Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Aber Kiwi wurzelt doch extrem,oder ist das ne Mini Kiwi?
Gibt es noch Trick alte Samen ( 3 Jahre alt) zum keimen zu kriegen? Oder nutzt das nix mehr.
Meine Mini - Paprika treiben schon
Him u Brombeere stehen bei mir auch noch aus. Damals gab's die zusammen, das war super.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber Kiwi wurzelt doch extrem,oder ist das ne Mini Kiwi?
Gibt es noch Trick alte Samen ( 3 Jahre alt) zum keimen zu kriegen? Oder nutzt das nix mehr.
Meine Mini - Paprika treiben schon
Him u Brombeere stehen bei mir auch noch aus. Damals gab's die zusammen, das war super.
Eine mini-kiwi zum direkt vom strauch naschen
-
Bei meiner Kiwi tut sich gar nix
Ich hab zwei weibliche und eine männliche Pflanze, aber hier zeigen sich nicht mal Blüten.
Sie wird regelmäßig grün - sogar früher als die Himbeere und Brombeere - aber das war es auch schon.
Sie kann trotzdem bleiben, sie ist ja ansonsten sehr pflegeleicht und ich hoffe noch ein bisschen. Sie ist ja "erst" vier
-
Ich will ja niemanden entmutigen, aber wir leben seit 2009 in unserem Haus, haben 3 Kiwipflanzen, männliche und weibliche und hatten erst einmal Früchte.
Ausgerechnet in einem der besonders heißen Sommer und da sind sie dann an der Pflanze vertrocknet, bevor man sie essen konnte.
Die Pflanzen an sich sind aber wir Unkraut, unkaputtbar.
-
Anirac - selbst im Bio-Anbau ist das Schneckenkorn auf Eisen-III-Phosphat-Basis zugelassen.
Wichtig wäre vor allem, dass Du es wenn denn dann jetzt möglichst rasch anwendest, damit Du die erste Schneckengeneration dezimierst, bevor diese an die Ei-Ablage geht. Und danach auch in den richtigen zeitlichen Abständen. Der Gartenmarkt berät Dich da sicher gern, wie man es am effektivsten einsetzt.
-
-
Ich will ja niemanden entmutigen, aber wir leben seit 2009 in unserem Haus, haben 3 Kiwipflanzen, männliche und weibliche und hatten erst einmal Früchte.
Ausgerechnet in einem der besonders heißen Sommer und da sind sie dann an der Pflanze vertrocknet, bevor man sie essen konnte.
Die Pflanzen an sich sind aber wir Unkraut, unkaputtbar.
Also die gärtnerin dort hat mir ihre kiwipflanze im kübel gezeigt, die jetzt 6 jahre ist und jedes jahr gut trägt.
Ich werde es auf jeden Fall versuchen.
Anirac - selbst im Bio-Anbau ist das Schneckenkorn auf Eisen-III-Phosphat-Basis zugelassen.
Wichtig wäre vor allem, dass Du es wenn denn dann jetzt möglichst rasch anwendest, damit Du die erste Schneckengeneration dezimierst, bevor diese an die Ei-Ablage geht. Und danach auch in den richtigen zeitlichen Abständen. Der Gartenmarkt berät Dich da sicher gern, wie man es am effektivsten einsetzt.
Danke dir! Ja, sie meinte heute auch sie verwendet es in wirklich geringen dosen, aber ganz ohne geht es nicht. Und dort laufen auch immer Hunde und Katzen rum.
Ich denke ich muss mich entscheiden, ob Garten oder schnecken. Und in dem Fall entscheide ich egoistisch 🙈
-
Gibt es noch Trick alte Samen ( 3 Jahre alt) zum keimen zu kriegen? Oder nutzt das nix mehr.
Es gibt verschiedene Tips dazu - ausprobiert hab ich noch keinen davon
- In kaltem Wasser (sauerstoffhaltiger als warmes) keimen lassen
- in Kamillentee oder Schafgarbentee baden (keimtötend bzw. fungizid wirkend)
- Keimprobe machen (wenn Du reichlich Samen hast) - auf nasses Haushaltspapier legen und feucht halten und schauen, wieviel noch keimt --> ggfs. eben mehr Samen pro Töpfchen verwenden
-
Ich will ja niemanden entmutigen, aber wir leben seit 2009 in unserem Haus, haben 3 Kiwipflanzen, männliche und weibliche und hatten erst einmal Früchte.
Ausgerechnet in einem der besonders heißen Sommer und da sind sie dann an der Pflanze vertrocknet, bevor man sie essen konnte.
Die Pflanzen an sich sind aber wir Unkraut, unkaputtbar.
Also die gärtnerin dort hat mir ihre kiwipflanze im kübel gezeigt, die jetzt 6 jahre ist und jedes jahr gut trägt.
Ich werde es auf jeden Fall versuchen.
Welche Kiwipflanzen habt Ihr denn? 2 oder 3 Versuche hatte ich schon mal gemacht, aber hier hat nix überlebt.
-
Anirac - selbst im Bio-Anbau ist das Schneckenkorn auf Eisen-III-Phosphat-Basis zugelassen.
Wichtig wäre vor allem, dass Du es wenn denn dann jetzt möglichst rasch anwendest, damit Du die erste Schneckengeneration dezimierst, bevor diese an die Ei-Ablage geht. Und danach auch in den richtigen zeitlichen Abständen. Der Gartenmarkt berät Dich da sicher gern, wie man es am effektivsten einsetzt.
Ist dieses Schneckenkorn auch 100% sicher für Hunde? Hab es auch zu Hause, nehme es aber seit 5 Jahren nicht mehr her wegen dem Hund. Vielleicht bin ich auch zu vorsichtig und sollte es wieder verwenden.
-
Also die gärtnerin dort hat mir ihre kiwipflanze im kübel gezeigt, die jetzt 6 jahre ist und jedes jahr gut trägt.
Ich werde es auf jeden Fall versuchen.
Welche Kiwipflanzen habt Ihr denn? 2 oder 3 Versuche hatte ich schon mal gemacht, aber hier hat nix überlebt.
Ich hab sie noch nicht, sie bestellt sie erst. Was sie da für eine hatte, weiß ich nicht. Kann ich in ein paar Wochen sagen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!