Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Ich muss ein Hochbeet befüllen und Brombeeren schneiden. Kann man das kombinieren? Also die abgeschnittenen Brombeerzweige ins Hochbeet füllen? Oder überleben die das und überwuchern mir dann demnächst mein Gemüse?
Die überleben das und dann hast du ein Brombeerhochbeet
Am besten lässt du die Ruten irgendwo vertrocknen und entsorgst sie dann. Oder verbrennst sie
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr - Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich muss ein Hochbeet befüllen und Brombeeren schneiden. Kann man das kombinieren? Also die abgeschnittenen Brombeerzweige ins Hochbeet füllen? Oder überleben die das und überwuchern mir dann demnächst mein Gemüse?
Die überleben das und dann hast du ein Brombeerhochbeet
Am besten lässt du die Ruten irgendwo vertrocknen und entsorgst sie dann. Oder verbrennst sie
Am besten verbrennen 😅 auch nicht auf den Komposter
-
Und wenn ich sie Brombeeren in einem Gartenabfallsack erstmal ordentlich durchtrocknen lasse? Falls das ginge: wie lange würde das wohl dauern?
-
Tu es nicht. Im schlimmsten Fall musst du den Inhalt vom kompletten Hochbebt entsorgen.
-
Die müssten halt echt so trocken sein wie trockene Äste. Null grün.
Generell empfiehlt es sich, im Herbst das Hochbeet zu befüllen, weil das immens absacken wird.
-
-
Die müssten halt echt so trocken sein wie trockene Äste. Null grün.
Generell empfiehlt es sich, im Herbst das Hochbeet zu befüllen, weil das immens absacken wird.
Ja, da habe ich auch angefangen. Aber jetzt muss ich nochmal ordentlich nachfüllen.
Ok, dann bringe ich die Brombeeren zum Wertstoffhof.
Danke für eure Antworten!
P.S.: ich sag ja, ich brauche Ziegen. Die würden mir bestimmt helfen, die Brombeeren zu vernichten 😅
-
Schick die Ziegen, wenn du welche gefunden hast, danach zu mir rüber. Ich habe auch an ein paar stellen Brombeeren, wo ich sie lieber nicht hätte
-
Wo bleibt eigentlich Tobie mit ihrem schönen Garten in letzter Zeit? Mach mal Piep!
-
Hmmm, aber sie soll winterhart sein? Zum Reinholen hätte ich aber eh keine Möglichkeit
Winterhart ist leider nicht das gleiche wie frosthart, hab ich mich mal belehren lassen...
Ich könnte noch Pfeifenstrauch, Kolkwitzie und Judasbaum empfehlen, die beiden ersteren haben wir im Garten und sie werden besonders von Hummeln unheimlich gern angeflogen. Der Judasbaum sieht märchenhaft schön aus, allerdings weiss ich nicht, wie bienenfreundlich der ist.
Am allerliebsten sitzen bei uns die Bienen und Hummeln in der Katzenminze. Ich hab 4 große Büsche und mehrere Ableger, und da haben wirklich das ganze Jahr alle möglichen Insekten was davon. Plus meine Stachelbeeren
in der Ecke summt es im Juni wie verrückt.
-
Katzenminze
Kommen da nicht sämtliche Katzen der Umgebung bei Dir an?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!