Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Beim KHC würde ich es eher nicht aufstellen….die KHC haben ja eh mit Bindehautentzündungen während des Erwachsenwerdens zu kämpfen…..bei Kasper ist tatsächlich seit ca. 2 Jahren Ruhe, außer im Herbst, wenn es sehr windig ist, da muss ich seine Augen pflegen

    Fynn hatte bisher einmal eine Bindehautentzündung mit ca sechs Monaten, seither nicht mehr.

    Aber okay, ich dachte schon, ich sei da übervorsichtig.

    Öri bekommt davon Bindehautentzündungen leider, also hier stimmt das. Ich stelle den Ventilator daher so hoch hin, dass sie unter dem Radar läuft. Sonst habe ich noch einen Mini- Tischventilator.

    Hochstellen wäre noch eine Option, das stimmt.

  • Bevor wir die Klima eingebaut haben, hatten wir auch 3 Standventilatoren die sich immer gedreht haben. Die Hunde haben sich oft genug davor positioniert die wussten genau wo es am angenehmsten hin bläst und lagen teilweise richtig im Weg :lol:

    Augenentzündungen hatten sie davon aber nie

  • Wir haben mehrere. Hinten im Wohnzimmer nen Deckenventilator, der stört ja null.

    Bald wieder unten vor der Fernsehkommode einen kleinen Standventilator, der dreht sich und da lagen letztes Jahr die Hunde gerne mal so das sie Wind abbekommen haben.

    In meinem Zimmer ein großer Turmventilator, auch der bewegt sich und da lagen beide gerne vor, jetzt halt nur noch einer. Gerne so das der Hintern zum Ventilator zeigt und er sich schön die Eier kühlen kann.

    Zusätzlich hatten wir für den Kleinen 3 Kühlmatten, eine unterm Schreibtisch, eine vorm Bett, eine auf dem Bett.

    Die auf dem Bett wird demnächst wieder aktiviert, das ist nämlich auch für mich herrlich weil sie nachts einem schön die Füße/Unterschenkel kühlt.

    Je nachdem wie Hami drauf ist lege ich ihm dann noch eine der anderen hin.


    Edit: Bindehauentzündung hatte noch keiner der Hunde.

  • Jetzt ist ja wieder die Zeit angebrochen, in der man Mittags nicht wirklich Gassi gehen kann, da zu heiß.

    Wir gehen hier frühs und Abends und Mittags nur kurz zum Lösen auf die Wiese direkt vor dem Haus.

    Aaaber...wie macht man das eigentlich wenn man mit Hund in der Stadt wohnt??

    Da bleibt einem ja eigentlich gar nix übrig, als doch über den heißen Asphalt zu laufen bis man zu einer Grünfläche kommt oder?

    Hund ins Auto packen ist dann ja auch keine Option.

  • Wir haben auch Standventilatoren. Baldur mag die nicht und legt sich immer so hin dass er nichts abbekommt

    Das wäre natürlich die Ideallösung hier. :nerd_face:


    Die auf dem Bett wird demnächst wieder aktiviert, das ist nämlich auch für mich herrlich weil sie nachts einem schön die Füße/Unterschenkel kühlt.

    Ich werde UNS nächste Woche auch welche kaufen. Eine für den Hund, eine für das Frauchen. :grinning_squinting_face:

  • r...wie macht man das eigentlich wenn man mit Hund in der Stadt wohnt??

    Da bleibt einem ja eigentlich gar nix übrig, als doch über den heißen Asphalt zu laufen bis man zu einer Grünfläche kommt oder?

    Hund ins Auto packen ist dann ja auch keine Option.

    Nicht nur in der Stadt kann das so sein, sondern auch am Land. Ich bin im tiefsten Kaff aufgewachsen, trotzdem muss man da erst einige hundert Meter Asphalt laufen bis zu einem Feldweg.

    Warum ist Hund ins Auto packen keine Option?

    Mein Hund wählt aber auch im Sommer den Asphalt, auch wenn daneben Wiese wäre. Keine Ahnung, was mit dem nicht stimmt :dead:

  • Nicht nur in der Stadt kann das so sein, sondern auch am Land. Ich bin im tiefsten Kaff aufgewachsen, trotzdem muss man da erst einige hundert Meter Asphalt laufen bis zu einem Feldweg.

    Warum ist Hund ins Auto packen keine Option?

    Mein Hund wählt aber auch im Sommer den Asphalt, auch wenn daneben Wiese wäre. Keine Ahnung, was mit dem nicht stimmt :dead:

    Das macht meiner auch - also Asphalt statt Wiese, auch wenn es richtig kochend heiß ist. Er will das nicht -ka warum.

    Ich fahre mit Snorri oft mit dem Auto raus. Ich reiße erst alle Türen und den Kofferraum auf, lüfte einmal richtig durch und dann Klima auf volle pulle.

    Das geht für uns ganz gut.

  • Hund ins Auto packen ist dann ja auch keine Option.

    Fahrradanhänger. Ist aber sowieso die Universallösung in der Stadt.

    Ansonsten ist hier die nächste Baumscheibe tatsächlich näher als früher auf dem Land.

    Und wirklich fies sind doch nur die Teerstreifen. Normalen Asphalt finde ich durchaus begehbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!