Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Wie sind da Eure Erfahrungen? Gehen die Hunde da überhaupt dran?
Wir haben viel Eibe (und Efeu und andere, teils noch giftigere Pflanzen). In dem Garten sind jetzt drei Welpen groß geworden - und es war nie ein größeres Problem.
Wir haben das Grobe weggemacht - als Sam (der momentane Familienhund) einzog, lagen überall diese kleinen Beeren vom Efeu. Die Terrasse wurde dann häufiger als sonst gefegt, der Welpe war im Garten auch nicht unbeaufsichtigt... Aber ja, der hatte mal was in der Schnute, was da nicht hingehört.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe auch Eiben im Garten, Efeu und was weiß ich nicht alles. Könnt ihr die Eibe vielleicht mit einem Gitter sichern, wenn es nur diese eine ist?
Meine erwachsenen Hunde nehmen sowas nicht auf. Da macht mir eher der Fuchs- und Katzenkot Probleme…
-
Ich wollte eh für unsere Hecke so ne Art Hühnerzaun mit Stecken dran holen.
Die Hecke hält so gerade eben dem Schäferhund stand. Für nen Welpen sind die Löcher da drin schlimmstenfalls gar nicht wahrnehmbar.
Den Zaun könnte man auch um die Eibe stecken.
Trotzdem wird wohl immer noch was daneben fallen. Weil sie halt mitten im tiefen Beet steht, weiß ich nicht, ob ich das sicher abgesteckt bekomme. -
Ökologisch gesehen ist die Eibe sehr nützlich und wertvoll. Die Vögel können die Beeren fressen und im Baum nisten.
Für Mensch und Tier ist die Eibe hochgiftig und zwar nicht nur die Beeren. Auch der Saft und das grünblättrige Beiwerk! Deshalb bei Berührungen stets Hände waschen!
Meine Eibe habe ich entfernt, obwohl ich sie gerne behalten hätte. Die eigene Gesundheit geht jedoch vor!
-
Für Mensch und Tier ist die Eibe hochgiftig und zwar nicht nur die Beeren.
Kleine, aber nicht irrelevante Korrektur: Die Beeren selbst, also das rote Fruchtfleisch, ist essbar. Es ist verdammt lecker, bisschen schleimig, aber süß und saftig. Richtig giftig sind die Kerne (zerbissen braucht es kleinere Mengen als bei ganzen Kernen) und alles andere der Eibe. Ich nasche seit über 10 Jahren immer mal wieder Eibenbeeren, spuke natürlich die Kerne aus.
-
-
Man muss sich nur klar sein, wie viel tatsächlich richtig giftig ist. (Und dann mit irgendeinem Kompromiss seinen Frieden machen.)
So gut wie alle Zwiebelpflanzen beispielsweise, die im (Vor-)frühling den Garten schön und die Insekten happy machen, sollte ein Welpe nicht fressen. Oder Efeu... Wenn ich alles Giftige hier rausschmeißen würde, wäre es sehr, sehr öde.
-
Hier auch ich habe bei mir auf der Terasse Wein.
Wunderschön.
Aber die Trauben nerven, immer fällt was runter, Jede Nacht kommen die Waschbären und holen sich trauben.
Jeden Morgen sieht es aus wie ein Schlachtfeld.
Milla die kleine Fressmaschine darf in der ganzen Zeit nur mit Maulkorb und Fresschutz in den Garten...
-
Gestern ist der Schmetterlingsflieder endlich rausgeflogen und ein Blutpflaumen Stämmchen eingezogen.

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und ich muss ja mal ein Lob für die örtliche Baumschule aussprechen, ähnliche Größen im Netz kosten locker das 3-fache, das Teilchen ist immerhin gute 2 m hoch.
Damit sollte der Plan, das Grundstück von allen Seiten blickdicht zu machen, funktionieren.
Die letzte, einsame Blüte am Teich:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Meine Eibe habe ich entfernt, obwohl ich sie gerne behalten hätte. Die eigene Gesundheit geht jedoch vor!
Schade, sie greift niemanden an, und ist einheimisch.
Tatsächlich das immergrüne Nadelgehölz, das ich im nächsten Frühling setzen werde.
-
Man muss sich nur klar sein, wie viel tatsächlich richtig giftig ist. (Und dann mit irgendeinem Kompromiss seinen Frieden machen.)
So gut wie alle Zwiebelpflanzen beispielsweise, die im (Vor-)frühling den Garten schön und die Insekten happy machen, sollte ein Welpe nicht fressen. Oder Efeu... Wenn ich alles Giftige hier rausschmeißen würde, wäre es sehr, sehr öde.
Ja, bei mir im Garten sind auch viele wunderschöne, aber giftige Pflanzen...
Ich hoffe einfach, dass unser Welpe (geboren im September) bis zum Frühling gelernt hat, dass man im Beet nix fressen darf, das Gras auf der Unkrautwiese vermutlich schon.
Ansonsten sehe ich schon einen Zaun um die Beete aufstellen, was mein Mann natürlich wieder für völlig übertrieben hält 😅
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!