HomeOffice Hunde - Austausch Thread
-
-
karow ah ok, dann hab ich das falsch verstanden
Alles gut! Vielleicht hab ich das auch irgendwie verworren geschrieben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier HomeOffice Hunde - Austausch Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab ja wegen Collin vor einem Jahr meine Job gewechselt und arbeite seitdem 100 % HO und Gleitzeit. Inge kann trotzdem sehr gut alleine bleiben, genießt es aber dass ich da bin und ist sehr unauffällig im Büro.
Im Sommer soll ein Welpe bei uns einziehen, malsehen wie das dann läuft. Aber ansich mache ich mir da keine Gedanken.
-
Einzig, was hier negativ zu betrachten ist (also bei mir jetzt): Meine Hunde können nicht mehr richtig entspannt alleine bleiben. Als ich noch jeden Tag zur Firma musste konnte Baxter bis zu 7h alleine bleiben, seit HO gehts eigentlich gar nicht mehr. Klar die machen nichts kaputt und sind nicht ständig am jaulen, aber sie sind auch nicht entspannt (schauen aus dem Fenster, schauen starr in die Wohnung rein, schlafen oder dösen nur sehr selten). Das hat uns echt bisschen das Genick gebrochen in diesem Punkt.
Ist hier auch ein Riesenproblem: Das Tierschutzviech hat es gar nicht gelernt, alleine zu bleiben. Und es ist ein riesiger Aufwand, mit meiner Frau zu koordinieren, wann wir beide mal gleichzeitig zu einer gut passenden (man will das Tier ja trainieren und nicht überfordern) Gelegenheit das Haus verlassen. Dadurch, dass der "Leidensdruck" immer nur sporadisch entsteht, das Problem aber eigentlich sehr intensiv und regelmäßig bearbeitet werden müsste, sind wir hier in einem Dilemma.
Oder einfach zu träge. :)
-
Ich glaube einfach es ist die Kombi aus Beidem. Keine Lust (Träge), nie richtig Zeit finden und die blöden Terrier sind ja auch nicht blöd und checken sehr gut das es nur "Training" ist. Da muss man nicht jaulen oder stressen,... neeeiiinn es ist ja nur Training... Was ich hier schon alles probiert habe.. puh ich sag euch...
Hier würde es vermutlich nur richtig funktionieren, wenn ich wieder jeden Tag ins Büro fahre.
-
Ich glaube einfach es ist die Kombi aus Beidem. Keine Lust (Träge), nie richtig Zeit finden und die blöden Terrier sind ja auch nicht blöd und checken sehr gut das es nur "Training" ist. Da muss man nicht jaulen oder stressen,... neeeiiinn es ist ja nur Training... Was ich hier schon alles probiert habe.. puh ich sag euch...
Hier würde es vermutlich nur richtig funktionieren, wenn ich wieder jeden Tag ins Büro fahre.
Das Tierschutztier hier ist tagsüber im Ruhemodus, auch wenn alle da sind. Wenn wir der Reihe nach das Haus verlassen, kann das Tier problemlos alleine bleiben, auch mal 1, 2 Stunden. Gegen Nachmittag wird das dann aber schwerer. Und wenn jemand im Flur ist (was eher abends mal passiert), wird es auch schwerer. Das müssten wir also gezielt ausdehnen und verlagern.
Aber wir sind, wie gesagt, einfach zu träge, um das gezielt zu tun. Und wenn dann mal längere Anbendtermine anstünden, ärgern wir uns, dass wir das noch nicht gemacht haben.
Eigentlich müsste das Ziel sein, den Hund auch mal viele Stunden am Stück allein zu lassen. Blasen-/Gassimäßig wäre das absolut kein Problem, das Tier kann 3x länger einhalten als ich. :)
Hach, vielleicht sollte ich doch mal nen Plan machen. Durch die vielen anderen Trainingsziele denke ich mir aber immer "boah, du arbeitest ja schon an a, b, c und d, jetzt auch noch Alleinebleiben üben, wahhhh!".
-
-
Du mir gehts genauso. Ich denke mir dann irgendwann immer: "Ach wat sollst, da müssen die dann halt durch. So oft kommt es ja nicht vor..."
-
Du mir gehts genauso. Ich denke mir dann irgendwann immer: "Ach wat sollst, da müssen die dann halt durch. So oft kommt es ja nicht vor..."
Und genau das machen wir dann nicht, da bleibt dann lieber einer zu Hause
Weil hier Nachbarn wohnen, die die eventuell möglichen Lautäußerungen beim "Durchmüssen" irgendwann nicht mehr tolerieren.
-
Du mir gehts genauso. Ich denke mir dann irgendwann immer: "Ach wat sollst, da müssen die dann halt durch. So oft kommt es ja nicht vor..."
Und genau das machen wir dann nicht, da bleibt dann lieber einer zu Hause
Weil hier Nachbarn wohnen, die die eventuell möglichen Lautäußerungen beim "Durchmüssen" irgendwann nicht mehr tolerieren.
Ja gut wir haben ein Häuschen. Hier ist noch zusätzlich das Problem: egal ob Herrchen Zuhause ist, die Jungs weinen mir nach und er kann nichts machen. Die warten und warten und warten auf mich.... Er bekommt die nicht abgelenkt oder umgelenkt (okay vllt strengt er sich auch nicht an
)
-
Wir wünschen einen schönen Freitag
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Wir wünschen einen schönen Freitag
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. wir schließen uns an
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!