Das Gartenjahr - Teil II

  • Kann man Tulpenzwiebeln eigentlich auch jetzt setzen? Oder passiert da irgendwas Schlimmes? |)

    Normalerweise passiert da nix schlimmes, die blühen wenn nur später.

    Hab ja von ner Freundin n ganzen Schwung Blumenzwiebeln bekommen und die noch Ende März gesetzt, die Narzissen und Hyazinthen fangen halt jetzt erst an zu blühen.

    Denke bei Tulpen wird es nicht anders sein.

  • Kann man Tulpenzwiebeln eigentlich auch jetzt setzen? Oder passiert da irgendwas Schlimmes? |)

    Kann passieren, dass sie dann noch blühen oder zumindest austreiben, denke ich. Es sei denn es handelt sich quasi um gerade erst verblühte Tulpen, die bisher zb in einem Topf gewohnt oder auf ein neues Zuhause gewartet haben. Sowas pflanze ich immer in den Garten, wenn es langsam verblüht. Da darf es dann in Ruhe vor sich hin schrumpeln und kommt nächstes Jahr wieder.


    Da fällt mir ein, ich wollte noch gucken, ob mir irgendwo zufällig noch helle Osterglocken über den Weg laufen. Bisher habe ich fast nur gelbe…

  • Hier einmal ein Screenshot aus einem Video.

    Bisher war das die Kräuterecke.

    Wurde eben jetzt schon länger etwas vernachlässigt. Einiges bekomme ich vielleicht wieder hin.

    Was würdet ihr machen?

    Dort soll morgens die Sonne sein. Und ich denke wenn die Bäume im Wald nebenan mehr Blätter haben dann wiederum auch nicht so viel Sonne durchkommen wird.

    Rechts bei der Bank wollte ich einfach eine Blumenwiese hin machen und links das "Dreieck" am Haus. Tomaten, Chillis, und eben Kräuter.Weil ich denke Dass da etwas mehr Sonne hin kommt. Könnte das klappen?

  • Ich seh nur 'ne gesunde Buchsbaumhecke 😅 neidisch!


    Also meine Kräuter wachsen am besten in der prallen Sonne. Ich hab die alle an vollsonnigen Standorten mit der vollen Mittagshitze. Da gedeihen sie wie verrückt (gilt hier auch für Tomaten). Zusätzlich habe ich da auch die Erde mit Kies gemischt, weil die ja idR lieber mageren Boden mögen.


    das "Dreieck" am Haus

    Du könntest auch Stauden in das Dreieck setzen. Da gibt es ja reichlich für den Halbschatten oder für Plätze, die nicht die volle Sonne benötigen.


    edit: Ansonten finde ich, dass die Beete super angelegt sind. Richtiger Bauerngarten mit kleinen Wegen und eben diesen Hecken um die Beete 😍

  • Was für Pflanzen (Blumen, Büsche u.s.w.) haben den eine Chance unter einem alten Apfelbaum zu wachsen?

    In meinem Garten wächst auf einem Beet ein Apfelbaum. Ich würde die Fläche darunter gerne begrünen aber ich befürchte das der Baum zu viel Wasser wegzieht. Also was kann ich machen damit der Boden bedeckt ist?

    Südausrichtung aber durch den Baum im Sommer Halbschatten.

  • Der vorgarten ist jetzt fertig bepflanzt. Vielleichtpasst hinten rechts in die Ecke noch gründüngung 😅

    Auf lange Sicht will ich da aber so ein hübsches Gras säen, aus dem dann die baumstümpfe und das pfeifenputzergras ragen mit der clematis vorne. Also quasi eine etwas romantische Ecke :hust:


    Leider haben meine nekatsrine und der Pfirsich die kräuselkrankheit *heul*








  • Leider haben meine nekatsrine und der Pfirsich die kräuselkrankheit *heul*

    Guck mal in so ein eingekringeltes Blatt rein...

    Ich dachte, mein Pflaumenbäumchen hat's auch erwischt, hab ein Blatt abgemacht und ausgerollt und man sieht an der Unterseite ganz viele, winzige Blattläuse.

    (Ameisen am Baum sind da auch ein Zeichen für)

    Aber die ersten Marienkäfer sind schon da.

  • Leider haben meine nekatsrine und der Pfirsich die kräuselkrankheit *heul*

    Guck mal in so ein eingekringeltes Blatt rein...

    Ich dachte, mein Pflaumenbäumchen hat's auch erwischt, hab ein Blatt abgemacht und ausgerollt und man sieht an der Unterseite ganz viele, winzige Blattläuse.

    (Ameisen am Baum sind da auch ein Zeichen für)

    Aber die ersten Marienkäfer sind schon da.

    Bei meinem Pfirsichbäumchen hat sich leider immer bewahrheitet: Man kann Flöhe und Läuse haben. Bzw. in diesem Fall: Kräuselkrankheit und Läuse.

  • Was für Pflanzen (Blumen, Büsche u.s.w.) haben den eine Chance unter einem alten Apfelbaum zu wachsen?

    In meinem Garten wächst auf einem Beet ein Apfelbaum. Ich würde die Fläche darunter gerne begrünen aber ich befürchte das der Baum zu viel Wasser wegzieht. Also was kann ich machen damit der Boden bedeckt ist?

    Südausrichtung aber durch den Baum im Sommer Halbschatten.

    Kapuzinerkresse, Vergissmeinnicht, Storchschnabel, Frauenmantel, Walderdbeeren?

    Nur mal so in den Raum geworfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!