Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
-
Helfstyna -
1. Juni 2023 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
Machen sie das bei deiner Mutter denn auch oder jetzt nur bei dir wegen fremder Umgebung? Im prinzip hilft ja nur sie immer wieder wegzuschicken. Allerdings sind sie wahrscheinlich einfach unsicher weil neue Umgebung usw. Wie lange sind sie denn bei dir?
Bei ihr manchmal auch aber nach oben und unten hat sie Treppengitter.
Und sie macht die Türen zu.
Also die Veranlagung ist schon da.
Ich bin es von meinen nicht gewöhnt. Bonny hatte das am Anfang paar Tage gemacht und dann wars gut.
Nunja, ich finde es ehrlich gesagt nicht verwunderlich, dass die Hunde in neuer Umgebung ohne ihre Bezugsperson, sich erstmal an die neue Bezugsperson kleben. Normalerweise sollte sich das nach einziger Zeit von selbst geben.
Natürlich kann man ein "auf die Decke"-Kommando aufbauen und die Hunde immer mal dorthin schicken, wenn es einem zu viel wird. Finde ich aber nichts für dauerhaft, weil die Hunde sich dann ja nicht frei bewegen können.Das das in den ersten Tagen normal ist, verstehe ich. Aber hier wird es teilweise ja mehr statt weniger.
Es ist echt nervenaufreibend. Selbst wenn ich sie immer wieder auf die Decke schicke oder bleib sage, es bleibt nicht dabei
Und die Kommandos kennen sie sehr wohl.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Selbst wenn ich sie immer wieder auf die Decke schicke oder bleib sage, es bleibt nicht dabei
Und die Kommandos kennen sie sehr wohl.Da hilft dann nur Konsequenz. Viel Konsequenz.
Es ist echt nervenaufreibend.
einfach ignorieren geht nicht? Ich mein, die sind ja nur für 'nen bestimmten Zeitraum bei dir, das ist ja nicht für ewig?
Oder mal Rütters Methode ausprobieren und mehrmals am Tag so lange sinnlos durch die Wohnung laufen bis es den Hunden zu doof wird - würde ich mir aber vorher gut überlegen, ob ich dafür auch das Durchhaltevermögen habe. Ich persönlich hätte es vmtl. nicht und wäre schnell von der Übung genervt
-
Selbst wenn ich sie immer wieder auf die Decke schicke oder bleib sage, es bleibt nicht dabei
Und die Kommandos kennen sie sehr wohl.Da hilft dann nur Konsequenz. Viel Konsequenz.
Es ist echt nervenaufreibend.
einfach ignorieren geht nicht? Ich mein, die sind ja nur für 'nen bestimmten Zeitraum bei dir, das ist ja nicht für ewig?
Oder mal Rütters Methode ausprobieren und mehrmals am Tag so lange sinnlos durch die Wohnung laufen bis es den Hunden zu doof wird - würde ich mir aber vorher gut überlegen, ob ich dafür auch das Durchhaltevermögen habe. Ich persönlich hätte es vmtl. nicht und wäre schnell von der Übung genervt
Ich hab gestern angefangen denen die Tür vor der Nase zu zumachen weil ich so genervt war.
Ich muss nebenher auch noch arbeiten. Wenig Freizeit und wenig ruhige Zeit.
Die Hitze machts auch nicht gerade besser.
-
Hat jemand einen guten Tipp für ein Mückenspray für Menschen das die Biester nicht nur am Stechen hindert sondern wirklich auf Abstand hält? Ich war heute im Wald laufen und bin fast wahnsinnig geworden. Gestochen hat mich keine einzige, das hat also gewirkt. Aber sie sind sirrend in schwärmen ganz nah um meinen Kopf geflogen (obwohl ich Haare usw. auch noch mit eingesprüht habe) und ich war nur am Kopf schütteln und mit den Händen fuchteln. Sowas macht mich ja absolut wahnsinnig.
Wir haben dieses hier:
https://shop.apotal.de/centaura-repel…-spray-08590952
Damit konnten wir sogar am Fluss spazieren gehen und hatten Ruhe
-
Und nochmal ne Frage da ich gerade echt irritiert bin. Ich habe im Dezember 2021 online einen BH gekauft, dieser ist kaputt gegangen (Bügel sticht durch den Stoff). Der Verkäufer erklärt mir nun das Gewährleistung auf Verbrauchsgüter nur 6 Monate wäre. Für Textilien gelten aber doch ganz normal die 24 Monate oder nicht? Durch googel bin ich nicht schlauer geworden bzw. finde ich dort nur das mit den 24 Monaten.
-
-
Man hat 2 Jahre Gewährleistung, wobei man nach 6 Monaten beweisen muss, daß der Mangel schon beim Kauf der Ware bestanden hat.
In den ersten 6 Monaten muss der Verkäufer beweisen das die Ware ohne Mängel war. Das Argument mit den Verbrauchsgütern ist Quatsch in dem Fall, glaub ich.
-
Anleinen geht nicht? Kleenes87 nicht dass sie dir die Wand/ Heizung umdekorieren?
-
Hier brät im Juli/August die Sonne so sehr, dass man selbst da barfuß nicht mehr gehen kann.
Gehst du selber viel Barfuß? Sonst kann man das nicht vergleichen - unsre Füße sind es ja gar nicht gewöhnt ohne Schutz mit dem Boden in Kontakt zu kommen.
Ich weiß, dass Asphalt theoretisch bei starker Hitze zu heiß werden kann, hab das aber selber noch nie erlebt. Da Jin mit in die Arbeit kommt, muss ich Mittags um 12 mit ihr raus gehen und erstmal 100m über Steinboden/Asphalt - vllt haben wir da aber auch einfach Glück, dass das jeweils solcher ist, der sich nicht so arg aufheizt.
Seit ein paar Wochen versuche ich mich zum Barfußgänger umzutrainieren und da merkt man dann mal, wie unterschiedlich sich verschiedener Asphalt aufheizt.
Habt ihr nen Tipp wie ich sensible Stalker die nicht hören in die Schranken weisen kann ohne dass sie gleich zusammen brechen?
Ich hab seit Montag die Hunde meiner Mama da,Nunja, ich finde es ehrlich gesagt nicht verwunderlich, dass die Hunde in neuer Umgebung ohne ihre Bezugsperson, sich erstmal an die neue Bezugsperson kleben. Normalerweise sollte sich das nach einziger Zeit von selbst geben.
Natürlich kann man ein "auf die Decke"-Kommando aufbauen und die Hunde immer mal dorthin schicken, wenn es einem zu viel wird. Finde ich aber nichts für dauerhaft, weil die Hunde sich dann ja nicht frei bewegen können.
Also ich gehe wirklich sehr viel barfuss und habe das schon erlebt, dass es auf Asphalt im Sommer echt fies wird (hatte dann auch Blasen davon bekommen). Aktuell ist das hier aber noch nicht der Fall, komme gerade vom Gassi zurück und da führt das letzte Stück über Asphalt der sich richtig arg aufheizt, aber noch ist es nur sehr warm, Blasengefahr besteht da für mich noch nicht. (Sonne knallt, im Schatten sind aber auch "nur" 25 Grad). Solange ich das noch aushalte mache ich mir um die Hundepfoten noch keine Sorgen
-
Man hat 2 Jahre Garantie, wobei man nach 6 Monaten beweisen muss, daß der Mangel schon beim Kauf der Ware bestanden hat.
In den ersten 6 Monaten muss der Verkäufer beweisen das die Ware ohne Mängel war. Das Argument mit den Verbrauchsgütern ist Quatsch in dem Fall, glaub ich.
Da muss ich ein bisschen korrigieren. Man hat 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung, diese ist in einem recht fest definiertem Rahmen. Garantien sind zusätzliche freiwillige Leistungen des Herstellers und da kann er die Bedingungen frei definieren.
Die Beweislastumkehr setzt mittlerweile nach 12 Monaten ein.
-
Man hat 2 Jahre Garantie, wobei man nach 6 Monaten beweisen muss, daß der Mangel schon beim Kauf der Ware bestanden hat.
In den ersten 6 Monaten muss der Verkäufer beweisen das die Ware ohne Mängel war. Das Argument mit den Verbrauchsgütern ist Quatsch in dem Fall, glaub ich.
Da muss ich ein bisschen korrigieren. Man hat 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung, diese ist in einem recht fest definiertem Rahmen. Garantien sind zusätzliche freiwillige Leistungen des Herstellers und da kann er die Bedingungen frei definieren.
Die Beweislastumkehr setzt mittlerweile nach 12 Monaten ein.
Hast Recht, ich hatte das falsche Wort verwendet und dann verbessert. Die 12 Monate sind mir neu.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!