Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Ich realisiere: jetzt ist das ja echt nimmer viel.
Nur noch Teich fertig, Kiesweg fertig, Hecke pflanzen, Rasen verlegen.
Und je nachdem, wie fix ich morgen mit den 15qm bin und wie viel wir dann noch brauchen, mach ich nächste Woche Dienstag den Rest und dann ist fertig.
Also so ganz.
GalabauMann versucht mich abzuwerben und bei sich einzustellen.... schon seit den Polygonalplatten. Die Pflanzen der roten Liste bzw. Futterpflanzen für rote Liste Tiere im Beet waren auch noch mal so nen "du hast Ideen".... jetzt noch mal beim Teich fertig machen, Kniffelige Stellen entschärfen. Teichumpflanzung (rote Liste Pflanzen ....)
Über nen Praktikum denke ich in der Tat nach.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr - Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und ich hab festgestellt: ich mag Findlinge. Ich brauch mehr Findlinge. Finglinge sind wunderbare Strukturengeber im Garten.
Uuuuund: Wir haben Zauberkies.
Ist er trocken, ist er hell/weiß.
Regnet es, wird er durch den hohen Sandsteinanteil viiiel bunter und rötlicher.
Trocken:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Nass:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und der heutige Tag gleicht einer kleinen Schlammschlacht...
-
wow! der Teich ist echt schön!
Wie lange wird es ca. dauern, bis die Pflanzen ordentlich "gewuchert" sind? Also, passiert das noch dieses Jahr oder ist das mehr so ein Langzeitprojekt?
-
wow! der Teich ist echt schön!
Wie lange wird es ca. dauern, bis die Pflanzen ordentlich "gewuchert" sind? Also, passiert das noch dieses Jahr oder ist das mehr so ein Langzeitprojekt?
Danke.
Die Teichpflanzen werden im Laufe des Jahres schon deutlich größer, nach 2/3Jahren sind sie ausgewachsen.
Aaaaaber: in Absprache mit dem GalabauMann werde ich den Streifen zwischen Rasen und Kies bepflanzen mit ganz, ganz wichtigen Pflanzen- rote Liste und natürlich Raupenfutterpflanzen. Weil ohne Raupen keine Schmetterlinge.
- Teufelsabbiss
- großer Wiesenknopf
- kleiner Wiesenknopf
- Schlangen-Knöterich
- Wiesenschaumkraut
- Braunelle
(Und weil er den Teufelsabbiss so genial findet, kriegt er als Teil des Dankeschönes auch was.
)
-
Über nen Praktikum denke ich in der Tat nach.
Pah, du kannst als Berater einsteigen.
(Für den nächsten Besuch die Mutantenbrennesseln einsteck. Dann hast du was zu tun.)
-
-
Über nen Praktikum denke ich in der Tat nach.
Pah, du kannst als Berater einsteigen.
(Für den nächsten Besuch die Mutantenbrennesseln einsteck. Dann hast du was zu tun.)
Denkfehler- ich arbeite ja nicht weniher, nur weil ich nebenbei im Garten arbeite.
Aber meine Hände werden mir die Fertigstellung danken. Aus den sehnigen Händen sind knubbelige, dicke Klumpen geworden.
Wird Zeit, dass die sich wieder erholen können....
-
Wir haben jetzt ein Haus mit Garten gekauft ❤️
wir haben auch einen zweiten Garten (Obstgarten) woanders, dort darf er machen was er will. Er buddelt gerne…und das will ich im neuen Garten dann nicht mehr.
Unterbinden, ja. Aber habt ihr Alternativen eingerichtet? Buddelecken zum Beispiel.
Oder akzeptieren Hunde schnell, dass es da halt nicht geht?
-
Naja, wird n bissel dauern. Wenn Du das einmal unterbindest, weiß er ja nur, er soll jetzt nicht buddeln. Damit er das verknüpft, daß er im ganzen Garten und NUR dort nicht budden soll, wirst es schon etliche Male unterbinden müssen, damit er das letztlich richtig verknüpft: draußen ok, drinnen bäh.
Weißt schon: Hunde lernen ortsbezogen, situationsbezogen, personenbezogen, zeitbezogen etc. Erst, wenn er alle Umstände verknüoft bzw. ausgeschlossen hat, kann er das richtig.
Egal, zu welcher Tageszeit und mit wem ich unterwegs bin, und was ich gerade tue und was Fraule grad macht - im GARTEN wird nicht gebuddelt. Er muß also den Ort als Entscheidungskriterium erkennen.
Dafür würd ich draußen evtl. das Buddeln auch mal loben oder selbst dazu animieren, evtl. sogar mit einem Kommando belegen. Sodaß er das nur noch auf Kommando macht, und sonst nicht. Dann kannste auch ne Buddelecke einrichten, ihn hinschicken und sagen: "Buddeln!".....
Und wenn ers woanders im Garten macht: "Nein - DORTHIN BUDDELN!" und hinzeigen. Vor allem: wenn er das KOmmando dafür kennt, kannst ihn beim Unkrautzupfen/Umstechen der Beete mal mit helfen lassen, indem Du ihm sagst, er soll da buddeln. Pflanzlöcher ausheben und so :-) Dann kann er sich nützlich machen und hat Spaß dabei.
Denke, mit Buddelecke würde es einfacher, ihm das beizubringen.
-
Rollrasen is ja schon cool.
Und anschließend steht man vor Dreck von ganz alleine....
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich kann es nachfühlen.
Damals hab ich den Rollrasen mit meinem Papa verlegt. Vier Wochen nach der Geburt unserer Tochter. Mein Mann hat kein frei bekommen, der Rasen musste aber "auf die Erde". Ich war danach zwar drei Tage halbtot, aber ich war so stolz auf mich. (Und mein Papa auch, hab ich hinterher erfahren
)
Ach, im Moment vermiss ich ihn echt ganz schrecklich. Er hätte bestimmt Spaß, dass ich jetzt so Naturzeugs pflanze. Aber der Rasen erinnert mich immer wieder dran, wie gut wir beide halt einfach zusammen gepasst haben.
Sentimentaler Moment Ende.
Aus den Samen, die meine Tochter und ihr Freund mitgebracht haben, sind inzwischen zwei Maispflänzchen und zwei Tomaten gekommen. Bei der Paprika tut sich nichts.
Mais wird ja mal richtig schnell groß o.O Der hat sich schon aus dem Anzuchttöpfchen raus geschoben und ne ziemlich dicke Wurzel. Er hat jetzt ein neues Zuhause.
Auch die Tomaten wurzeln schon gut und durften aus dem Eierkarton in einen richtigen Topf umziehen. Ich hab aber vorsichtshalber die Erde aus dem Eierkarton mitgenommen, damit sie keinen Schock kriegen. Hoffe, das wird jetzt auch was.
Was für Tomaten das sind, weiß ich gar nicht. Ist ein Werbegeschenk von so einer Natursamengärtnerei und auf der Tüte stand "Bunte Vielfalt".
Hier kommen die her: https://www.nutzpflanzenvielfalt.de/
Wenn ich das richtig verstehe, kann man da sehr viele alte, längst vergessene Gemüsesorten bestellen.
Dieses Jahr bin ich was spät dran, aber ich überlege für nächstes Frühjahr :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!