HomeOffice Hunde - Austausch Thread
-
-
Ist er denn zufrieden mit deiner Arbeitsleistung?
Joar, Arbeitseinstellung könnte besser sein
Wie geht ihr damit um? Seid ihr da locker, wenn eure Tiere hör- und sehbar sind? Macht ihr Unterschiede, je nachdem, mit wem ihr sprecht/wie wichtig das Meeting ist?
ich sehe das locker. Nur wenn es zb zu heftig ist (Hunde bellen) dann muss ich kurz rufen (mache aber Mikro aus)
Wie bleibt man wach, wenn hier zwei Hunde neben einem liegen und gleichmäßige Schlafgeräusche von sich geben?
EnergyDrink oder Kaffee
Ist beides leider nicht so mein Fall
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: HomeOffice Hunde - Austausch Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Joar, Arbeitseinstellung könnte besser sein
ich sehe das locker. Nur wenn es zb zu heftig ist (Hunde bellen) dann muss ich kurz rufen (mache aber Mikro aus)
EnergyDrink oder Kaffee
Ist beides leider nicht so mein Fall
Puh dann weit das Fenster auf machen
-
Ist beides leider nicht so mein Fall
Puh dann weit das Fenster auf machen
Das würde momentan helfen
-
Puh dann weit das Fenster auf machen
Das würde momentan helfen
Aber dann leidet wohl das Arbeiten weil du nur am Zittern bist
-
Letzteres lässt meinen Freund immer große Augen machen. Ihm wäre das furchtbar unangenehm, wenn sich die Katzen in Meetings bemerkbar machen würden. Wie geht ihr damit um? Seid ihr da locker, wenn eure Tiere hör- und sehbar sind? Macht ihr Unterschiede, je nachdem, mit wem ihr sprecht/wie wichtig das Meeting ist?
Da meine beiden an meinen Bürotagen auch mit in der Firma sind, bin ich da komplett entspannt.
Sie bellen ja generell nicht (außer es passiert wirklich was) und liegen brav in ihren Körbchen aber letzte Woche hat Malou sich ein Stofftier geschnappt, ist damit aus dem Büro raus, den Flur entlang, in den Meeting-Raum und um den Tisch gerannt. Gefolgt vom Ridgeback im Schlafanzug..
Naja, die Kollegen und Geschäftsführer freuen sich über die auflockernde Situation und die Hunde sind auch bei Kunden und Geschäftspartnern bekannt und gleichermaßen beliebt.
Mein Chef möchte nun auch einen Account in unserem Arbeitsplatz-Buchungstool für die Hunde, weil er meint, dass einige Mitarbeiter lieber ins Büro kommen, wenn die beiden da sind und so könnte es jeder sehen
-
-
aber letzte Woche hat Malou sich ein Stofftier geschnappt, ist damit aus dem Büro raus, den Flur entlang, in den Meeting-Raum und um den Tisch gerannt. Gefolgt vom Ridgeback im Schlafanzug..
Ich habe es so vor Augen. Mega
-
Wie geht ihr damit um? Seid ihr da locker, wenn eure Tiere hör- und sehbar sind? Macht ihr Unterschiede, je nachdem, mit wem ihr sprecht/wie wichtig das Meeting ist?
Ich bin da ganz entspannt. Eine Hundenase vor der Kamera sorgt zwar für kurzzeitige Unterbrechung, aber lockert so ein Online-Meeting auch auf. Mein Team freut sich jedenfalls immer, wenn sich einer der Hunde auf den Schoß und damit in die Kamera drängelt. :)
-
Wie geht ihr damit um? Seid ihr da locker, wenn eure Tiere hör- und sehbar sind? Macht ihr Unterschiede, je nachdem, mit wem ihr sprecht/wie wichtig das Meeting ist?
Bei MS Teams werden störgeräusche erstaunlich gut ausgefiltert, selbst ohne Headset, meine Kollegen kriegen normalerweise nicht mal mit, wenn der Hund bellt. Dadurch, dass der Hintergrund ausgeblendet wird, sieht auch keiner, wenn der Hund Unsinn macht. Falls es hier zu laut wird, könnte ich theoretisch auch ein Headset nutzen, mache ich aber selten.
Wenn ich den Hund dann doch mal korrigiere, halte ich mir die Hand vor den Mund, mache das Mikrofon aus und scheiße den Hund mit Blick in die Kamera an.
Profitip (hatte ich sicher schon erwähnt): Immer zweimal prüfen, ob das Mikrofon aus ist!
"Halt jetzt endlich mal die Fresse, verdammte Scheiße!" ist zwar in sehr vielen Meetings ein durchaus passendes Statement, wird aber nicht immer positiv aufgenommen.
-
Ich hoffe, mein Freund wird auch noch lockerer, das würde einiges leichter machen
Bei uns freuen sich auch immer alle über die Haustiere, die ins Bild huschen. Mir käme auch nie in den Sinn, sie auszusperren.
-
Mein Team, insbesondere der Chef-Chef, fragen regelmässig nach Gustaf und möchten ihn gerne sehen. Dafür muss ich den Laptop nur kurz schwenken, weil, er liegt ja in der Regel keine 2m von mir weg auf dem Sofa und schläft - teilweise mit den beklopptesten Verrenkungen. Das macht immer gute Laune beim meeten
. Wir haben jeden Morgen einen Daily JF als Videocall. Da wird eh immer viel gelacht.
Aber darüber hinaus ist Gustaf unsichtbar. Er bellt nicht und er macht sich auch nicht anderweitig bemerkbar. Bei mir klingelt es ca. 2x Tag wegen verschiedener Paketdienste, die halt überall klingeln, auch wenn sie nix für uns dabei haben. Mehrfamilienhaus halt. Gustaf schläft einfach weiter, der zeigt nicht mal an das es geklingelt hat
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!