Das Gartenjahr - Teil II

  • Ich würde mal den Rosenfinder vom Rosenhof Schultheiß anwerfen:


    https://www.rosenhof-schultheis.de/Suche/index.html


    Da kannst du nach vielen deiner Kriterien vorsortieren und dann gucken, ob die mit dem Standort klarkommen. Im Zweifelfall einfach mal anrufen, vor Ort beraten sie zumindest super.

  • Kurz OT: Wow! Lilam0nster was habt ihr für eine tolle Bergkulisse :smiling_face_with_hearts: bei euch


    Meine einen Pflänzchen sind nur ein Strich in der Landschaft u die Blätter auch.

    Kann ich denen irgendwie helfen?


    Hab sie nochmal tiefergesetzt, in der Hoffnung sie wurzeln gescheit

  • Jesus, das war ein Schlachtfest.

    Wir haben jetzt einfach den ganzen Tag die Teichfolie freigelegt, Riesensegge und Bambus aus dem Sumpf gestochen, die Folie umgeklappt, das Flies freigelegt und umgeklappt, einen Wall aus Sand unter Flies und Folie angehäuft, alles wieder unter Sand verschwinden lassen und Steine ausgegraben und dort angehäuft.

    Und jetzt hoffen wir, dass es der Kapillareffekt war und der es nicht über den Hügel schafft.



    Smutek war eine große Hilfe



    Der völlig durchweichte Boden hat dann leider endgültig aufgegeben



    Wir denken allerdings auch, dass der Teich sein Wasser zu dieser Seite hin abgegeben hat und hoffen, wenn es nicht doch ein Riss in der Folie sein sollte, dass der Boden dort nun vielleicht mal die Chance hat, etwas zu trocknen.

    Hoffentlich.

    Kann ich ihm irgendwas Gutes tun?
    Frotteehandtuch oder Fön?

    Im Ernst, muss ich jetzt irgendwas machen oder einfach warten und gut?

  • Ohhhh, die sind schön, danke!!!

  • Habt ihr Ideen für gemüsetaugliche Pflanzgefäße/-Kästen? Also gerne weitestgehend schadstofffrei. Und kann man vergeilte Brokkolipflänzchen noch retten? Tiefersetzen oder abwarten? Und warum keimen alle Tomatensorten, nur die Johannisbeertomaten nicht? Brauchen die so viel länger oder benötigen die andere Bedingungen? Das Saatgut ist frisch...

  • Habt ihr Ideen für gemüsetaugliche Pflanzgefäße/-Kästen? Also gerne weitestgehend schadstofffrei. Und kann man vergeilte Brokkolipflänzchen noch retten? Tiefersetzen oder abwarten? Und warum keimen alle Tomatensorten, nur die Johannisbeertomaten nicht? Brauchen die so viel länger oder benötigen die andere Bedingungen? Das Saatgut ist frisch...

    Wie groß dürfen die gefäße denn sein bzw. Was willst du drin pflanzen? Hatte letztes Jahr Tomaten, gurken, zucchini und physalis in Kübeln und das ging sehr gut. Werd ich dieses Jahr auch z.t. nochmal machen.

    Brokkolipflänzchen würd ich tiefer setzen und am besten Kühler stellen bzw. Heller.

  • So,

    Ich habe jetzt mal mein Garten fotografiert.

    Notdürftig habe ich erstmal abgegrenzt. Die anderen ziehen erst in knapp 3 Monaten ein, die Mädels sollen sich aber nicht dran gewöhnen, Platz zu haben, deswegen habe ich unseren Garten mit Schafzaun dicht gemacht, aber - da muss was schöneres hin.


    Hier dürfte es recht einfach gehen, einen Zaun oä zu stellen, weil alles Erde/Wiese ist


    6070c21ccd2.jpg


    79b60afacc9e04c6e13adde6.jpg


    Hier sieht das schon anders aus.

    Die Büsche sind komplett mit Steinen zu. Nur, wo der Stamm ist, ist ein wenig Erde. Konnte meine Pfosten kaum stellen, aber ein paar Stellen zum durchschlüpfen gibt es halt schon, also muss es zu


    8c8174f4b18b5dac.jpg


    25fb38e5d9.jpg


    Hier ist der Weg, da muss natürlich auch irgendwie zu, aber auch dort... alles gepflastert


    f5cdc032fcf.jpg


    Ich zeige euch das erstmal und der Rest kommt später

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!