HomeOffice Hunde - Austausch Thread
-
-
Hier sieht es aktuell so aus...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leider ist die schöne Zeit bald vorbei
3,5 Jahre durften wir jetzt im Grunde arbeiten wo wir wollten. So war ich nur einen halben Tag pro Woche im Büro und den Rest im Homeoffice. Die neue Betriebsvereinbarung fordert ab 01.10. aber eine Präsenzpflicht von 60%
Die halbe Belegschaft
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier HomeOffice Hunde - Austausch Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier sieht es aktuell so aus...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leider ist die schöne Zeit bald vorbei
3,5 Jahre durften wir jetzt im Grunde arbeiten wo wir wollten. So war ich nur einen halben Tag pro Woche im Büro und den Rest im Homeoffice. Die neue Betriebsvereinbarung fordert ab 01.10. aber eine Präsenzpflicht von 60%
Die halbe Belegschaft
Neuen Job suchen und kündigen hilft oft. Viele AG lenken dann ein (darauf sollte man bei so einem Schritt aber nicht spekulieren).
Ich finde, es wird Zeit, dass Arbeitgeber lernen, dass Präsenzpflicht mit starrer Quote nicht mehr zeitgemäß ist.
-
Ich würde wohl auch das Gespräch suchen und mit Kündigung "drohen". Das ist doch murks. Es ging jetzt doch so lange Zeit gut. Man gewöhnt sich ja auch soo schnell an die ganzen Vorteile.
--
Ui, so langsam kommt alles ins Rollen. Hab noch eine Einladung zum Gespräch bekommen als Bürokraft mit teilweise Home Office. 40 min Fahrt bis ins Büro. Ist jetzt auch nicht ganz das, was ich mir erhofft hatte, aber das Gespräch kann man ja erstmal mitnehmen.
-
Hier sieht es aktuell so aus...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leider ist die schöne Zeit bald vorbei
3,5 Jahre durften wir jetzt im Grunde arbeiten wo wir wollten. So war ich nur einen halben Tag pro Woche im Büro und den Rest im Homeoffice. Die neue Betriebsvereinbarung fordert ab 01.10. aber eine Präsenzpflicht von 60%
Die halbe Belegschaft
Neuen Job suchen und kündigen hilft oft. Viele AG lenken dann ein (darauf sollte man bei so einem Schritt aber nicht spekulieren).
Ich finde, es wird Zeit, dass Arbeitgeber lernen, dass Präsenzpflicht mit starrer Quote nicht mehr zeitgemäß ist.
Habe ich natürlich auch schon dran gedacht. Aber 21 Jahre in einem Unternehmen tauscht man auch nicht so einfach gegen eine ungewisse Zukunft aus. Die meisten Jobangebote sind auch nur mit "teilweise Homeoffice". Zumal ich da eigentlich sehr gerne arbeite und mir mein Job Spaß macht.
Mein AG wird da keine Ausnahmen machen. Die Geschäftsleitung hätte uns am liebsten wieder zu 100% im Büro gehabt. 60% war das einzige, was der Betriebsrat für uns rausholen konnte. Die Betriebsvereinbarung läuft jetzt vorerst bis Ende September 24. Nach einem halben Jahr soll es eine Mitarbeiter-Umfrage geben. Dann wird evtl. nochmal neu verhandelt.
-
Ich finde auch, man kann das nicht pauschal sagen: "Ja dann kündige und such dir was Neues".. Würde ich wohl auch nicht machen, denn ich mag meinen Job, das Unternehmen und teilweise die Mitarbeiter sehr.
Wie sehen denn die 60% aus?
-
-
Ich finde auch, man kann das nicht pauschal sagen: "Ja dann kündige und such dir was Neues".. Würde ich wohl auch nicht machen, denn ich mag meinen Job, das Unternehmen und teilweise die Mitarbeiter sehr.
Wie sehen denn die 60% aus?
60% der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit, freie Einteilung (ganze oder halbe Tage) und auf einen Zeitraum von 12 Monaten gerechnet. Also eine gewisse Flexibilität bleibt noch. Aber trotzdem... Von 10-15% auf 60% ist schon hart
-
Wir haben ja auch einen festen HO Tag, Mittwochs, wenn der Azubi in unserem Team seinen Schultag hat. Und den Dienstag wollte ich, weil mein Sohn da Turnen hat und das nach Hause fahren, mit dem Hund gehen und dann los zum Abholen/Turnen sehr sehr knapp wird. Aber mein Mann wird wohl nun das Turnen übernehmen, weil er dieses Schuljahr einen kurzen Dienstag hat und ich könnte dann an dem Tag zum Sport/Fitnesstudio. Was aber bedeutet, dass ich nur noch 1x HO habe….will ich eigentlich nicht. Aber Dienstag extra in die Stadt fahren (20km einfache Fahrt) nur wegen Sport will ich auch nicht. Dilemma gerade.
Donnerstags und Freitags haben sich bei uns aber als Bürotage etabliert, da machen wir auch mal Teamsitzungen. Überleg, den Montag zu nehmen, da ist meine eine Kollegin auch im HO.
-
Ich finde auch, man kann das nicht pauschal sagen: "Ja dann kündige und such dir was Neues".. Würde ich wohl auch nicht machen, denn ich mag meinen Job, das Unternehmen und teilweise die Mitarbeiter sehr.
Wie sehen denn die 60% aus?
60% der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit, freie Einteilung (ganze oder halbe Tage) und auf einen Zeitraum von 12 Monaten gerechnet. Also eine gewisse Flexibilität bleibt noch. Aber trotzdem... Von 10-15% auf 60% ist schon hart
Das glaube ich dir . Ich wüsste auch nicht wie ich das am besten machen würde.
-
Danke für eure ganzen Kleeblätter
Das erste Gespräch hab ich hinter mich gebracht. Der Herr war sehr freundlich und findet es auch gar nicht schlimm, dass ich null Ahnung von irgendwas habe. Ich war ihm sehr sympathisch und er mir auch.
Doof ist nur, dass ich wohl doch öfter vor Ort sein muss, was mir bei einer Stunde Fahrzeit und inmitten einer Großstadt doch etwas Bauchweh bereitet.
Nun ja. Er will noch mal mit dem Teamleiter plaudern, ob ich mir das persönlich vor Ort alles anschauen sollte und dann sehen wir weiter.
-
Doof ist nur, dass ich wohl doch öfter vor Ort sein muss, was mir bei einer Stunde Fahrzeit und inmitten einer Großstadt doch etwas Bauchweh bereitet.
Wie oft hat er aber nicht gesagt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!