Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Es gibt auch Bluetooth Temperatursensoren.

    Du könntest einen kaufen, ihn mit deinem Smartphone koppeln, den Sensor im Van deponieren und dann schauen, wie sich die Temperatur entwickelt.

    Dafür dürfte die Reichweite von Bluetooth nicht ausreichen.

    Hat jemand eine Sommerbettdecke / extra dünneres Bettzeug im Sommer?

    Ich habe sowas vor ein paar Jahren geschenkt bekommen (hab mal geschaut, da steht "Goldwolke" dran). Die ist auf jeden Fall viel angenehmer als eine normale Bettdecke. Am angenehmsten ohne Bezug, dieser Kühleffekt der Oberfläche ist erstaunlich. Ich finde es tatsächlich mit der Decke angenehmer als nur mit leerem Bettbezug.

  • Hat jemand eine Sommerbettdecke / extra dünneres Bettzeug im Sommer?

    Ich hätte schon mal gegoogelt

    https://de.erwinmueller.com/REDBEST-Leicht…5-132429-369774

    https://www.ikea.com/de/de/p/grusstarr-decke-kuehl-00457829/

    Erfahrungen?

    Ich hab für den (Hoch-) Sommer eine dünne, federleichte Bambusdecke, die finde ich sehr angenehm. Die ist mir bei kühletem Wetter aber auch schnell zu kalt.

    Für den Rest des Jahres eine Schurwolldecke, die Wolle wirkt temperaturausgleichend, man schwitzt da nicht wirklich drunter, aber bei diesen Temperaturen ist mir das too much...

  • Ich schlaf das ganze Jahr über nur mit einer "Woll"decke :see_no_evil_monkey:

    Hatte mal ein Sommersteppbett.

    Fand es fürchterlich. War zwar leicht, aber irgendwie steif. Hat sich gar nicht dem Körper angepasst. Total komisch, kanns nicht erklären.

    .

  • Für wirklich heißes Wetter gibt es hier einfach ein Leintuch als Decke. Komplett ohne irgendwas zum zudecken kann ich irgendwie nicht wirklich gut schlafen nachts, egal wie warm es ist.

  • Dafür dürfte die Reichweite von Bluetooth nicht ausreichen.

    Wenn ich das System richtig verstanden habe lädt der Bluetooth Fühler die Temperatur per Echtzeit in einer App hoch, auf die man vom Handy aus zugreifen kann.

    Da dürfte die Entfernung eigentlich keine Rolle spielen, oder?

  • Ich stelle gerade fest, dass ich noch fauler bin, als ich dachte. So eine kühlende Decke klingt toll! Ich nutze stattdessen ganzjährig die immer gleiche Decke und variiere nur die Menge an Schlafanzug, die ich anhabe. :lol:

  • Eben auf der Abendgassirunde haben sich die Hunde total seltsam verhalten.

    Wir haben ja Ortsrandlage, d. h. hinter uns fangen die Felder an, wir gehen unter der Autobahnunterführung durch, auf einmal stehen beide Hunde wie angenagelt, Neo auf Alarm mit Bürste, die Kleine eher unsicher, beide mit eingeklemmten Ruten.

    Waren mit nix weiter zu bewegen, irgendwie ist mir dann auch mulmig geworden und wir sind wieder Richtung Heimat.

    Neo hat sich permanent umgedreht, macht er sonst auch nicht.

    Und jetzt bin ich die ganze Zeit am rumdenken, was das wohl war?

    Igel kennen sie, Wildschweine gibt es hier eigentlich nicht.

    Loser Ast am Baum? Nach den Böen hier möglich. :ka:

    Hat jemand schon mal sowas gehabt?

  • Dafür dürfte die Reichweite von Bluetooth nicht ausreichen.

    Wenn ich das System richtig verstanden habe lädt der Bluetooth Fühler die Temperatur per Echtzeit in einer App hoch, auf die man vom Handy aus zugreifen kann.

    Da dürfte die Entfernung eigentlich keine Rolle spielen, oder?

    Ich habe mir sowas mal gekauft, weil ich im Winter den Hund im Auto lassen wollte, während wir im Restaurant waren. Der Mist hat nicht funktioniert, weil der Fühler dazu gedacht war, im WLAN-versorgten Bereich eingesetzt zu werden, ich konnte den nicht direkt per WLAN mit meinem Handy verbinden. BT konnte der nur, um konfiguriert zu werden. Aber vielleicht gibt es ja bessere Fühler.

    (Hab jetzt eine Standheizung, nutzt natürlich nur wenig im Sommer....)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!