Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
-
Helfstyna -
1. Juni 2023 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
Ich hätte mal eine dringende Landwirtschaftsfrage: Kann man eine Weidefläche mit 30% Unkraut noch für Beweidung nutzen? Weiß das zufällig jemand? McChris weiß vielleicht ob man da noch Kühe weiden lassen kann? flying-paws vielleicht was Schafe angeht?
Danke!!
"Unkraut" gibt es nur, wenn man Feldfrüchte anbaut (und ignorant ist; Unkraut nennt man nur die Pflanzen, deren Nutzen man nicht (er)kennt). Ansonsten leben Wiesen von der Vielfalt darauf. Gut, für Hochleistungsrassen gelten evtl. andre Regeln. Aber für die Natur sind bunte Wiesen deutlich besser - und vmtl. für die meisten Tiere auch gesünder.
Wichtig ist je nach Tierart nur, dass keine (größeren Mengen von) giftigen Pflanzen drauf wachsen bzw. nur solche Arten, die die jeweilige Tierart eh nicht anrührt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hätte mal eine dringende Landwirtschaftsfrage: Kann man eine Weidefläche mit 30% Unkraut noch für Beweidung nutzen? Weiß das zufällig jemand? McChris weiß vielleicht ob man da noch Kühe weiden lassen kann? flying-paws vielleicht was Schafe angeht?
Danke!!
Grundsätzlich ja, ob im Einzelfall hängt von den vorhandenen Pflanzen und den Weidetieren ab. Und auch davon, was man erreichen möchte auf dieser Fläche.
Ich hätte mal eine dringende Landwirtschaftsfrage: Kann man eine Weidefläche mit 30% Unkraut noch für Beweidung nutzen? Weiß das zufällig jemand? McChris weiß vielleicht ob man da noch Kühe weiden lassen kann? flying-paws vielleicht was Schafe angeht?
Danke!!
Oh und nach eine Anschlussfrage, kann ich Kühe (oder Schafe) auf einer Monokultur Luzerne weiden lassen?
Das ist eine sehr "krautige" Pflanze mit sehr hohem Eiweiss-Gehalt. Grundsätzlich hat die natürlich ihren Platz in der Fütterung, ist aber für robustere Rassen "pur" gern zuviel des Guten. Rinder können analog zu Pferden auch Klauenrehe bekommen. Abgesehen davon ist die Beweidung von Luzerne nicht ganz einfach, weil sie sehr beleidigt auf Trittschäden reagiert.
-
danke dir. Genau die funktionieren leider für uns nicht. Das eine sitzt nur vorn (er braucht die Entlastung hinten) und das andere würde er sich abfummeln und könnte er nicht dauerhaft tragen
Zum Dauerhaft-Tragen sind die wohl auch bei dem Wetter eh viel zu warm...
Ich drück die Daumen, dass Ihr was geeignetes findet.
Wenn's ja nur für wenige Stufen und mal ins Auto ist, sollte ein gut gepolstertes Geschirr ja mal gehen.
-
Good to know!
Ich will ihn damit gar nicht tragen, nur wenn nötig ins Auto heben, bei den drei Treppenstufen unterstützen und ihn daran halten können, um nicht immer eine Leine dran machen zu müssen, die Tierärztin besteht auf 6 Wochen immer kurze Leine nach der OP, auch drinnen. Das würde der Horror, deshalb will ich lieber ein Geschirr, das immer am Hund bleibt, woran ich ihn aber auch mal halten oder kurz heben kann und einen Welpenauslauf.
Ich hoffe, der Plan ist überhaupt gut, für uns aber gefühlsmäßig die bessere Wahl.
Dafür nutz ich das Ruffwear Webmaster Harness, wenn Herr Spuk sich mal vertreten hat und Unterstützung bei unserer Treppe braucht. Das hatte ich eh noch aus der Zeit, als die blonde Katastrophe so fett bei uns ankam, und als er da rausgeschrumpft war, hatte ich ihm eine Nummer kleiner spendiert und Spuk das Größere zugesprochen. Es hat auch einen Griff am Rücken, in den du bequem reingreifen kannst. Richtig tragen würde ich damit jetzt nicht, aber zum Unterstützen an Treppen ist es toll. Fürs Auto ginge vielleicht sogar besser eine Rampe, davon hat Bolle dann auch für immer was, er wird ja, wie Spuk zu seinem Leidwesen auch, nicht jünger.
-
Benutzt eine von euch eine mens Scheibe, statt einer Tasse?
Sind die Vorteile zu einer Tasse wirklich so gravierend?
-
-
Benutzt eine von euch eine mens Scheibe, statt einer Tasse?
Sind die Vorteile zu einer Tasse wirklich so gravierend?
Ui Scheibe kenne ich noch gar nicht. Sieht aber spannend aus.
Ohne sie je getragen zu haben, sehe ich auf jeden Fall den Vorteil, dass sie nicht so lang ist. Bei meiner Tasse habe ich den Anker schon maximal gekürzt, trotzdem ist sie sehr ausfüllend.
Dafür stelle ich mir die Entfernung schwieriger vor. Ich kann mir vorstellen, das die eher kippt. -
Benutzt eine von euch eine mens Scheibe, statt einer Tasse?
Sind die Vorteile zu einer Tasse wirklich so gravierend?
Ui Scheibe kenne ich noch gar nicht. Sieht aber spannend aus.
Ohne sie je getragen zu haben, sehe ich auf jeden Fall den Vorteil, dass sie nicht so lang ist. Bei meiner Tasse habe ich den Anker schon maximal gekürzt, trotzdem ist sie sehr ausfüllend.
Dafür stelle ich mir die Entfernung schwieriger vor. Ich kann mir vorstellen, das die eher kippt.Ich habe bei der Tasse das Problem, das sie , durch die Krämpfe, nicht an Ort und Stelle bleibt
Die dreht sich auch schon Mal und Rutsch in die Mulde, wo die Scheibe eingehakt werden soll.
Daher bin ich am überlegen zu wechseln.
Aber ich stell mir, ua, eben auch die Frage der Entleerung und Entnahme
-
Also ich kenne die nicht erinnert mich aber etwas an ein Diaphragma.
Ich könnte das definitiv nicht händeln
.
Verrutschen sollte eine Tasse aber eigentlich nicht. Sie hat doch sogar ein leichtes Vakuum wenn sie richtig aufgeploppt ist.
-
Ich habe bei der Tasse das Problem, das sie , durch die Krämpfe, nicht an Ort und Stelle bleibt
Die dreht sich auch schon Mal und Rutsch in die Mulde, wo die Scheibe eingehakt werden soll.
Daher bin ich am überlegen zu wechseln.
Aber ich stell mir, ua, eben auch die Frage der Entleerung und Entnahme
Machst du einmal so eine Drehbewegung nach oben, wie bei einem Kameraobjektiv, wenn du sie einsetzt?
Bei mir hilft das gut damit die Tasse sicher sitzt und entfaltet ist. Ich würde auch von den Schaubildchen sagen, das sie bei mir ähnlich wie die Disk sitzt. Über dem Muttermund. Der schaut ja doch recht tief runter während der Menstruation. -
@Vakuole Tatuzita die Krämpfe scheinen den Unterdruck zu lösen. Anders kann ich mir das tatsächlich nicht erklären, weil in den Monaten, wo diese extremen , plötzliche Krämpfe nicht auftreten, passiert da nix und die sitzt, wie sie sitzen soll.
Von daher gehe ich auch nicht von einem Anwenderfehler aus
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!