Welpe schläft extrem wenig

  • die Widersprüche sehe ich in den mir geratenen Lösungswegen.

    xD



    Nehmen wir das hier mal als Beispiel:

    Die einen sagen, Welpen müssen angeleint werden, weil immer etwas passieren kann.


    ...


    Die anderen sagen, man soll ihn frei schnüffeln lassen und keine Wege vorgeben.

    Kommt doch darauf an, WO Du bist.

    An Straßen, auf Wegen, wo viel los ist - klar, dann ist Leine besser!

    Aber, auf eigenem Grundstück, welcher sicher eingezäunt ist, oder irgendwo in der Pampa, wo nichts los ist, was spricht dagegen, den Knirps mal laufen zu lassen? :ka:


    Wie gesagt, ist ist IMMER Situationsbezogen! Diese Tipps sind nicht falsch, nur eben angepaßt. Auf die Umgebung, der Situation, wie der Hund so drauf ist, und so weiter.... :ka:

  • Was SheltiePower sagt, erinnert mich daran, dass wir ( weil es damals, als unsere Hündin in den ersten Wochen bei uns war, draußen so unfassbar heiß war, dass wir drinnen oft „festhingen“) von allen Nachbarn Unmengen von leeren Klopapierrollen oder Küchenkrepprollen bekommen haben.


    Die wurden dann ineinander gesteckt, drinnen waren, versteckt in raschelndem Papier ( Rascheln MUSS sein :klugscheisser:) Leckerlis.

    Manchmal gabs auch einen großen Karton mit besagten gefüllten Rollen drin.

    Da hatte sie dann gut zu tun: reinbeißen, rausfleddern , rumrollen, raus finden, in welchen Rollen was drin war usw.


    Anschließend sah das Wohnzimmer aus wie nach nem Schneesturm, aber mittendrin lag ein schlafender Welpe, der k.o. war :herzen1:

  • Jaaa Kartons, Papierrollen (im Büro fallen 90cm lange Plotterrollen an - mega Spielzeug für den Welpen) und auch eine wechselnde Auswahl an "normalem" Hundespielzeug.

    Mein Welpe ist im Glück, spielt wirklich sehr schön ohne sich wegzuschießen, schläft danach zufrieden für mehrere Stunden und ist insgesamt sehr ausgeglichen.

    Die Spielphasen wiederholen sich mehrfach am Tag, aber am Morgen ist es besonders ausgeprägt (klar sie hat gerade ein paar Stunden geschlafen/geruht)

  • Eine allgemeine Anmerkung von mir :)


    Ich würde bei einem Welpen nicht in "Gassirunden" oder Metern oder Minuten pro Lebensmonat denken. Mach einen klaren Unterschied zwischen "raus zum Lösen", dabei würde ich weder trainieren noch spielen noch sonst irgendwas, das die Erwartungshaltung "uiuiui jetzt passiert was Lustiges" befeuert. Und dann macht Ausflüge. Zum Erkunden, zum Schnüffeln, zum frei (oder an der Schlepp) rennen, etwas Neues entdecken, spielen, einfach mal dasitzen und beobachten oder Hundekumpels treffen. Das darf auch schonmal ne Stunde oder länger sein, je nachdem wo ihr gerade unterwegs seid. Und Meter machen muss man dabei halt auch nicht. Hauptsache Hund hat die Möglichkeit die Welt in seinem Tempo zu entdecken.


    MoniHa danke für deine wertvollen Beiträge.

  • Eventuell ist dann Dein Hund schon von alleine ruhiger?

    Und kann eher einschlafen, oder dösen.

    Bis jetzt nicht - selbst nach jedem Mini-Garten-Löse-Gang überdreht sie total. Nach dem Gassi erst recht :D Ich las, dass Training einen Hund beruhigen kann, deswegen war das Training an der Stelle eingeplant. Wieder so widersprüchliche Tipps xD

    Zitat von SheltiePower

    Noch was zur Decke:

    liegt sie denn gerne darauf?

    Oder auch schon mal gerne nur auf dem Boden? Wenn ja, dann laß sie einfach mal.

    Oder die Decke liegt noch "auf dem falschen Platz" :ka:

    Doch, schon. Naja okay, offensichtlich ist ihr absoluter Lieblingsplatz ein anderer: Nämlich unter meinem rollbaren Bürostuhl. Also mega gefährlich und leider nicht tolerierbar ;)

  • Laut den Quellen mit den unterschiedlichen Tipps gibt es da keine Unterscheidung sondern eine klare Regel: Draußen = Leine. Auch auf ruhigen Feldern oder so wisse man nie, was den Welpen verschrecken könne und er ausbüchst. Klar, in einem sicher eingezäunten Bereich wie dem Garten ists was anderes.

  • Ich hoffe, ich kann das kitten und ihr Vertrauen zurückgewinnen :pleading_face:


    Nur ist es halt so, dass man seinen Alltag weiterleben muss und der Hund sich daran anzupassen hat.

    Eben. ihr müsst zusammenwachsen. Ihr müsst euch beide (bzw. 3) aneinander auch gewöhnen und das geht nicht innerhalb von 2 Wochen.


    Bis Hund wirklich vertraut und richtig ankommt, braucht es Zeit. Das vergessen gerade Ersthundehalter (zu denen ich übrigens auch zähle) sehr gerne. Bei mir war es tatsächlich sogar so, dass ich bei Daisy erst richtig gemerkt habe, wie gut wir beide als Team geworden sind, als meine Eltern mit ihrem Welpen ankamen. Da hat man einfach diesen direkten Vergleich gehabt und nochmal richtig vor Augen gehabt, wie gut wir uns entwickelt haben, was ich vorher so gar nicht wahrgenommen habe.


    Da ist es auch, wie schon gesagt, Situationsabhängig. Was bei Hund A funktioniert, muss nicht bei Hund B auch funktionieren. Daisy kann in Höhlen besser entspannen und runter kommen, als in normalen, offenen Körbchen. Unsere Nicky war in sowas eher unruhig.
    Wie irgendjemand hier schon sagte, ist es gar nicht so widersprüchlich, was du da schreibst (siehe Kommentare im Zitat)

  • Hast du mal versucht selber ruhe zu hallten? Wenn ich mich irgendwo hinsetze hin lege kommen meine Hunde oft dazu und legen sich auch hin. Zum beispiel am PC arbeite ein Buch lese Mitaggschlaf mache usw.

    Ich denke wenn du dich hinlegst tobt sie erstal auf die herum aber ich denke wenn du sie dann nicht groß beachtest wird sie sich iegendwan neben dich legen und einschlafen. Am besten streichelst du dann nicht das animiert dazu mit deiner Hand spielt.


    Ob ein Welpe ruhe im Haushalt kann hängt auch davon ab wie er aufgewachsen ist. Hat er schon sein leben lang in einem Menschlichen haushalt gelebt dann wird er auch noch kurzer eingewönung im neuen Zauhause ruhe finden können trotz der aktivitäten in seiner umgebung. Ist er eher isoliert aufgewasen, in einer scheune oder einem Seperaten raum oder so kann es sein das die eindrücke erstmal zu viel für den Welpen sind.

  • Hast du mal versucht selber ruhe zu hallten? Wenn ich mich irgendwo hinsetze hin lege kommen meine Hunde oft dazu und legen sich auch hin. Zum beispiel am PC arbeite ein Buch lese Mitaggschlaf mache usw.

    Ich denke wenn du dich hinlegst tobt sie erstal auf die herum aber ich denke wenn du sie dann nicht groß beachtest wird sie sich iegendwan neben dich legen und einschlafen. Am besten streichelst du dann nicht das animiert dazu mit deiner Hand spielt.

    ja, des öfteren. Wenn wir auf dem Sofa ne Serie schauen oder ich halt im Homeoffice am PC. Aber sie folgt ihrem "Rudel" da nicht wirklich in die Ruhe. Ja, sie klettert dann auf uns, will sonstwo hinspringen, buddelt auf dem Sofa, ... haben auch nach 30 Minuten noch keine Beruhigung feststellen können. Aber wir machen da sicherlich auch noch Dinge falsch - z.B. das von dir angesprochene Streicheln.

  • Einfach nein. Für die allerallermeisten Welpen gilt: Gerade solange der Welpe noch klein ist, hat er einen extrem kleinen Radius. Und versucht den Anschluss zu halten. Dass ein Welpe wegläuft, weil er sich erschreckt, halte ich für fast ausgeschlossen. Ein normaler Welpe wird Schutz bei dir suchen, wenn er sich erschreckt. Und wenn er generell munter, aufgeschlossen und gut aufgezogen ist, würde ich mir da GAR keine Sorgen machen. Bei einem Hund aus dem Auslandstierschutz wäre ich da bei dir, aber bei einem Welpen vom Züchter ist das einfach Unsinn.


    Wenn es dich beruhigt: mach eine lange Wäscheleine ans Geschirr als Schleppleine. Und lass die dann auch einfach schleppen. Sollte der Hund durchstarten, könntest du immer noch die Leine greifen. Und ganz ehrlich, einen 10 Wochen alten Mops hole sogar ich ein 🤣


    Ich finde es wichtig, dass der Welpe Freilauf kennenlernt und gleich merkt, dass es sinnvoll ist, sich an dir zu orientieren. Wenn er größer ist, wird auch der Radius größer und andere Dinge interessanter. Mein 6 Monate alter Husky Junghund hat seit ein paar Wochen meistens ne Schlepp dran, sicherheitshalber, aber vorher ist er immer frei gelaufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!