Schnarchnase. Aber ob er sich quält? Das glaube ich nicht. Die Natur wird sich in den 2000 Jahren ja nicht geirrt haben, den Mops gibt es noch, mit normaler Lebenserwartung wie jeder andere Hund. Und dabei hat er so ein liebes Gemüt. Für mich (!) der perfekte Hund =)

  • Möpse sind (charakterlich!!!) tolle Hunde...aber der hat nicht Jahrtausende überlebt, weil er so agil und vital ist, sondern weil er vom Menschen gehätschelt und immer weiter verzüchtet wurde...
    Guckt euch Bilder von Möpsen Anfang des 20. Jahrhunderts an...und guckt sie euch heute an...man könnte heulen!!!
    Es wird immer schlimmer...
    Ich finde alles was in Richtung "Retromops", "Nasenmops" geht gut...das sind tolle Hunde und die sollen auch bei 25 Grad mit anderen Hunden über die Wiese rennen können, ohne das man Angst haben muss, dass sie ersticken!

  • Zitat

    Möpse sind (charakterlich!!!) tolle Hunde...aber der hat nicht Jahrtausende überlebt, weil er so agil und vital ist, sondern weil er vom Menschen gehätschelt und immer weiter verzüchtet wurde...
    Guckt euch Bilder von Möpsen Anfang des 20. Jahrhunderts an...und guckt sie euch heute an...man könnte heulen!!!
    Es wird immer schlimmer...
    Ich finde alles was in Richtung "Retromops", "Nasenmops" geht gut...das sind tolle Hunde und die sollen auch bei 25 Grad mit anderen Hunden über die Wiese rennen können, ohne das man Angst haben muss, dass sie ersticken!

    Mir fehlt der "Danke"-Button - also: DANKE!

  • Ich gehe stark davon aus,dass der Mops früher nicht so deformiert war wie heute.
    Was zum Geier ist toll am Mops?
    Die deformierte Nase,die bei vielen Hunden Probleme mit sich bringt und zudem seine Kommunikation beeinträchtigt?
    Der unathletische Körperbau,der es ihm nicht möglich macht richtig zu rennen?
    Das Problem mit den zulangen Gaumensegeln?
    Das Problem mit dem Glubschaugen,schon von so einigen gehört,deren Augen rausgefallen sind,
    abgesehen von dem Verletzungsrisiko.

    Ich würde so eine Zucht nicht unterstützen.
    Aber ich muss sagen mir gefallen sie auch weder vom Wesen,noch vom Aussehen.

    Der Retromops ist schon mal eine gute Richtung,stößt mich aber immer noch ab,
    ich find sie sehen immer noch aus wie eine vor die Wand gelaufene gut gefüllte Weißwurst |)
    Aber zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!