Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Die Box hat Klapptüren nach außen und Schiebetüren nach innen, so dass die Hunde dann nachts auch aus der Box könnten. Ich bin total begeistert davon, leider einfach zu wenig Platz...

  • Wir waren am Wochenende mit Freunden im Kanton Neuenburg beim Creux-du-Van campen.

    Ein paar Handyfotos

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • hatten sowohl am Wohnwagen als auch jetzt am Wohnmobil Luftvorzelte von Obelink.

    Wusstest du, daß Obelink für diese Zelte eine Lebensdauer von 10-20 WOCHEN angibt?

    (kein Schreibfehler)

    Das bekommt man als Kunde zu hören, wenn man reklamiert.

    Dafür sind mir 600-700 Euro dann doch zu teuer.

    -------------------------------

    Bei uns wird es wohl eine Sackmarkise mit Zusatzwänden werden.

    Damit sind wir witterungstechnisch am flexibelsten.

  • Das ist aber doch bei vielen Zelten so, dass das in Tagen oder Wochen angegeben wird. Die meisten machen ja nur einen großen Urlaub im Jahr damit und kommen so jährlich auf ca. 3 Wochen Nutzung.

  • Ist mir trotzdem zu teuer für das Preis-/Leistungsverhältnis. ;)

    Es wird immer irgendwie alles teurer und "plünniger".

  • Tidou

    Sind die Steinbock zahm oder in einem Gehege ?

    Nein, die sind wild. Es gibt eine Steinbockfamilie die das ganze Jahr dort lebt. Am frühen Morgen und am Abend kommen sie fast immer auf den Felsenvorsprung um dort zu grasen. Der Creux-du-Van ist ziemlich touristisch, die Steinböcke sind sich gewöhnt Menschen zu sehen. Es ist also kein Problem relativ nahe an sie ranzukommen.

    Man darf beim Restaurant Le Soliat auf dem großen Parkplatz gratis übernachten. So kann man am frühen Morgen dem Creux-du-Van entlang spazieren gehen. Wir waren schon um halb sieben unterwegs.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!