Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Ich suche Schnecken und finde weitere Tomaten - jetzt sogar in den Blumenkübeln
Das wird - vielleicht - ein gutes Tomatenjahr
"> -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Holunder ist wirklich ökologisch sehr wertvoll und gehört in jeden Garten. Ich habe ganz viele und die werden auch fleißig von Blattläusen bevölkert.
-
Ich mag unseren Holunder auch sehr. Der verkraftet jeden Rückschnitt und treibt einfach wieder aus, auch optisch gefällt er mir.
(Die schönen geraden Äste, die wir abgeschnitten haben, sind die Begrenzung für unsere Totholzhecke geworden)
-
Ich lese hier schon länger in dem Thread still mit und finde eure Gärten klasse! Heute möchte ich ich mal ein paar Fotos von unserem Garten zeigen. 600qm Schrebergarten, alles sehr naturnah.
Eine Frage hätte ich auch: Was macht ihr gegen Ameisen, die im Gemüsebeet überall ihre Eingänge an die jungen Gemüsepflanzen gelegt haben? Gift möchte ich keines benutzen aber vielleicht kennt ihr ja harmlose Hausmittel dagegen?
Hier ein paar Fotos aus den letzten Tagen/Wochen ☀️
-
Ich hab Angst um mein Gemüsi
"> Saira ich hab hier den Tipp Zimt gegen Ameisen bekommen. Das muss aber regelmäßig gestreut werden. Ansonsten Versuche ich es teilweise mit Insektizide 2000 (aber nicht auf die Pflanzen). Und Fluten soll auch helfen.. ist aber auch nicht bei allen Pflanzen ideal. Also den Tipp hab ich leider nicht :/
-
-
Dieses Jahr nisten drei Vogelpaare bei uns im Garten, Blaumeise, Gartenrotschwanz und Amsel. Abends sieht man sie in der Zinkwanne planschen und trinken 🥰
-
Ich hab Angst um mein Gemüsi
"> Saira ich hab hier den Tipp Zimt gegen Ameisen bekommen. Das muss aber regelmäßig gestreut werden. Ansonsten Versuche ich es teilweise mit Insektizide 2000 (aber nicht auf die Pflanzen). Und Fluten soll auch helfen.. ist aber auch nicht bei allen Pflanzen ideal. Also den Tipp hab ich leider nicht :/
Ahhhh, danke! Zimt gegen Ameisen kannte ich noch gar nicht, das probiere ich aus! ☺️
-
-
Gut, dass ich die Exoten immer noch nicht ausgepflanzt habe. Meine Faulheit kann ich jetzt mit dem Bodenfrost am kommenden Wochenende kaschieren.
-
Saira Ich empfehle auch immer Zimt gegen Ameisen und du kannst zusätzlich versuchen, sie mit einem umgedrehten Blumentopf umzusiedeln (dann mit einem Spaten ausstechen, in den Blumentopf kippen und wegtragen, z.B. zu deinen wunderschönen Brennesseln.
Danke, ich probiere es gleich heute Nachmittag mit dem Zimt.
Also meinst du das so, dass ich ihr Nest einfach ausgraben und umsiedeln soll? Oder wie meinst du das mit dem Blumentopf? ☺️ Das Problem ist, dass sie ihre Gänge wirklich an jede einzelne Zwiebel und an jede kleine Kohlrabipflanze gesetzt haben. Dann müsste ich ja mein ganzes Gemüse wieder aus buddeln 🤭
Achso, ich glaube, jetzt verstehe ich, was du meinst! Ich soll einen leeren Blumentopf neben ihre Gänge stellen und dann gehen sie da drunter?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!