Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Ich sitze draussen und es summt, brummt und zwitschert.
Zierapfel "Evereste" vorne und "JohnDownie" dahinter.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der letzte Acer entblättert sich
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jack Frost (kaukasus Vergißmeinnicht)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die vergessene Kastanie, irgendwer hatte nach sowas gefragt. Florinchen ? Ich wriss, ich hab Unkraut, aber da in der Ecke dürfen Disteln, Brennesseln und Hahnenfuß.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Noch mal John Downie, der mit den grösseren Äpfelchen später.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.robuste Unterpflanzung aus Wolfsmilch, Ehrenpreis und explodierendem Hemerocallisbestand.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Gundermann nimmt die Hütte ein. Wie jedes Jahr. Darf er.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das ist Zierapfel Scarlet irgendwas. Rotes Laub und...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt....pinke Blüte
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Waldmeister....
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Links Zierapfel Evereste, Mitte Acer orange Dream, rechts Zierjohannisbeere.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Tränendes Herz kommt auch jedes Jahr wieder.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde die pummeligen Tulpen auch hübsch. Allerdings sind sie nicht bienenfreundlich, da gefüllt.
Wir haben die Pummel hier auch. Zumindest hier öffnen sie sich noch vollständig im Laufe der Zeit. Das dauert lange aber sie bleiben nicht immer so dicht gefüllt. Zumindest hier kamen die Bienen gut rein
-
Juhu meine im Herbst gelegten Kartoffeln haben den Winter überstanden und treiben schon wieder brav aus.
-
-Ann- : Oh, Jack Frost sieht hübsch aus
Die Pummeltulpen dürfen wegen Niedlichkeit bleiben, bienenfreundlich hin oder her...
Hier blüht so viel extra für die Bienchen und Co., es gibt ne Blühwiese, Blühhecke, Insektenhotels, Brennnesselecke, Totholzhaufen....
-
Oh! Ist das bei mir auch ein Zierapfel Scarlett irgendwas?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich grüble seit ein paar Tagen, ob das ein Zierapfel ist.
-
-
Kiesweg Teil 2.... Aber ich muss morgen noch mal Kies nachholen, hab heute dem anderen Teil ziemlich viel geklaut... Und den Kieselmosaikweg sauber machen, damit er besser zur Geltung kommt.
Kiesweg ist mit Wabengitter versehen, weil wir da mit den Mülltonnen durch müssen. Was uns ja eh vor die Gestaltungsfrage gestellt hat - weil es nicht zur Terrasse gehört, die ist optisch mit dem Holz ja schon abgetrennt, aber wirklich Garten ist es auch nicht. Daher sah es mit den Terrassenplatten doof aus. Aber befestigt muss eben sein. Gerade wenn wir wieder hessisches Wattenmeer spielen.
Und so ist es ein eigener Bereich, der den Kieselmosaikweg einbindet, man kommt trockenen Fußes und ohne im Schlamm zu rutschen zu den Mülltonnen und zum Kompost.
-
Dieses Jahr will im Hochbeet nix gedeihen. Einzig die Radieschen geben sich mühe. Mein Asia Salat ist teilweise geschossen und lässt teilweise die Blätter hängen, meine Tomaten- Jungpflanzen im Wintergarten kommen nicht in die Gänge, Zucchini und Gurke vergeilen allmählich. Echt zum Weglaufen.
-
Ich kann es kaum glauben: es gibt mittlerweile in Bielefeld zwei Wildstauden Gärtnereien!
Auch nach unserem Umzug aus Bielefeld weg ist das jetzt noch gut erreichbar. Richtig toll!
Aber schade, dass ich das vorher noch nicht wusste. Unseren alten Garten hätte ich etwas anders angelegt…
-
Dieses Jahr will im Hochbeet nix gedeihen. Einzig die Radieschen geben sich mühe. Mein Asia Salat ist teilweise geschossen und lässt teilweise die Blätter hängen, meine Tomaten- Jungpflanzen im Wintergarten kommen nicht in die Gänge, Zucchini und Gurke vergeilen allmählich. Echt zum Weglaufen.
Die jungpflanzen brauchen bestimmt noch etwas. Meine haben auch wochenlang nix gemacht und dann wuuusch.
Also wenn deine nix werden, geb ich dir gerne eine ab. Allerdings weiß ich nicht von allen, welche es sind 😅
Muss sie demnächst schon in größere Töpfe Pflanzen fürchte ich
-
Mein größtes Projekt im Garten ist ja der "Laubengang". Da der Garten in einem bekannten Weinanbaugebiet liegt war es geplant diesen komplett nur mit Wein zuwachsen zu lassen. Nun überlege ich ob ich nicht ein wenig Abwechslung in meinem Obst-Bestand haben möchte und bin auf Spalierobst gestossen. Da hat man ja die komplette Obstbaumauswahl. Kennt sich jemand mit Spalierobst aus? Denkt ihr das könnte funktionieren?
Ich habe zwar schon einige Obstbäumchen hier stehen aber sie sind 1. echt klein (höchstens 1,70 m) obwohl sie schon mindestens 5 Jahre alt sind und 2. stehen sie mitten in der Wiese so das ich beim mähen aufpassen muss und noch nicht einmal ein etwas größeres Planschbecken aufstellen kann. Auf Dauer würden mindestens 3 Bäumchen (Apfel, Birne und Pflaume) eh weg kommen und dann könnte es Schwierigkeiten mit dem Mindestmaß an Nutzfläche geben. Kleingartenverein eben. 😅
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!