Kreuzbandriss, was nun?

  • Auf jeden Fall muss ordentlich geröntgt werden, wenn nötig in kurzer Narkose.


    Man muss ja auch wissen, was beim zweiten Bein los ist (Thema Sprunggelenk) und ob das zB während der Genesung eine Orthese zur Unterstützung benötigt, wenn er eh schon so viele Probleme hat.


    Ja, OP nur vom Orthopäden

  • Ich würde auch dazu raten, ordentlich zu röntgen und bei Bestätigung des Verdachts zu operieren.


    Die Hündin einer sehr guten Freundin geht am Mittwoch unters Messer für eine TPLO OP.

    In der Klinik beim Orthopäden.

  • Der Hund meiner Schwester wurde beide mal in Kaiserberg am Kreuzband operiert. Sie war sehr zufrieden und der Hund (ein Berner) auch recht schnell wieder fit

  • Ich würde einen Termin in der Klinik ausmachen und da auch gleich röntgen lassen.

    Evtl geht auch zuerst ein Beratungsgespräch und röntgen dann gleich in der Narkose für die OP.

    Da muss sowieso geröntgt werden für das Implantat usw.

    Und falls sich dann rausstellt, dass es doch kein Kreuzbandriss ist, gibt es eben keine OP.


    Ich hatte da mit Coco bei und uns in der Klinik leider viel Ärger. Es wurde lange herumgedoktort, dann gab es eine riesige Entzündung im Knie und viel Arthrose.


    Operieren ließ ich sie dann letztendlich in der Schweiz bei Dr. Koch mit einer TTA. Das lief alles super, aber aufgrund der Arthrose ist das Knie trotzdem dauerhaft kaputt.

    Obwohl Coco also links (am operierten Knie) ziemlich schief läuft, ist das rechte Bein auch nach über 2 Jahren noch heile. Keinerlei Anzeichen, dass da noch irgendwas kommt. Es ist auch viel besser bemuskelt.


    Nach dieser Erfahrung würde ich meinen Hund so schnell wie möglich operieren lassen und eben wirklich bei einem guten Chirurgen. Cocos erster Chirurg in der Klinik war einfach furchtbar :no:


    Und von den Kosten war nicht viel um zwischen AniCura Klinik und Spezialist in der Schweiz.


    Coco war bei der OP 7,5 Jahre alt und wird im Herbst 10.

  • Vielleicht ein bisschen zu weit für dich und ich konnte auch leider keine eigenen Erfahrungen mehr mit der Praxis machen, aber meine Physiotherapeutin hat Lamberti in Bramsche empfohlen. Der war 15 Jahre in Grußendorf/Klinik Bramsche und ist auf Chirurgie und Orthopädie spezialisiert.


    Alles Gute für Bolle! 🍀

  • Die Hündin meiner Freundin wurde auch wegen Kreuzbandriss operiert. Ich habe gleich befürchtet, dass Bolle es auch hat, weil es bei ihr auch so schnell ging - zack, Gassigehen, zack, im normalen Laufen einfach plötzlich schlimmes Humpeln und starke Schmerzen.

    Sie musste sehr viel schonen und danach ist Gassi, also reines Laufen, erstmal gestrichen gewesen, nur Physio und nach Anweisung der Physio ganz langsam das Gehen steigern. Coke ist 10 Jahre alt und ziemlich aktiv. Sieht momentan gut aus. Ich würde aber auch jegliches Aufstehen/Hinlegen scharf beobachten, auch das ist für die Hunde erstmal schwierig. Coke hatte sogar einen kompletten Gips am Bein. Damit ging zuerst ja garnix.

    Leider habe ich keinen Tipp für eine Klinik, wir sind zu weit weg.

    Ich drücke alle Daumen!

    -s-

  • Lucy wurde beide Male in Hofheim operiert (TPLO, da großer Hund mit recht starker Winkelung). Wir waren zufrieden dort. Ich würde auch sagen, so schnell als möglich.


    Erkennt man einen Kreuzbandriss beim Röntgen :???: ?

  • Erkennt man einen Kreuzbandriss beim Röntgen :???: ?

    Jaein, ein guter Orthopäde kann es quasie auf einem Röbi "sehen" ,mit den dazu gehörigen Untersuchungen sieht er das.

    Einen Kreuzbandriss kan man so nicht auf einem Röbi sehen. Aber ein Orthopäde kann auf einem Röbi Anzeichen sehen ( die sieht ein normaler Tierarzt normalerweise nicht) und mit den zusätzlichen Untersuchungen die Diagnose stellen.


    LG
    Sacco

  • Bei meinem Nian war auf dem Röntgenbild starker Verdacht, ich habe das im MRT abklären lassen. Dabei wurde noch der hintere Rückenbereich nachgeschaut.

  • Ich drück euch die Daumen. Meine Loca großer Hund Beauceron um die 32 kg, wurde vor über einem Jahr auch am Kreuzband operiert per TPLO. Hier wurde vorher ein CT gemacht und dann operiert. Loca war damals fast 12 ist nun fast 13 ( in 2 Wochen) sie hat es sehr gut weggesteckt. Die 2. Seite macht bis jetzt keine Probleme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!