Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Ich hab nen Bluetooth Thermometer. Das braucht die Bluetooth Verbindung um die Daten aufs Handy zu bringen und da sind die dann in der App sichtbar. Wie walkman schon geschrieben hat gibt es auch Thermometer die über WLAN (gibt bestimmt auch welche mit LAN oder Simkarte drin) ihre Daten auf Server hochladen und dann wäre das mit einer entsprechenden App übers Handy auslesbar, egal wo man sich mit dem Handy befindet.

    Für mein Thermometer muss ich wirklich recht nah dran sein. Also in irgendwelchen Läden einkaufen und dann noch Kontakt über Bluetooth zum Thermometer halten ist ziemlich utopisch. Da würde nur die Möglichkeit einem "internetfähigen" Thermometer Zugriff aufs Internet (z. B über nen Router mit Simkarte) zu ermöglichen bleiben.

  • Dafür dürfte die Reichweite von Bluetooth nicht ausreichen.

    Wenn ich das System richtig verstanden habe lädt der Bluetooth Fühler die Temperatur per Echtzeit in einer App hoch, auf die man vom Handy aus zugreifen kann.

    Da dürfte die Entfernung eigentlich keine Rolle spielen, oder?

    Mit irgendwas muss der Fühler verbunden sein. Wenn er per Bluetooth mit dem Handy verbunden ist, darf nicht weit weg sein. Oder es muss eine Internetverbindung geben.

    Ich stelle gerade fest, dass ich noch fauler bin, als ich dachte. So eine kühlende Decke klingt toll! Ich nutze stattdessen ganzjährig die immer gleiche Decke und variiere nur die Menge an Schlafanzug, die ich anhabe. :lol:

    So viel Schlafanzug-Variation kann ich gar nicht, dass ich mit einer sommertauglichen Decke durch den Winter käme. Ich bin da wie mein Hund... |)

  • Ich stelle gerade fest, dass ich noch fauler bin, als ich dachte. So eine kühlende Decke klingt toll! Ich nutze stattdessen ganzjährig die immer gleiche Decke und variiere nur die Menge an Schlafanzug, die ich anhabe. :lol:

    Dann bin ich nochmal fauler.

    Ich hab auch das ganze Jahr die selbe Decke im Bett (bzw. wechsle immer durch zw. 3, damit ich die benutzte Decke waschen kann) uuuuund ich hab sogar das ganze Jahr das selbe Schlafzeug an (also nicht das selbe ala selbes Shirt, aber eben immer ein Shirt). Nur wenn ich richtig krank bin gibts nen Schlafanzug :lol:

    Ich leg im Sommer einfach einen extra Bettdeckenbezug ins Bett und pack im Winter warme Bettwaesche auf die Decke :lol:

  • Hat jemand eine Sommerbettdecke / extra dünneres Bettzeug im Sommer?

    Ich hätte schon mal gegoogelt

    https://de.erwinmueller.com/REDBEST-Leicht…5-132429-369774

    https://www.ikea.com/de/de/p/grusstarr-decke-kuehl-00457829/

    Erfahrungen?

    Wir haben eine Bettdecke zum zusammenknüpfen. Im Winter machen wir aus beiden eine Decke und im Sommer zwei Decken. Eine Decke davon ist etwas leichter und die andere etwas schwerer.

    Die leichte kann man im Sommer gut nehmen. Die andere geht auch aber die ist dann etwas wärmer.

    Lg

    Sacco

  • Ich fürchte mich immer vor Wölfen. Aber muss ja nicht unbedingt sein.

    Oh je, das könnte natürlich auch noch ein Grund sein.

    Jedenfalls hab ich die Hunde so noch nie erlebt.

    snorri reagiert beim Luchs so. :ka:

    Bzgl bettdecke: ich habe mir vor kurzem eine von jysk (heissen die jetzt so?) Gekauft. Die ist echt super und bei 17/18 grad schon fast zu kühl für mich |)

  • Reine (unnütze) Interessensfrage:

    Ab wann ist Euch im Büro beim Arbeiten zu heiß/ warm?

    Also was seht ihr noch als angenehm an und was als zu warm?

    Mein Chef meint, bei 27 Grad ist es schon sehr warm für ihn.

    Ich bin bei 28 Grad sehr zufrieden und glücklich.

  • Ich nehme im Sommer, wenn es nachts richtig heiss wird (z.B. im Camper) nur ein ganz leichtes Baumwollbettlaken als Decke. Manchmal lege ich das vorm Schlafen gehen (in einem Müllbeutel) sogar noch in den Kühlschank oder TK Fach.

    Und ich habe eine Hundekühlmatte, die beziehe ich mit einem Kopfkissenbezug und lege sie mir im Bett auf Fuss/Wadenhöhe.

  • Reine (unnütze) Interessensfrage:

    Ab wann ist Euch im Büro beim Arbeiten zu heiß/ warm?

    Also was seht ihr noch als angenehm an und was als zu warm?

    Mein Chef meint, bei 27 Grad ist es schon sehr warm für ihn.

    Ich bin bei 28 Grad sehr zufrieden und glücklich.

    Hier gibt's eine große Südseite Fensterfront. Und eine uralte Klimaanlage. Ich habe somit die Wahl zwischen Halsweh oder schwitzen.

    Der Chef bevorzugt Halsweh - ich schwitzen.

    Aber ich kann mich halt auch deutlich luftiger (Sommerkleid) anziehen als er.

    Aber ab 29 Grad fange ich auch an Klimaanlagen Pingpong zu spielen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!