Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
-
Helfstyna -
1. Juni 2023 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
Ich hab 260 m bis zum Stadtwald, normaler Bodenbelag, das konnten wir bisher immer noch problemlos laufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kommt vielleicht auch drauf an, wo man wohnt. Hier brät im Juli/August die Sonne so sehr, dass man selbst da barfuß nicht mehr gehen kann. Meine alte Hündin hat sich auch leider tatsächlich mal verbrannt, weil eh ein Grasstreifen da war und ich dachte sie weicht schon selbst aus, wenn es zu heiß ist. Nope.
-
Aaaber...wie macht man das eigentlich wenn man mit Hund in der Stadt wohnt??
Ich gehe um 8/9 und dann um 12 - da ist der Asfalt in der Regel noch nicht sooo aufgeheizt, dass es gar nicht mehr geht. Allerdings dann erst um 20 Uhr wieder, solange hält meine Duna aber Gott sei Dank durch. Außer bei Durchfall, aber da kann ich dann nur noch Schatten-Hopsen betreiben und halt schnell mit ihr laufen.
-
Hi.
Habt ihr nen Tipp wie ich sensible Stalker die nicht hören in die Schranken weisen kann ohne dass sie gleich zusammen brechen?
Ich hab seit Montag die Hunde meiner Mama da,
Und ihre Hunde verfolgen mich echt auf schritt und tritt überall hin.
Stolpergefahr inbegriffen.
Bei Bonnys Schwester geht das noch.
Aber der Rüde und das kleine Ding wollen immer Körperkontakt und am liebsten 24/7 dabei sein.
Ich bin das Absolut nicht gewöhnt und es nervt mich auch weil ich keinen Schritt ohne Stalker machen kann.
Außer ich mach Türen zu, aber dann stehen sie auch davor sobald die Tür wieder aufgeht.
Jetzt ist mir auch aufgefallen dass die beiden angefangen haben zu zittern...
Oh Mann
-
Meine Kühlschränktüre quitscht. Ich habe hier WD40 und irgend so ein universales Schmieröl. Was eignet sich dafür besser?
-
-
Meine Kühlschränktüre quitscht. Ich habe hier WD40 und irgend so ein universales Schmieröl. Was eignet sich dafür besser?
Im Zweifel WD40.
Oder Silikonspray
-
Im Zweifel WD40.
Oder Silikonspray
Silikonspray habe ich leider keinen.
-
Im Zweifel WD40.
Oder Silikonspray
Silikonspray habe ich leider keinen.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.keuhlsc…3ec7788b99.html
-
Wir laufen im Sommer ganz normal über den Asphalt, da hatten die Hunde tatsächlich noch nie Probleme mit. Ich laufe über Mittag aber nicht. Wobei ich sagen würde das es im Hochsommer Abends auch nicht besser ist.
Habt ihr nen Tipp wie ich sensible Stalker die nicht hören in die Schranken weisen kann ohne dass sie gleich zusammen brechen?
Machen sie das bei deiner Mutter denn auch oder jetzt nur bei dir wegen fremder Umgebung? Im prinzip hilft ja nur sie immer wieder wegzuschicken. Allerdings sind sie wahrscheinlich einfach unsicher weil neue Umgebung usw. Wie lange sind sie denn bei dir?
Hat jemand einen guten Tipp für ein Mückenspray für Menschen das die Biester nicht nur am Stechen hindert sondern wirklich auf Abstand hält? Ich war heute im Wald laufen und bin fast wahnsinnig geworden. Gestochen hat mich keine einzige, das hat also gewirkt. Aber sie sind sirrend in schwärmen ganz nah um meinen Kopf geflogen (obwohl ich Haare usw. auch noch mit eingesprüht habe) und ich war nur am Kopf schütteln und mit den Händen fuchteln. Sowas macht mich ja absolut wahnsinnig.
-
Hier brät im Juli/August die Sonne so sehr, dass man selbst da barfuß nicht mehr gehen kann.
Gehst du selber viel Barfuß? Sonst kann man das nicht vergleichen - unsre Füße sind es ja gar nicht gewöhnt ohne Schutz mit dem Boden in Kontakt zu kommen.
Ich weiß, dass Asphalt theoretisch bei starker Hitze zu heiß werden kann, hab das aber selber noch nie erlebt. Da Jin mit in die Arbeit kommt, muss ich Mittags um 12 mit ihr raus gehen und erstmal 100m über Steinboden/Asphalt - vllt haben wir da aber auch einfach Glück, dass das jeweils solcher ist, der sich nicht so arg aufheizt.
Seit ein paar Wochen versuche ich mich zum Barfußgänger umzutrainieren und da merkt man dann mal, wie unterschiedlich sich verschiedener Asphalt aufheizt.
Habt ihr nen Tipp wie ich sensible Stalker die nicht hören in die Schranken weisen kann ohne dass sie gleich zusammen brechen?
Ich hab seit Montag die Hunde meiner Mama da,Nunja, ich finde es ehrlich gesagt nicht verwunderlich, dass die Hunde in neuer Umgebung ohne ihre Bezugsperson, sich erstmal an die neue Bezugsperson kleben. Normalerweise sollte sich das nach einziger Zeit von selbst geben.
Natürlich kann man ein "auf die Decke"-Kommando aufbauen und die Hunde immer mal dorthin schicken, wenn es einem zu viel wird. Finde ich aber nichts für dauerhaft, weil die Hunde sich dann ja nicht frei bewegen können.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!