Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Erinnert mich zumindest auf dem zweiten Bild sehr stark an Vinca minor.
https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/prod…Immergruen.html
Habe ich auch gedacht aber Vinca würde doch aktuell blühen oder nicht?
Und die Blätter schauen größer und nicht so glänzend aus wie die von Vinca Minor
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, Vinca minor blüht zur Zeit
-
Ich hab gerade mal auf meinen Phlox geguckt ... der Blattstand könnte auch passen und der blüht erst ab Juni/Juli *denkt*
-
Ich warte erstmal ab
Hab letztes Jahr gar nicht drauf geachtet, ob da was von blüht, der Garten ist so groß
-
Unkraut
Es gibt keine Unkräuter. Nur Kräuter, deren Nutzen man (noch) nicht kennt
-
-
Ich habe heute auch angefangen die Beete von den Gräserbüscheln zu befreien und den Mulch wieder aufzufüllen.
Nun müssen wir morgen noch einen Hänger Mulch holen und dann geht es weiter!
-
Unkraut
Es gibt keine Unkräuter. Nur Kräuter, deren Nutzen man (noch) nicht kennt
Kauf ich dir ab, wenn du mir einen Nutzen der eckligen, picksigen Picksis nennst 😏
Außer, Schmerzen zu bereiten. Fiese, fiese Schmerzen.
-
Kauf ich dir ab, wenn du mir einen Nutzen der eckligen, picksigen Picksis nennst 😏
https://naturschutz.ch/hintergrund/wi…urgarten/139120
Disteln haben einen enorm hohen ökologischen Wert für Insekten und Vögel.
Man kann sie als Heilpflanze nutzen.
Manche Arten wurden zum Färben gebraucht.
Und die Nährstoffe für Menschen (Vitamin E) sind wohl auch nicht zu verachten
Gern geschen
-
Okaaaaayokay.
Ich stehe zu meinem Wort und akzeptiere das.
Und reiß ihn trotzdem raus.
-
Ein Teil meiner Aufzucht. Nachdem.die Tomaten echt lange stillstand hatten, haben sie die letzten Wochen ganz schön aufgeholt, zumindest teilweise. Sind aber auch unterschiedlichen Datums und mache haben nur gerade so.überlebt 😅 mal gucken wie viele dann wirklich was werden...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Da ist es, das säulenobst. Frau Kirsche und Frau Nektarine. Konnte es doch nicht abwarten und so.passen sie auch besser ins auto
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich denke die kirsche kommt hinten in den Garten und die nektarine in den Vorgarten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!