Das Gartenjahr - Teil II

  • Das sieht ja superniedlich aus :smiling_face_with_hearts:

  • Ist eigentlich ein Kindersandkasten, aber ich fand den so genial und Männe hat gesagt, das ist kein Problem den zum Hundebett umzubauen.

    Und Resteverwertung von den hier noch rumliegenden Pflastersteinen gibt's auch gleich.

  • Ach ist das schön, wenn der Garten bunt wird und man immer überrascht wird, was da blüht, weil man es noch gar nicht weiß 😁

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zwei Babys sind weg, eines kauert immer noch da, wo ich es hingesetzt hab. Die Hunde sind lieb, die Nachbarkatze später vermutlich nicht so :/

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Ins Nest zurück setzen will ich es eigentlich nicht, das ist zwei Meter vom Haus entfernt und ich hab gestern die Mini-Pflaume direkt daneben gesetzt. (Ohne Wühlmaus-Wurzelschutz)

  • Louis hält währenddessen nach weiteren verschütteten Tierchen Ausschau :pfeif:

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

  • Und es füllt sich noch immer.

    |)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Montag nacharbeiten, wenn komplett gefüllt ist und die Pumpe installieren.

    Und keschern. |)

    Und anbaden. :applaus:

    Darf erst, wenn komplett gefüllt, weil dann der Wasserdruck Sand, Pflanzen und Kies dort hält, wo sie bleiben sollen. :sweet:

    Sooo, dadurch, dass der Teich jetzt doppelt so groß ist, wie der erste Plan (10-12qm für 500€), sind natürlich die Kosten etwas gestiegen.

    Aber: wenn man es selbst baut, so wie wir, kann man die Kosten gut strecken und auch den Bau(wenn man Geduld hat) und entsprechend Lagerfläche für Sand&Kies. Die Wasserpflanzen können ja auch in nem Planschbecken lagern. Und Erdaushub unterbringen in Hügeln oder auf ner Fläche macht auf jeden Fall Sinn, sonst ist man schnell bei ü1000€ Entsorgungskosten nur für den Aushub.

    Pumpe und Steine für die Kapillarsperre kann man gut über die Kleinanzeigen besorgen und da bares Geld sparen.

    =)

    Also für 25-30qm Schwimmteich die Kostentabelle:

    - Pumpe: 56€


    - 56m² Folie, Epdm 1,5mm: 548€


    - 1800kg Sand gewaschen 0/2: 60€


    - 1500kg Kies: 70€


    - Teichpflanzen 1: 62€


    - Teichpflanzen 2: 50€


    - Vlies Kapillarsperre: 30€


    - Findlinge: 10€

    Endsumme: 886€

    =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!