Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Hat jemand einen Stellplatztipp für Fehmarn für mich? :-)
Irgendwie sind die Websites der Campingplätze nicht immer eindeutig, wie viel die WoMo-Plätze nun kosten. Wollen nur eine Nacht bleiben, daher wollen wir nicht auf einen Campingplatz und 45 € für einen Stellplatz wollen wir auch nicht zahlen
Strand in der Nähe wär ein nice-to-have.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gibt es so etwas?
Ich bin derzeit viel mit meinem VW Caddy, einem Hund, Autohimmelbett und Boxen für den ganzen Kram unterwegs und ernähre mich meist von Gemüse und Brot weil ich aktuell wenig Ambitionen habe um den Trangia-Kocher mitzunehmen.
Was ich aber gerne mit dabei hätte wären so Dinge wie Joghurt etc. aber diese wollen natürlich gekühlt werden.
Zwar habe ich eine Kühlbox, aber die kann ich ja nicht dauerhaft über die Autobatterie laufen lassen, ausserdem kann ich die Grösse nicht minimieren wenn sie leer sein sollte.
Jetzt gibt es ja für den Winter diese Fingerschmeichler mittlerweile auch in der Form, dass man sie über USB wieder aufladen kann.
Gibt es so etwas auch in die andere Richtung?
Also etwas, was eine gewisse Zeit kühlt und dann wieder aufgeladen werden kann? -
Na wie passend.
Ich krieg auf FB gerade voll den Shitstorm ab, weil ich der Meinung bin, dass "Hunde müssen auch mal bellen dürfen" auf einem CP einfach blöd ist. Ich hasse das, wenn ein Hund alles kommentiert, was VOR seiner Parzelle vor sich geht. - Und dann stehen ja meist mehrere HH in der Nähe. Da geht es dann nahtlos weiter, einer steckt den anderen an. Mir ist es echt schleierhaft, warum keiner versteht, dass jede einzelne ach-so-special-snowflake, die aus Grund x, y, z, unbedingt laut werden MUSS, in der Masse zu echt unangenehmen Verhältnissen führt. Nein, jeder pocht auf das Recht, jeden noch so territorialen, kranken, jungen, Tierschutz-, ... Hund mitzunehmen und sich genau da hinzustellen, wo man es gut findet, und die anderen sollen sich wegen "muss auch mal bellen dürfen", wahlweise "Kinder müssen auch mal toben dürfen, ist dasselbe" abfinden, oder gern wird dann auch mit der Generalisierungskeule "wenn du kein Hundegebell erträgst, gibt's auch CP mit Hundeverbot" direkt totgeschlagen.
Hab ich was verpasst? Öffentlichkeit, Erziehungsziele, ...??
nee ey-s-
-
Bellen ist nun mal Kommunikationsmittel von Hunden. Natürlich passiert das, dass Hunde das dann auch einsetzen.
Natürlich rede ich nicht davon, dass jeder Windhauch angekläfft wird und das x-mal am Tag passiert, aber es gibt Gründe, aus denen ein Hund halt mal kurz bellt.
Das hat mit verfehlten Erziehungszielen auch absolut nichts zu tun, meiner Meinung nach.
Man kann Hunde nun mal einfach nicht stumm Wie einen Fisch bekommen, ohne ihnen Teile ihrer Kommunikation abzuerziehen.
Demnach gehe ich in gewisser Weise konform, dass andere Menschen ein gewisses Maß an bellen von Hunden auf einem Campingplatz, auf dem diese erlaubt sind, tolerieren müssen.
-
Es hängt an der Definition.
Ich habe hier mehrere Gärten und Höfe, wo Hunde tagsüber draußen sind, die alles kommentieren, was auf der Straße passiert. Vor allem, wenn jemand anderer mit Hund vorbeigeht. Und das finde ich halt ein Unding und kann nicht verstehen, wie man das auf einem CP als "muss halt auch mal bellen" abtun kann. Gerade in den Bereichen des CP, wo die Hundehalter zusammenstehen und öfter Hunde an der Parzelle vorbeilaufen - sorry, das finde ich nicht ok, wenn dann jeder vorbeigehende HH angebellt wird.
"Mal bellen" ist für mich was anderes.
-s-
-
-
Das was du beschreibst, dass jeder Hund/Passant angebellt wird, ist für mich auch mehr als „mal bellen“
Ich gehe mit unseren Hunden beim Camping so um, wie zuhause im Garten auch: sie sind dort nie alleine, ich kann jederzeit recht zügig eingreifen.
Aber dennoch gibts eben Momente, in denen der trigger einfach zu groß ist.
Dann wird das bellen aber spätestens nach 3x bellen gestoppt und wenn sie völlig ausrasten, dann ist das eine Situation, in der mir selbst auch die Hutschnur geht - fremden Hund ran lassen, fremder Mensch geht an unsere Sachen/Hunde, jemand hat uns gegenüber böse Absichten etc.
-
und wenn sie völlig ausrasten, dann ist das eine Situation, in der mir selbst auch die Hutschnur geht - fremden Hund ran lassen, fremder Mensch geht an unsere Sachen/Hunde, jemand hat uns gegenüber böse Absichten etc.
Dagegen würd ich nie was sagen - da würd's bei mir auch rund gehen!
Mir ist halt nur diese Einstellung "jah bellen, macht er zuhause auch, egal, müssen die Leute halt ertragen" komplett aufgestoßen, weil zuhause vielleicht weniger Aufreger kommen und man nicht immer so eng wie auf dem CP mit seinen Nachbarn zusammensitzt... Und eben diese Ansteckerei auch nicht so gegeben ist. Dass sich Leute gestört fühlen könnten, ist mal wieder total wurscht. Aber ich finde halt, die Summe macht's. Wenn man nachvollziehen kann, wo ein HH auf dem CP lang geht, weil erst Hund 1 anschlägt, dann Hund 2, dann Hund 3.... das ist doch kein Wunder, dass dann einfach keiner mehr Hunde erlaubt. Das geht mir halt auf den Senkel, dass diese Gesamtsicht irgendwie so total fehlt. Nein, es sind alles immer super-special-snowflakes, die alle irgendwas haben, warum man nix machen kann, wenn die bellen, und überhaupt.... s. o.Aber ich denke, ich werd mich einfach fernhalten. Bringt ja nix.
-s-
-
Scheinbar hatte ich bisher immer Glück, aber das jemand seinen Hund anhaltend bellen lässt und er nicht mal versucht es zu unterbinden, habe ich bisher noch nicht erlebt.
Wir stehen ja gerade auf einem Campingplatz und nebenan die Hunde sind wirklich den ganzen Tag hinter dem Wohnwagen , teilweise sogar in den Boxen bei geöffneter Autoschiebetür- ist ein Transporter. Fand ich etwas befremdlich, aber letztendlich geht es wahrscheinlich genau um Wachverhalten usw, zeigen nämlich durchaus Tendenzen
. Also die Nachbarn geben sich wirklich Mühe. Und bevor jemand den Tierschutz ruft, haben genug Leine und gehen regelmäßig Gassi.
-
Meine dürfen auf dem CP oder in einem Ferienhaus nicht einfach hirnlos alles verbellen.
Und zu Hause auch nicht. Basta. Kann man lernen.
Dass ein Hund mal bellt - ja. Dass er meldet, wenn jemand klingelt, an den Zaun kommt etc - ja. Aber nicht herum kläffen.
-
Für mich gilt bei Hunden wie bei Kindern: ich kann sehr viele Fehler übersehen und mit Lärm und Unannehmlichkeiten problemlos umgehen … wenn die verantwortlichen Eltern und/ oder Halter klar zeigen, sie kümmern sich und sehen das Problem.
Erziehung ist nunmal ein längerer Prozess, und dass dieser teilweise auch öffentlich stattfinden muss ist ja irgendwie logisch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!