Das Gartenjahr - Teil II

  • Ahhhh ich hätte so gern alles von dir. Beinwell usw....sooo schön.

  • Ich kann dir gerne Samen abnehmen bzw. 'n Ableger wenn ich teile.

  • Wir haben ja hier auch einen grossen Apfelbaum ...

    Es ist hier alles nur zur Miete und ich darf hier machen was ich will...

    Ich habe hier extra Rasen um den Baum gesät weil ich es schöner finde 😅

    Ich hätte garkein Bock da immer gegen diese Steine zu mähen und dann da noch rum zu schneiden damit es ordentlicher ist...Ausserdem ist mehr einfach nur Rasen....viel cooler für meinen Sohn zum Fußballspielen....


    So verschieden sind die Gemüter....

  • Dieses Jahr haben wir endlich mal Knospen am Boskoop und Berlepsch. Die Mirabelle und Zwetschge sind in voller Blüte. Und nachts macht die Nachtigall Krach.

  • Wahnsinn, wie weit alles bei euch schon ist 🤩


    Hier wurde gestern das neue runde Beet mit Mutterboden aufgefüllt, und ich bin fast vom Glauben abgefallen... 9€ plus 6€ fürs Beladen mit dem Bagger für einen ganzen Hänger voll Erde mit Kompost in super Qualität vom Recyclinghof.

    Daneben stelle ich 60€ für 4 Säcke Rhododendronerde für meine neu eingezogenen Blaubeeren :dizzy_face: Dafür könnte ich ja wirklich viele Blaubeeren in Bioqualität kaufen, aber gärtnern ist ja nicht immer rational :lol:



    Nachher mache ich Photos :smiling_face_with_hearts: In dieses Beet kommen jetzt noch Zwiebeln, Buschbohnen, Reste an Erbsen und anderen Hülsenfrüchte, die ich noch irgendwo hab, und ich überlege, ob ich die Zucchini auspflanze, die ich gezogen habe...


    Allerdings habe ich Sorge, dass eben doch noch die Eisheiligen kommen, auch wenn meine Wetterapp bis 14. Mai Plusgrade nachts meldet. Gibt's hier Franken, die sich ähnliche Gedanken gerade machen? Wartet ihr alle bis 20. Mai?



    Tomaten werde ich dann nächste Woche besorgen, das Tomatenhaus ist schon vorbereitet. Gurken säe ich erst noch an, die hab ich tatsächlich vergessen bisher :see_no_evil_monkey: Mit dem Auspflanzen... siehe oben.



    Und das Beste, der Minikompost im Schlüssellochbeet ist wirklich der Hammer, hab einen Teil davon im neuen Beet in den neuen Kompost umgesetzt, damit dort gleich eine schöne Rotte einsetzen kann... wurde alles schön feinkrümelig kompostiert, was ich da letztes Jahr an Laub, Unkraut, Kaffeesatz etc reingeworfen habe. Freut mich sehr :herzen1:

  • Meine Flockenblume ist auch noch nicht so weit leider. Aber ich stromer auch gern durch den Garten und guck, was sich neu zeigt.

    Ganz heimlich hat die Akelei angefangen zu blühen.

    Die Frühlingsplatterbsen sind richtig buschig geworden.

    Der Hahnenfuß und Storchschnabel kommt langsam.

    Blauer Eisenhut ist auch wieder dabei (ja, supergiftig ... ist aber eingezäunt)

    Holunder hat Ansätze von Blüten, die Heckenkirsche, das Pfaffenhütchen ...


    Bin gespannt, ob ich diesmal Früchte am Pfaffenhütchen hab, sind schon wieder irre viele Gespinstraupen dran.

  • Ich habe gerade den vorgarten einigermasen in die Reih gemacht. Also wenn ich den machen lassen würde, hätte ich in 3-5 Jahren nur noch nachtkerzen und flieder drin. Aaaaargh. Keine ahnung, wo die nachtkerzen herkommen.

    Morgen werd ich noch ne clematis kaufen für den Penisbaum. Die vom letzten Jahr ist völlig hinüber. Und hoffe ich kann die dieses mal vor den schnecken schützen, bis sie groß genug ist


    Habe leider letztes Jahr versäumt, die fibgersträucher zu schneiden, die fallen jetzt ziemlich auseinander. Dieses Jahr dann.

    Anderthalb Stunden arbeit, aber auf den fotos erkennt man vermutlich nicht so viel.

    Ein paar nachtkerzen durften auch stehen bleiben


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!