Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Wir trinken gerne Wein, weiß oder rot und dunkles Bier, wobei wir momentan fast ausschließlich Bockbier trinken. :upside_down_face:

    Wenn wir abends mal in die Stadt fahren, dann gehen wir gerne in eine Cocktailbar.

    Beim fahren wechseln wir uns ab, 1x trink ich alkoholfreie Cocktails und mein Freund die "Scharfen" und beim nächsten Mal machen wir es umgekehrt.

  • Gnah, nachdem wir ja einen Termin beim auf Zähne spezialisierten TA haben, waren wir heute nochmal so bei unserem TA, da Zoey zum Impfen musste. Da war unser "Standard"-TA auch mal wieder da... . Also nochmal Zahn angeguckt... . Tjo, auch der meinte, dass er dafür Zoey nicht in Narkose legen würde, sie würde auch sagen, ja, Versiegeln können man, aber das sei eher kosmetisch. Man könnte überlegen das etwas 'splittrige' abzuschleifen, das ginge aber nur wieder unter Narkose. Alternativ riet sie uns, Zoey 3 Wochen lang auf einem Tennisball rumkauen zu lassen. Aber das kann's ja nicht sein, dann gehen ja auch die anderen Zähne hopps. -_- Sie würde Zoey dafür eigentlich nicht in Narkose legen wollen. (Ist wohl 'harmlos' genug und sie sagte auch, dass Hunde da Dentin bilden um es auszugleichen, die Pulpa ist wohl auch nicht offen und eben knapp davor ist der Schmelz abgeplatzt.)


    Diese Entscheidungen... ... ich meinte, klar, TA möchte auch Geld verdienen und Röntgen ist eigentlich ja angeraten... . Aber zwei TA hier halten es eben für unwahrscheinlich, dass es problematisch wird mit der Zahnspitze.

  • Für einen längeren Abend kann man einfach mit einer Flasche Champagner starten und dann mit einen leckeren Sekt, Prosecco oder Cremant weitermachen.

    Man kann doch nicht mit dem hochwertigsten starten und dann mit Sekt weiter machen :klugscheisser:

    Aber lasst Euch von einer um die 50 (eher Mitte) sagen, dass ein guter Sekt oft besser schmeckt als Champagner, am besten brut nature oder zero sucre. Wie man hier wieder feststellen kann, sind die Geschmäcker sehr verschieden.

  • Hat hier jemand ein Paraffinbad oder Erfahrungen damit? Kann man das empfehlen bei trockener Haut und gelegentlichen Gelenkschmerzen? Oder klingen die Versprechungen besser, als es wirklich ist?

  • Ich würd bei sowas wie Getränke echt diejenigen fragen die es trinken sollen.

    Sonst habt ihr da wen wie mich (okay, erst Mitte 40) sitzen die das ganze Bubbelzeug, Wein, etc nicht trinkt und sich verzweifelt nach nem schlichten Wodka-O oder ähnlichem sehnt.



    Hat hier jemand Erfahrungen mit diesen aufblasbaren Betten?

    Ist es da egal was man kauft?

    Wir brauchen es nur für ein paar Wochen und ich hab echt keine Lust viel Geld dafür auszugeben.

  • Ich hab bei (ebay)Kleinanzeigen ein grosses günstig geschossen.

    Ebay vielleicht noch.


    Ist halt die Frage, ob das Luftpolster reicht oder ihr lieber sowas wollt



    Gleicher Preis wie das Single XL

    Noch praktischer sind die mit integrierter Pumpe, aber die sind dann halt entsprechend teuer.



    Ich würde Dir auch unseres leihen ist nur die Frage wie es zu Dir kommt

  • Wir haben einige dieser aufblasbaren Betten/Matratzen für's Camping.

    Wir haben welche von Intex und noname. Ich finde die von Intex etwas bequemer. Praktisch ist auch, dass eins der Betten eine integrierte Pumpe hat. Da muss keine extra Pumpe mitschleppen - einfach nur den Stecker in die Steckdose und fertig ist das Bett

  • Hat hier jemand Erfahrungen mit diesen aufblasbaren Betten?

    Ich hatte 1 Jahr lang eines als Übergangsbett, das war von Intex und ist heute noch (4 Jahre später) gelegentlich als Gästebett in Benutzung. Kam damals irgendwas um 45 Euro.

    Wodrauf du achten solltest ist, dass das Teil eine "ebene" Oberfläche hat, d. h. keine integrierte Kopfteilerhöhung.

    Die sind zum schlafen echt unbequem.


    Edit: meins ist wie Kara's Family's mit integrierter Pumpe.

  • Newstart2 Die Links sind aber doch beide das gleiche Bett?


    Aber ich seh schon, für ein paar Wochen ist es also recht egal. Integrierte Pumpe klingt nett, ist aber bei uns kein Muss. Es wird nicht mitgenommen irgendwohin, es ist nur als Übergangslösung gedacht für einige Wochen ohne Bett.

  • Je nachdem, ob Ihr glatten Boden oder Teppich o.Ä. habt – manchmal fühlt man sich wie im Gummiboot. Bei günstigen stinkt's auch am Anfang zum Teil... und ich musste immer eine Decke drunterlegen gegen das Quietschen. Zudem kühlt man am Rücken z.T. unangenehm aus (zumindest ich). Ich musste mir dann immer eine Decke unter das Laken legen.


    Wenn Ihr eins kauft – muss nicht sein, aber kann – rechnet damit, dass Ihr es erstmal 'auslüften' müsst... .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!