Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Wenn du gerne etwas "fertiges" mitnehmen willst..... Im Moment kommt da etwas wieder hoch, was irgendwie länger in Vergessenheit geraten ist...
    MAIBOWLE - da kann man wirklich die fertige nehmen zB von Kattlenburger oder wie die heissen. Und dadurch, dass das viele Jahre nicht getrunken wurde ist es wieder etwas Besonderer UND es haut nicht so rein wie Cocktails mit Rum oder sowas.

  • Ich seh schon, es ist ein Minenfeld... Und wie schnell man komplett danebenliegen kann, sehe ich ja daran, wenn Leute MIR was Besonderes mitbringen. :ugly:


    Ich wollte hier übrigens keine Pro- und Contra-Diskussion zu Alkohol lostreten - darum geht's nicht, das sind erwachsene Menschen, die verantwortungsvoll trinken. Aber ich bin immer noch verstört, dass wir eine Frauengruppe mittleren Alters sind. Und Klischees erfüllen. Gottseidank haben wir die Hunde dabei. Dann kann man zwar rumkichern und dummes Zeug reden und buntes Zeug trinken, aber tatsächlich ist das tagsüber ein Hunde-Trainingscamp. Echt.

  • Da bei uns Bier auch schon schlecht geworden ist, muss der einzige Biertrinker in der Gruppe, sein Bier selber mitbringen.


    Alkohol haben wir nur das im Haus, was ich regelmäßig zum Backen brauche und Whisky für den Mann. Ansonsten höchstens, wenn was übrig geblieben ist von Ner Feier, oder wir ad Geschenkt bekommen haben und es schlicht nicht trinken.



    edit: Sacco / Schwabbelbacke Es ist ein Frauenabend!!! Mehrere Frauen in einer Runde. Ohne Alkohol mag das eine Weile gehen, aber länger.... :D

    Sry, aber auch ohne Alkohol kann man ziemlich lange viel Spaß haben.

    Und das beste daran: es ist günstiger, man fühlt sich nicht blöd, hat keinen Kater, kann sich an alles erinnern und man ist nicht peinlich, nur weil man gesoffen hat

  • Okay, wir machen vielleicht besser mit der Alternativfrage weiter: Was wäre denn Besonders und kommt allgemein gut an?

    Ich weiß, ich bin total spät dran, aber ich will das doch noch loswerden: Die Antwort auf diese Frage ist tatsächlich Champagner und dann gerne eine der bekannteren Marken z. B. Moet oder Veuve Cliquot. Geht auch super als Geburtstagsgeschenk usw., das ist für viele - und für mich auch - einfach durch das Image etwas andwres als Sekt oder Cremant.


    Für einen längeren Abend kann man einfach mit einer Flasche Champagner starten und dann mit einen leckeren Sekt, Prosecco oder Cremant weitermachen.


    Eine tolle Alternative (finde ich), gerade in der warmen Jahreszeit: ein guter, lieblicher, gekühlter Riesling. Himmlisch! Dazu braucht man aber einen guten Weinladen, der einem den passenden Wein empfehlen kann.


    Last not least: Aperol Spritz finde ich auch lecker und absolut passend. Der lässt sich auch unkomlpiziert Pi mal Daumen mischen. Du sorgst einfach für eine Flasche Aperol und passend viele Flaschen Sekt. Dann pütschert jede ein bisschen Aperol in ihr Glas und füllt mit Sekt auf. Der große Vorteil ist, dass dann auch jede für ihr Lieblings-Mischungsverhältnis sorgen kann.

    Mit Hugo funktioniert das genauso - Holndeblütensirup + Sekt und viel Spaß!

  • Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Scalibor Halsbänder und Seresto Halsbänder? ich habe ja immer für Amy und Lucky Scalibor gekauft, aber jetzt hatten sie beim Tierarzt Seresto deswegen wollte ich mal testen wie die sind.

    Gerade mal gegoogelt und das gefunden:



    Seresto ist etwas teurer als Scalibor. Beide Produkte, Seresto und Scalibor, sind geeignet, um Zecken und Flöhe bei Hunden und Katzen zu bekämpfen. Seresto ist das neuere und teurere Produkt und wirkt länger, bis zu 8 Monate. Scalibor ist das konventionellere und günstigere Produkt und wirkt bis zu 6 Monate.

  • Aperol Spritz trinken meine Mutter und ihr Mann und deren gesamter Freundeskreis ständig und mit großer Begeisterung. Die bringen sich bei Einladungen auch immer gegenseitig Aperol-Flaschen mit.


    Ach so: Altersgruppe 80+ :D

  • Sachen, die eigentlich immer passen, und die schon fixfertig sind: Hugo oder Cider (Cidre).

    Einen guten Cider würde sogar ich trinken. :nicken:


    Ansonsten beantworte ich (über 50, Hundehalterin) die ursprüngliche Frage mit: Wasser (@Schwabbelback, Saftschorle oder Tee. Was Phantomaus ganz doll hilft. :ugly:   :headbash:

    Oh und Wasser mit Zitrone/ Limette, Granatapfelkernen und Rosmarin ist heiß begehrt

    DAS klingt nach meinem Party-Getränk! :bindafür:

    Es ist ein Frauenabend!!! Mehrere Frauen in einer Runde. Ohne Alkohol mag das eine Weile gehen, aber länger.... :D

    Das ist eine Wahrnehmung, die eindeutig durch die Beobachtung verzerrt wird.

    Soll heißen: wenn du es so beobachtest, dann hat es mehr mit deiner Anwesenheit zu tun als du dir vorstellen kannst. :p

  • Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Scalibor Halsbänder und Seresto Halsbänder? ich habe ja immer für Amy und Lucky Scalibor gekauft, aber jetzt hatten sie beim Tierarzt Seresto deswegen wollte ich mal testen wie die sind.

    Es sind unterschiedliche Wirkstoffe.


    Scalibor enthält Deltametrin.

    Seresto enthält Flumethrin und Imidacloprid.


    Flumethrin ist wohl noch etwas stabiler als Deltametrin, wirkt also länger.

  • Hallo in die Runde :winken:

    Ich hab zwei Fragen:


    1. Mein Hund bekommt seit ein paar Monaten ein neues Trockenfutter. Er verträgt es sehr gut, produziert aber ziemlich große Haufen und hat auch ca. 1,5 kg abgenommen, obwohl er mehr bekommt, als auf der Packung für sein Gewicht angegeben ist (ich bin immer noch am Erhöhen der Ration). Kann es sein, dass er sein Futter nicht gut verwertet?


    2. Ich hab das Gefühl, dass mein Hund sehr viel markiert (Rüde, fast 3 Jahre alt), ich hab aber keinen Vergleich, um das einschätzen zu können. Darum hab ich mal mitgezählt: bei unserer 20-minütigen Morgenrunde hat er 18x markiert, und seine Nase ist sowieso immer am Boden. Findet ihr das viel?

  • Kann es sein, dass er sein Futter nicht gut verwertet?

    Ja, kann sein!

    produziert aber ziemlich große Haufen

    Und wie oft macht er pro Tag?

    und seine Nase ist sowieso immer am Boden. Findet ihr das viel?

    Schon viel, ja.

    Macht er das immer?

    Sind gerade läufige Hündinnen unterwegs?


    Womöglich gibt’s zwischen Punkt 1 und 2 ja einen Zusammenhang.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!