Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Mein Kunde hat vor dem letzten Termin versucht, seinem Hund selbst die Augen frei zu schneiden und den Hund prompt verletzt. 😔


    Nun heilt der Schnitt einfach nicht zu und eitert immer noch munter vor sich hin. Gerade lief, ohne das ich die Wunde überhaupt berührt hatte, der Eiter raus.....

    Tierarzt ist wohl ratlos 🙄 hat einer von euch eine Idee, was man machen könnte?

    Achtung, Schnitt und Eiter zu sehen.

  • was ist denn schon probiert worden? Ich spüle sowas normalerweise mit wasserstoffperoxid, das reicht meistens schon. für schrierige fälle gibts hier betaisadonna....sieht halt blöd aus, wegen der farbe.

    Gambit hatte im Ohr mal eine stelle, die auch nicht abheilen wollte, da gabs Manukahonig drauf, das hat super geholfen.

  • hat einer von euch eine Idee, was man machen könnte?

    Ich bin Laie, bitte meinen Hinweis so betrachten. Ich!!!! Mache es so, ob das richtig ist, weiß ich nicht.

    Bei so etwas wasche / tupfe ich die Wunde ganz vorsichtig mit Ringelblumentinktur aus, und am Anfang Betaisadona. Das hat bei mir bisher zu 99% geholfen.

  • Wie spricht man eigentlich Xoloitzcuintle richtig aus..??

    Am besten aber man sagt mexikanischer Nackthund, weil alle Leute einen sonst eh angucken, als hätte man sich gerade irgendein Fantasiewort einfallen lassen😅 ich sag meistens xolo (also scholo) und wenn ich nach der Rasse gefragt werde mexikanischer Nackthund.

    Und die Verwirrung ist dann vollends perfekt, wenn der Hund dann Fell hat, sprich die behaarte Version ist.

  • Am besten aber man sagt mexikanischer Nackthund, weil alle Leute einen sonst eh angucken, als hätte man sich gerade irgendein Fantasiewort einfallen lassen😅 ich sag meistens xolo (also scholo) und wenn ich nach der Rasse gefragt werde mexikanischer Nackthund.

    Und die Verwirrung ist dann vollends perfekt, wenn der Hund dann Fell hat, sprich die behaarte Version ist.

    Dann würde ich ihn eh nicht als solches erkennen... :lol:

  • Wie man auf die Idee kommt, eine Kerze auf einem Adventkranz der zur Deko im Foyer der Firma an der Decke hängt, anzuzünden.


    Der Kranz hängt ganz weit oben, ohne Leiter kommt man nicht an die Kerzen. Irgendein intelligenter Mitarbeiter hat sich tatsächlich die Mühe gemacht, und ist auf eine Leiter geklettert (die auch nicht mal eben da rumsteht, muss man sich in der Werkstatt besorgen und hintragen) um eine Kerze anzuzünden.


    Die Kerze ist über Nacht natürlich dann nicht gelöscht worden. Der Verursacher hat sie wahrscheinlich vergessen. Per Zufall haben es heute Kolleginnen aus der Frühschicht entdeckt, aber auch nur, weil sie im Foyer was anderes auf einer Leiter machen mussten. Wir hatten echt Glück, das nichts passiert ist. Einen Rußfleck an der Decke gibt es, zum Glück ist nicht mehr passiert.


    Der Kranz hängt jedes Jahr im Foyer - seit über 20 Jahren - und niemals kam in der Zeit jemand auf die Idee, eine der dicken roten Kerzen darauf anzuzünden. Zumal er auch mit LED-Lichtern beleuchtet ist. Und ohne Leiter kommt man gar nicht dran.

    Sehen kann man die brennende Kerze auch nur, wenn man etwas erhöht steht oder vom Treppenhaus in Richtung des Foyers heruntergeht und von oben auf den Kranz schaut.


    Herr wirf Hirn! Wir haben jetzt die Dochte von den Kerzen abgeschnitten, damit nicht noch eine Intelligenzbestie auf die Idee kommt, Feuerchen zu machen. Ich weiß, man muss immer mit der Dummheit von anderen rechnen, aber das? Ne, ich bin da fassungslos. Geht meinen Kollegen auch so. Und der Verursacher wird sich natürlich still verhalten und sich nicht outen ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!