Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Frage: Darf ich hier kurz klugscheißern, wenn mir etwas unter den Nägeln brennt, weil ich's jetzt schon zweimal falsch gelesen habe? :sweet:

    Es heißt Ouessant, nicht Quessant.

    Wie lustig. Warum macht meine Autokorrektur Quessant draus? 😂 Aber da wäre ich nie drauf gekommen, meine Augen sehen da keinen Unterschied, wenns geschrieben steht.

  • Ahhh, ich habe gerade einen Unfallbogen meiner Krankenkasse zu meinem Reitunfall bekommen. Jetzt wollen die den Namen der Besitzerin des Pferdes haben, ich will aber nicht, dass sie dafür in die Bresche springen muss. Kann da irgendwas passieren wenn ich einfach eigenes Tier angebe?

  • Ich find Tinker sehr nett. Allerdings waren auch alle Reitponies, die ich kannte, echte Schätzchen 🥰 Aber ich hab das Gefühl bei Pferden ist das sehr viel individueller als bei anderen Tierarten.

    Das finde ich auch. Tinker sind einfach Charakterpferde und wenn sie fair und lieb behandelt werden, ihrem Menschen sehr zugetan.

    Es sind allerdings keine Schulponys oder Boxenpferde, damit tut man ihnen bitter Unrecht (wie eigentlich jedem Pferd). Wenn die Beziehung stimmt, geht ein Tinker für seinen Menschen durchs Feuer.

    Ich halte, neben den Friesen, über 25 Jahre Tinker und finde beide Rassen charakterlich außergewöhnlich und sehr menschenfreundlich.

  • Ahhh, ich habe gerade einen Unfallbogen meiner Krankenkasse zu meinem Reitunfall bekommen. Jetzt wollen die den Namen der Besitzerin des Pferdes haben, ich will aber nicht, dass sie dafür in die Bresche springen muss. Kann da irgendwas passieren wenn ich einfach eigenes Tier angebe?

    Das wär ein Betrug.

    Wenn sie das herausfinden kannst du wirkliche Probleme bekommen.

  • Ahhh, ich habe gerade einen Unfallbogen meiner Krankenkasse zu meinem Reitunfall bekommen. Jetzt wollen die den Namen der Besitzerin des Pferdes haben, ich will aber nicht, dass sie dafür in die Bresche springen muss. Kann da irgendwas passieren wenn ich einfach eigenes Tier angebe?

    Hast Du ein eigenes Pferd? Dann passiert da gar nichts.

    Habt Ihr einen Haftungsausschluss vereinbart?

    Ich weiß nicht, was passiert ist, finde es aber sehr fair, dass Du die Eigentümerin des Pferdes nicht in die Verantwortung nehmen willst.

    Die Gefährdungshaftung ist ein Problem und führte bei mir dazu, dass kein Dritter meine Pferde reiten durfte, wenn er keinen Haftungsausschluss unterschrieb.

  • Die Gefährdungshaftung ist ein Problem und führte bei mir dazu, dass kein Dritter meine Pferde reiten durfte, wenn er keinen Haftungsausschluss unterschrieb.

    Soweit ich weiß, hilft das gar nicht, weil du nicht wirksam die Haftung gehenüber Anderen ausschließen kannst. Also kann die Krankenversicherung trotzdem fordern, dass du im Fall eines Unfalls haftest.

  • Wenn man einen Neuwagen oder Vorführwagen kauft, ist es dann üblich, dass man handelt? Und kann man auch sowas wie "ich will aber auch noch Winterreifen" raushandeln? Oder läuft das nicht?

    Natürlich!

    Mein Freund und ich haben bei beiden Autos, die wir grad gekauft haben, jeweils 1000 € runtergehandelt + ein paar Kleinigkeiten. Grad so Sachen wie Reifen, Felgen, Vollgetankt, Verlängerung der Garantie gehen recht häufig.

    Das waren zwei Audis.

  • Eine Freundin hat einen Bandscheibenvorfall im oberen Halsbereich. Hilfe vor Ort braucht sie aktuell noch nicht... Ich würde ihr aber gerne irgendetwas gutes tun. Kleine und große Dinge zum freuen sind schon geplant, gibt es etwas sinnvolles, was man in der Situation braucht? Wärmekissen oder was auch immer?

    Über ein Wärmekissen freut sie sich bestimmt. Ich habe für meine arthrotische HWS ein relativ langes Kirschkernkissen mit insgesamt 5 Kammern, das verrutscht nicht ständig und wärmt gleichzeitig noch die verspannte Schulterpartie ein bißchen mit.

    Ein schön warmes gestricktes Dreieckstuch ist bestimmt auch toll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!