HomeOffice Hunde - Austausch Thread
-
-
Hier lief HO mit Welpe eher semi.
Man musste ihr generell anfangs (= mehrere Monate) etwas helfen, zur Ruhe zu kommen, das galt dann natürlich auch für die Zeit, in der ich arbeiten musste.
Ich hatte sie also viel auf dem Schoß, um während der Calls usw. garantiert Ruhe zu haben. Hatte sie aber ihre fünf Minuten, hatte sie ihre fünf Minuten, da musste ich dann auch mal durch.
So richtig Spaß hat das nicht immer gemacht, aber es war auch nicht furchtbar und es gibt ja auch Welpen, die sich mit dem Ruhe halten leichter tun. Bei uns war das generell halt eine Baustelle.
Auch wenn die Kleine sich mittlerweile ganz gut im HO macht, so hab ich doch schnell gemerkt, dass es noch nicht so ihr Ding ist, Vollzeit rumzuliegen und den Schnabel zu halten. Mittlerweile ist sie 14 Monate alt und es klappt zunehmend besser, aber anfangs ist sie mitten am Tag dann mehrmals auf Wanderschaft gegangen, um zu gucken, welchen Blödsinn man so treiben kann usw.
Wir haben es so gelöst, dass sie trotzdem zur Kita gegangen ist, damit sie ihre Beschäftigung hat und ich meine Ruhe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Solche Probleme hatten wir zum Beispiel überhaupt nicht. Aber ich denke da war der Ersthund ein Segen, der hat einfach vorgelebt wie das hier so läuft.
So wenig Arbeit hatte ich im Alltag noch nie. Wenn mir das mal jemand vorher gesagt hätte.
Babyhund hat aber auch sehr arbeitskompatible Hobbys wie Pappkartons zerstören, kuscheln oder auf Essen warten.
-
Ich hatte keinen Urlaub und der 9 Wochen alte Welpe lief von Tag 1 einfach mit im Home-Office. Ihr Bettchen steht neben meinem Schreibtisch und so war das dann einfach, ich hatte sie im Blick (und sie mich). Auch jetzt mit 2 läuft sie einfach mit: Morgens dreht mein Mann eine 30-Minuten-Runde, dann gehe ich über Mittag 1 Std raus mit ihr, am Nachmittag macht meine große Tochter eine kleine Runde und abends gibt's dann noch einmal eine lange Tour. In dieser Hinsicht ist Emmi maximal unkompliziert.
An zwei Tagen ist mein Mann im Home-Office, wenn ich im Büro bin, da läuft alles genau gleich ab.
-
Am Sonntag holen wir unser Hundebaby,
Oh was wird es denn?
so hab ich doch schnell gemerkt, dass es noch nicht so ihr Ding ist, Vollzeit rumzuliegen und den Schnabel zu halten. Mittlerweile ist sie 14 Monate alt und es klappt zunehmend besser, aber anfangs ist sie mitten am Tag dann mehrmals auf Wanderschaft gegangen, um zu gucken, welchen Blödsinn man so treiben kann usw.
Das fällt meinen heute noch schwer, und ich erwarte auch gar nicht das die die ganze Zeit schlafen oder ruhen. Sie dürfen sich ruhig beschäftigen oder auch mal meine Aufmerksamkeit einfordern. Sie sind ja keine Roboter
***
Euch allen einen schönen Mittwoch
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Dann geselle ich mich mal offiziell dazu
Habe die Runde heute morgen mit dem Weg zur Kita verbunden - was wir noch trainieren müssen, ist, dass Aron sich halbwegs entspannt anleinen lässt. Ich habe da zwar einen guten, nicht einsehbaren Platz direkt neben der Kita, aber da wir da noch ganz am Anfang der Runde sind, ist Aron noch mega aufgedreht. Heute kam dann meine Nachbarin mit und hat mit ihm gewartet und wird auch die nächsten Tage mitkommen.
Ansonsten hat er sich nach der Rückkehr direkt abgelegt und schlummert eine Runde. Perfekter Bürohund.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Nach der Geschäftsreise letzte Woche, mache ich diese Woche mal was ganz Verrücktes und bin im Büro.
Kann mich bitte jemand aus der Erwachsenenhölle abholen und zurück ins Kinderparadies bringen. Ich sitze seit einer Stunde am Stück auf einem Stuhl. Mein Hintern tut weh, mein Bein ist eingeschlafen und ich muss Pipi. Mindestens noch 50 Minuten muss ich in der Position des Leids noch ausharren.
Und das Schlimmste meine Nase juckt und so in echt und Farbe gibt es keine Kamera die mal kurz Verbindungsprobleme hat. Der Kollege hat ein Haar auf dem Hemd und sämtliche Impulskontrolle die es nicht zu entfernen ist schon lange aufgebraucht.
Ne ich mag nicht mehr. Eindeutig nicht mehr Sozialkompatibel und langweilig ist mir auch.
-
Nach der Geschäftsreise letzte Woche, mache ich diese Woche mal was ganz Verrücktes und bin im Büro.
Kann mich bitte jemand aus der Erwachsenenhölle abholen und zurück ins Kinderparadies bringen. Ich sitze seit einer Stunde am Stück auf einem Stuhl. Mein Hintern tut weh, mein Bein ist eingeschlafen und ich muss Pipi. Mindestens noch 50 Minuten muss ich in der Position des Leids noch ausharren.
Und das Schlimmste meine Nase juckt und so in echt und Farbe gibt es keine Kamera die mal kurz Verbindungsprobleme hat. Der Kollege hat ein Haar auf dem Hemd und sämtliche Impulskontrolle die es nicht zu entfernen ist schon lange aufgebraucht.
Ne ich mag nicht mehr. Eindeutig nicht mehr Sozialkompatibel und langweilig ist mir auch.
Ich hab auf der Arbeit ein Sitzkissen weil die Stühle sind auch so unbequem da :D, allerdings darf ich da auch aufstehen, wir werden nicht gezwungen die ganze Zeit da wie festgenagelt zu sitzen.
für den letzten fett markierten Punkt gibt's aber ne einfache Lösung - Job wechseln. -
Ne. Mein Job ist super. Aber gerade hält mein Chef einen Vortrag und ich klicke passend die Präsentation weiter, so als seelisch moralischer Beistand.
Alle 6 Monate hält man das mal aus ;-)
Dafür muss ich sonst weder ins Büro noch habe ich irgendwelchen nervigen Routinekram. Echter Jackpotjob solange es in den Gesamtkontext passt, machen wir ein bisschen was wir wollen.
-
Darf ich mal in die Runde fragen in welchen Branchen ihr so arbeitet?
-
Informatikerin im Bildungswesen. Wenn man es Branche nennen will. Ich bin der Quereinsteigerexot.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!