Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Das ist ein wichtiger Punkt. Dass die betreuende Person sich kümmert.
Ich glaube, wenn andere das merken wird sehr viel toleriert - egal in welchem Bereich.
Und wenn mal was nicht so klappt wie gedacht, kann man sich immer noch entschuldigen bei den Nachbarn. Ich glaube dann hat man sehr viel Verständnis - zumindest mir geht es so.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für mich gilt bei Hunden wie bei Kindern: ich kann sehr viele Fehler übersehen und mit Lärm und Unannehmlichkeiten problemlos umgehen … wenn die verantwortlichen Eltern und/ oder Halter klar zeigen, sie kümmern sich und sehen das Problem.
Erziehung ist nunmal ein längerer Prozess, und dass dieser teilweise auch öffentlich stattfinden muss ist ja irgendwie logisch.
So ist es.
Kein Hund oder Kind fällt fertig vom Himmel
-
Bei uns scheint sich nun tatsächlich abzuzeichnen, dass in naher Zukunft ein neuer Wohnwagen bei uns einzieht.
Irgendwie ist das noch so "unwirklich".
Einerseits bin ich jetzt schon traurig von Schildi Abschied nehmen zu müssen, denn er ist eigentlich klein, knuffig und wunderbar als Reisewagen.
Aber andererseits freue ich mich auf mehr Platz - im Bett und auf der Rundsitzgruppe.
Wann ist Zubehör eigentlich so teuer geworden?
Ich schaue gerade nach etwas größeren Vorzelten, denn die, die wir jetzt haben und auch die Sackmarkise, werden mit Schildi verkauft.
Sie sind viel zu klein.
Für ein Luftzelt in brauchbarer Qualität mit etwas Zubehör werden 1600 Euro aufgerufen...
Für ein einfaches Vorzelt mit einer einzigen Bogenstange sind 290 Euro fällig.
-
Bei uns scheint sich nun tatsächlich abzuzeichnen, dass in naher Zukunft ein neuer Wohnwagen bei uns einzieht.
Irgendwie ist das noch so "unwirklich".
Einerseits bin ich jetzt schon traurig von Schildi Abschied nehmen zu müssen, denn er ist eigentlich klein, knuffig und wunderbar als Reisewagen.
Aber andererseits freue ich mich auf mehr Platz - im Bett und auf der Rundsitzgruppe.
Wann ist Zubehör eigentlich so teuer geworden?
Ich schaue gerade nach etwas größeren Vorzelten, denn die, die wir jetzt haben und auch die Sackmarkise, werden mit Schildi verkauft.
Sie sind viel zu klein.
Für ein Luftzelt in brauchbarer Qualität mit etwas Zubehör werden 1600 Euro aufgerufen...
Für ein einfaches Vorzelt mit einer einzigen Bogenstange sind 290 Euro fällig.
Es ist alles sehr teuer geworden, seit Corona
.
Wie groß soll das Vorzelt denn sein?
Wir Habenzinsen z. B. ein Vorzelt bei Ebay gekauft, das war ein Ausstellungsstück, dadurch war es um einiges günstiger.
-
Wir sind ja auch trotz Womo Typ Vorzelt - und damit gefühlt echte Außenseiter
- und hatten sowohl am Wohnwagen als auch jetzt am Wohnmobil Luftvorzelte von Obelink. Deutlich preiswerter als herkömmliche Zelte, leichter, Auf/ Abbau in 20 -30 Minuten. Klar, bei Starkregen tropft es auch mal irgendwo, bei richtigem Sturm ist es auch schwierig aber ansonsten kommen wir damit super zurecht.
Hat jemand eine Tipp für einen Campingplatz mit Bademöglichkeit Nähe holländische Grenze nördlich vom Ruhrgebiet /Münsterland/ westliches Niedersachsen? Unser Sommerurlaub endet am 10.7., da fängt der Sommer ja eigentlich erst an
.
-
-
Juchu, endlich den Wohni aus dem Winterschlaf geholt und angecampt 👏🏻👏🏻 wir waren ganz spontan eine Nacht in der Heide (in O. SavoirVivre 😉) - es war so schön ruhig und entspannt! Haben zwei große Spaziergänge gemacht und die Natur genossen und am nächsten Tag wieder heim. Und „das“ Sofa ist der Hammer! Hier wird wohl noch ein zweites (oder die passenden Stühle) einziehen…
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hab den Feiertag genutzt und den T6 leer geräumt und die Seitenwände entfernt.
Wie genau der Ausbau aussehen wird, überlege ich noch, die Gitterbox soll jedenfalls nicht dauerhaft bleiben.
-
So ein T6 zum Ausbau wäre mein Träumchen. Aber es bleibt beim Caddy.
Schade, dass du wohl nicht in der Nähe wohnst, ich hätte quasi die perfekte Box, die auch als Bett genutzt werden kann für dich. Eine große und eine kleinere in einer 2m Box, exakt so groß wie eine Gästematratze.
Ich brauch nun noch eine Box mehr und lasse mir gerade deswegen neue Boxen machen, die haben dann eine Fläche, auf der ich mir eine neue Schlafgelegenheit einrichten möchte. Da brauche ich aber noch ein paar Tage Geduld...
Falls du doch Interesse hast, schreib mir gerne eine PN.
-
Ich wohne im Ruhrgebiet, wo bist du denn? Kann mir das gerade nicht so vorstellen, hast du Fotos?
-
Im Caddy sieht Camping dann bei mir ungefähr so aus.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leider nur ein schlechtes Bild, hier wurde eher der müde Hund fotografiert.
Ich komme aus dem Raum Stuttgart.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!