Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Heute morgen war ich um 9 am haus. Und habe die schneckeninvasion mal selbst gesehen. Es ist unglaublich und da waren ja sicher shon einige nicht mehr da. Alleine 5 hab ich aus meinem Schnittlauch gepflückt (und hatte mich schon gewundert, was mit dem los ist...). Laut Inet mögen schnecken keinen Schnittlauch. Ich glaube ich kann echt gar nix in die Pflanzsteine pflanzen *heul*
Kannst die Pflanzsteine nicht mit Kupferband bekleben? Wir haben alle Hochbeete einmal damit umrundet - alles schneckenfrei.
Ich werd es versuchen, aber heut morgen war es feucht, da hält ja nix. Also ich weiß nicht, ob da was hält auf den steinen. Und die sind auch ebenerdig zum beet.
Probieren werd ichs mal, versuch ist es wert. Wenn es mal irgendwann abtrocknet..
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Meine 3 Gurkenpflanzen sind hin
Die wurden von irgendeinen doofen Tier ganz unten kurz über der Erde angebissen.
-
Meine 3 Gurkenpflanzen sind hin
Die wurden von irgendeinen doofen Tier ganz unten kurz über der Erde angebissen.
Mäuse machen sowas gerne.
-
Hat jemand ne Ahnung, was meinen Kürbissen und Zucchinis fehlt?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kürbis oben, Zucchinis in der Mitte.
Brauchen die jetzt schon mehr Nährstoffe? Oder so kurz nach Keimung bereits größere Pötte? Habe Anzuchterde verwendet, so wie immer. Hatte bisher nie Probleme damit. Genug Wasser und Licht haben sie, hätte ich gesagt.
Ich setze die immer gleich in große Töpfe (also ich ziehe sie da auch). Kommen immer gut. Ich mache unten auch gleich Kompost rein, dass wenn sie wachsen da direkt dran kommen. Ich kann mir vorstellen, dass es denen zu eng ist. Die wachsen ja auch sehr schnell. Strecken sich auch sehr, sicher, dass sie genug Licht haben?
Beid sind Starkzehrer - wenn das Anzuchterde ist, kann es schon sein, dass sie Hunger haben. Gießt Du von oben und könnte da ein Tropfen auf dem Blatt gewesen sein? Und wenn dann noch Sonnenstrahlen dazukommen, könnte das schon so ein Keimblatt kaputtmachen.
-
Hat jemand ne Ahnung, was meinen Kürbissen und Zucchinis fehlt?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kürbis oben, Zucchinis in der Mitte.
Brauchen die jetzt schon mehr Nährstoffe? Oder so kurz nach Keimung bereits größere Pötte? Habe Anzuchterde verwendet, so wie immer. Hatte bisher nie Probleme damit. Genug Wasser und Licht haben sie, hätte ich gesagt.
Ich setze die immer gleich in große Töpfe (also ich ziehe sie da auch). Kommen immer gut. Ich mache unten auch gleich Kompost rein, dass wenn sie wachsen da direkt dran kommen. Ich kann mir vorstellen, dass es denen zu eng ist. Die wachsen ja auch sehr schnell. Strecken sich auch sehr, sicher, dass sie genug Licht haben?
Mache ich sonst auch. Habe aber dieses Mal die großen Töpfe noch nicht gefunden. Aber denen kann es doch nicht ab Keimung sofort zu eng sein? Die kommen ja schon mit den braunen Spitzen so raus aus der Erde. Und nach zwei Wochen topfe ich eh um. Dachte nicht, dass das für die kurze Zeit ein Problem ist. Hm.
Licht und Erde sind wie immer. Seit Jahren nie Probleme gehabt. Oder gieße ich zu viel?
Und klar strecken die sich. Stehen ja am Fenster und nicht unter einer Lampe. Aber wie gesagt: mache ich seit Jahren so. Immer Südfenster. Und sobald die Sachen raus kommen, haben sie eh vergessen, dass sie gern etwas mehr Licht gehabt hätten
-
-
Ich setze die immer gleich in große Töpfe (also ich ziehe sie da auch). Kommen immer gut. Ich mache unten auch gleich Kompost rein, dass wenn sie wachsen da direkt dran kommen. Ich kann mir vorstellen, dass es denen zu eng ist. Die wachsen ja auch sehr schnell. Strecken sich auch sehr, sicher, dass sie genug Licht haben?
Beid sind Starkzehrer - wenn das Anzuchterde ist, kann es schon sein, dass sie Hunger haben. Gießt Du von oben und könnte da ein Tropfen auf dem Blatt gewesen sein? Und wenn dann noch Sonnenstrahlen dazukommen, könnte das schon so ein Keimblatt kaputtmachen.
Guter Hinweis! Vielleicht ist das mal passiert, als mein Sohn beim Gießen geholfen hat!
Anzuchterde nehme ich am Anfang immer und hatte damit nie Probleme. Auch nicht bei Zucchini und Kürbis.
-
Zu nass sind sie nicht, oder? Patschnass mögen sie nicht über längere Zeit.
-
Diese braunen Stellen an Keimblattspitzen gibts auch bei anderen Gemüsepflanzen - meist ist es schlicht zu nass.
-
Ich genieße unseren Urlaub in vollen Zügen. Heute morgen war ich wieder mit Herrn Hund joggen, dann den ganzen im Garten, wie die letzten, wunderbar sonnigen Tage schon.
Wir haben sehr viel geschafft und alle neuen Sträucher haben schon ihren Platz gefunden.
-
Ok. Dann gieße ich mal wieder selbst. Von unten und nicht zu viel.
Alle anderen ausgesäten Sachen sind sehr tolerant mit meinem kleinen Helfer und seinen Gießversuchen. Aber Kürbis und Zucchini scheinen seine motorischen Fähigkeiten nicht zu mögen
Aber es ist so süß, dass er immer schaut, dass die Babypflanzen (er zeigt drauf und ruft: „Baby!“) genug Licht haben und dass wir auch fleißig gießen, weil die ja Hunger haben
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!