HomeOffice Hunde - Austausch Thread

  • Sollte ich eigentlich beleidigt sein?

    Blanca bei meinem Mann im Homeoffice, wenn ich nicht da bin:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Blanca bei mir im Homeoffice:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Schon hart so ein Homeoffice Hundeleben

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Wir haben jetzt unsere ersten 2 1/2 Monate als Homeoffice-Hund hinter uns.

    Und ich muss sagen, es klappt zu 85% wunderbar.

    Anfangs hatten wir noch einige Dinge, die nicht ganz so gut geklappt haben.

    1.) Djazzy hat sich mit Vorliebe zwischen die Beine des Bürostuhls verwebt, und ist dort eingeschlafen

    Dabei haben wir 2 Dinge herausgefunden:

    a) ich kann mich mit dem Stuhl nicht bewegen, weil Hund sonst aufwacht... oder ich über Hund drüber Rolle

    b)scheinbar gerät Djazzy total in Panik, wenn sie Situationen absolut nicht einschätzen und kontrollieren kann

    ->nachdem sie also 2x eine Telefonmeeting gecrasht hat, in dem sie aufgewacht ist, im aufwachen feststellte, das sie den Kopf oder die Beine nicht richtig heben kann(weil unter Bürostuhlbein verflochten), und laut schreiend und Panisch im Kreis gesprungen ist...

    Also haben wir (versucht) einen festen Liegeplatz etabliert.

    Das klappt so semi gut, aber sie hält mittlerweile Abstand von den Bürostuhlbeinen

    2.)Anfangs kam sie nur schwer, bzw nur kurz zur Ruhe, und hat mich alle 30 Minuten mit einer Mischung aus "Dinge klauen" und penetrantem anspielen versucht aus dem Konzept zu bringen

    ->auch das hat sich stark gebessert, nur ab und an kommt sie an, fragt aber höflich nach Aufmerksamkeit

    ->vor einpaar Tagen ist sie mir vollkommen unerwartet während einem Meeting auf den Schoß gesprungen :rolling_on_the_floor_laughing:

    3.)Sie springt sofort auf, wenn ich aufstehe... das nervt ein wenig.

    Allerdings bleibt sie mittlerweile liegen, wenn ich ihr vorher ein klares "bleib" sage....

    ich hoffe, das sie irgendwann auch entspannt bleibt

    4.)Wie kann man eigentlich dauerhaft ernsthaft arbeiten, wenn so ein süßes Flausch neben einem liegt?

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hier gibt es keine Regeln. Die dürfen schlafen wo sie wollen ...

    Okay, nicht über meine Bürostuhlbeine, aber da schlafen sie eh nicht.

    Von daher, vllt etwas lockerer werde :) Und: Bürostuhlbeine sind tabu, ansonsten darfst aber ansonsten über all schlafen ;)

  • Wir homeofficen heute vom Balkon aus. Betti hat mich während eines Meetings darauf aufmerksam gemacht, dass draußen die Sonne scheint. Sie stand fiepend neben mir und hat die Schnauze ins Bild geschoben.

    Habe mich nun überreden lassen die Location zu ändern. Keine schlechte Idee zum Freitag.

    Betti arbeitet auch hart als Head of Security.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • das klingt doch alles soweit richtig gut. Den liegen unterm Stuhl würde ich einfach verbieten / nicht zulassen. Wäre mir auch zu gefährlich, einmal nicht aufgepasst und schon hat man dem Flausch weh getan.

    Aber meine dürfen sonst auch einfach überall in der Wohnung schlafen :D die wechseln hier auch die stunden über recht oft den Platz. Aktuell liegt einer im Körbchen neben dem Schreibtisch und die andere auf einem Teppich in der Küche. Vorher lag sie auf dem Boden und der andere auf dem Sofa.

  • Meiner schläft normalerweise während der Homeofficezeit hauptsächlich auf ehemals meinem Lieblingssessel. Weil er momentan wegen der Kastra nicht rumspringen darf, hat er Sesselverbot und sein Bett für nachts steht bei mir.

    Das führt dazu, dass er jetzt noch länger am Stück irgendwo rumliegt, weil er nicht dauernd zum Strecken die Position wechselt.

    Ich habe den Eindruck, dass ihm das echt ganz gut bekommt, wahrscheinlich kriegt er jetzt noch ein drittes Bett, damit er auch wirklich in jedem Raum eines hat :D

  • Hier gab es zu Kinderzeiten die Regel, bei wichtigen Meetings muss der Hund auf den Schoß, weil ich der kleinen Kröte nicht angewöhnen wollte, dass man dann ungestört Schabernack treiben kann.

    Der Plan ging hervorragend auf, sobald der Timer startet hüpft der 65cm Hund enthusiastisch auf meinen Schoß und schaut in die Kamera. Ich glaube so mancher Kollege weiß nicht mehr, wie ich aussehe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!