Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Ganz regelmäßig. Letztes Jahr hatten wir bestimmt 30 kleine Pflanzen (haben dann ausgedünnt, teilweise an andere Stellen gesetzt...)
oh, jetzt bin ich aber neidisch! Welche Sorte hast du denn?
Ich hab eigentlich immer den "normalen", gesät hab ich mal eine Mischung mit verschiedenen Farben, das hat gar nicht geklappt.
Hat das umsetzen funktioniert? ich dachte, die haben so lange Wurzeln, wenn die irgendwo aufwachsen? Haben die das überlebt? Dann könnte ich vielleicht welche bei meinen Onkeln im Garten entnehmen...
ups, da hab ich wohl eine Bestellung vergessen 🤭🤭
Muss ich doch schon was einpflanzen 😆
whoooooo! Was ist es? Was ist es? Mach ein Auspackvideo!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ups, da hab ich wohl eine Bestellung vergessen 🤭🤭
Muss ich doch schon was einpflanzen 😆
whoooooo! Was ist es? Was ist es? Mach ein Auspackvideo!
Das ist es:
Ausgepackt und eingepflanzt wird wohl morgen 🥳 morgen kommt vermutlich auch die weide 🥳🥳🥳
-
oh, jetzt bin ich aber neidisch! Welche Sorte hast du denn?
Ich hab eigentlich immer den "normalen", gesät hab ich mal eine Mischung mit verschiedenen Farben, das hat gar nicht geklappt.
Hat das umsetzen funktioniert? ich dachte, die haben so lange Wurzeln, wenn die irgendwo aufwachsen? Haben die das überlebt? Dann könnte ich vielleicht welche bei meinen Onkeln im Garten entnehmen...Die gibt es schon immer, keine Ahnung was das für eine Sorte war. Die tauchen auf; die glücklichen unter ihnen werden nicht gekillt, wenn mein Vater im Frühjahr die Beete umgräbt.
Wenn die Pflanzen so groß sind, dass wir sie erkennen, setzen wir sie um. Dann blühen sie da im nächsten Jahr.
Die meisten schaffen das Umsetzen auch ganz gut - vor allem wenn es feucht genug und die Pflanzen selbst noch nicht zu groß sind.
-
Momo und Lotte Erinnere mich mal im August. Dann schicke ich dir Samen unseres "wilden" Fingerhuts.
-
Momo und Lotte Erinnere mich mal im August. Dann schicke ich dir Samen unseres "wilden" Fingerhuts.
Ooooh jaaaaa, das wäre cool! 💕
-
-
Für ein Jahr blühen ist mir der Anschaffungspreis von ca 5 Euro pro Stück eigentlich zu hoch... hat es bei euch schon mal geklappt, dass die sich selbstständig vermehren?
Ganz regelmäßig. Letztes Jahr hatten wir bestimmt 30 kleine Pflanzen (haben dann ausgedünnt, teilweise an andere Stellen gesetzt...)
Vielleicht vermehren sich manche Sorten besser als andere? Vielleicht gibt es gezüchtete Sorten, die da träger sind?
Hier auch - wie Unkraut zum Glück 😃 Die dürfen hier überall wachsen. Ich habe ein paar Mal besondere Farben als Staude dazu gekauft - hat nie funktioniert mit der Vermehrung. Aber die wilden Fingerhüte, weisse und pinke, verteilen sich überall. Ich schicke auch gerne Saat, wenn Du magst. Dann kannst du verschiedene Quellen testen. Hier ist überwiegend schwerer Mutterboden, was die weissen Hüte übrigens anscheinend nicht so mögen. Lehmig und sandig scheint besser anzukommen.
Wenn jemand eine Pflanze in meinem Garten entdeckt, von der er gerne Samen hätte - ich verschicke gerne 🌞 Das meiste sind leider Stauden, aber Akelei, Fingerhut, Mohn, Malve etc. bieten sich natürlich an.
-
Meine Oma hatte sie immer Fingerhüte in alles Farbvarianten zwischen ihren Beeten, bin grad bissl nostalgisch- dürfte ich mich im Sommer der bitte nach Samen anschließen
Also ich weiß Momo hat nicht gefragt es ist eher totales Schmarotzertum meinerseits.
-
Ich weine. Sie fressen schon alles ab *heul*
Wenn sie nachher weg sind, mach ich pflanzkragen drum. Die sind teilweise so klein, dass ich sie gar nicht alle absammeln kann. Manno, echt.
Die Erdbeeren in den pflanzringen zerfressen sie auch.
-
Habe nun einen Teller mit haferflocken und Salat hingestellt In der Hoffnung, dass sie das bevorzugen. Sonst weiß ich hier echt nicht mehr weiter. Die fressen mich hier ja auch Sachen ab, an die sie laut inet eigentlich gar nicht drangehen. Scheinbar finden sie sonst nicht so viel, weil alle anderen mehr ahnung haben als ich.
-
Habe nun einen Teller mit haferflocken und Salat hingestellt In der Hoffnung, dass sie das bevorzugen. Sonst weiß ich hier echt nicht mehr weiter. Die fressen mich hier ja auch Sachen ab, an die sie laut inet eigentlich gar nicht drangehen. Scheinbar finden sie sonst nicht so viel, weil alle anderen mehr ahnung haben als ich.
Meine Oma hat becherchen mit Bier eingegraben - war vermutlich der einzige Grund, warum sie Bier gekauft hat…
Und das war noch die „nette“ Behandlung. Bei Langeweile ist sie mit einer Schere durch die Beete gelaufen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!