Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Ich fahre inzwischen keine Plätze mehr an, wo Hunde extra kosten.
Genau wie es für uns nur noch Plätze ohne Eintrittsschranke (am besten noch mit Chipkarte
) gibt.
Ich ertrage dieses Überwachen und Reglementieren nicht.
Es geht auch anders.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eine "gute" Methode, die Leute mit Hunden auszusortieren!
Viele sagen dann ja, nö, so nicht, dann suche ich mir was anderes!
Also, Ziel erreicht
Ich suche mir auch Plätze ohne bestimmte Attraktionen aus, ganz einfach, weil ich keinen Bock auf viele schreiende Kids habe. Bei gewissen Angeboten bleibt das ja nicht aus.
Daß Hunde mal bellen, das ist noch irgendwie in Ordnung - das war so meine bisherige Feststellung im Urlaub gewesen. Auf dieses Jahr bin ich mal gespannt, wie weit es sich in dieser Hinsicht geändert haben könnte.
Dauerkläffen nervt jeden, auch mich.
Mal anschlagen, weil .... - wurde bisher geduldet.
Unsere UK-Tour neigt sich dem Ende zu und ich hatte echt Sorge, dass das Tierschutztier die Plätze zusammenkläfft. Das Gegenteil war der Fall, alle anderen Hunde auf dem Platz haben gefühlt mehr gebellt.
Was sich hier bewährt hat, war, in einen Caravanclub einzutreten, die Club-Sites hatten alle eine Exercise-Area und/oder Dog Walk, Hunde kosteten nix. Ich glaube, ausnahmslos jeder hatte mindestens einen Hund, Kinder waren extrem selten und die Lage war immer ok bis super.
Vielleicht gibt es in NL auch solche Clubs? (Wobei ich da eher fürchten würde, dass man als Deutscher unerwünscht ist)
-
Das ist ja teuerer als Ferienhaus oder manches Hotel.
Tut mir Leid, aber das finde ich unverschämt. Selbst wenn sich die Hundehalter daneben benehmen. Schnarcher, Babys und schwerhörige Rentner kosten ja auch keinen Aufpreis.
-
Warum haben so viele immer das Gefühl gegenrechnen zu müssen?
Ich finde es völlig normal und okay, dass Kinder/ Hunde/ Zweitauto zusätzlich kosten … ich sehe auch nicht, wieso mein Hund soviel günstiger sein soll, als meine 4jährige?
Infrastruktur ist häufig ähnlich und Lärm ebenfalls … wieso denkt Ihr, es ist natürlich okay fürs Kind zusätzlich pro Nacht zu bezahlen, für den Hund aber nicht?
-
Ich zahle gerne für den Hund zusätzlich. Aber ab einem gewissen Punkt ist mir der Preis zu teuer. Übrigens auch für mich selbst, ich bin Zelter und auf vielen Plätzen ist man da Kunde 3. Klasse. Kann ich verstehen, aber abkassieren ohne nennenswerte Gegenleistung ist nicht.
Und ja, wenn ich dafür zahle hätte ich gerne eben und Lochfrei und wenn ich den Preis für eine ganze Parzelle zahle, will ich die nicht teilen, sonst will ich auch den Preis teilen.
-
-
Warum haben so viele immer das Gefühl gegenrechnen zu müssen?
Ich finde es völlig normal und okay, dass Kinder/ Hunde/ Zweitauto zusätzlich kosten … ich sehe auch nicht, wieso mein Hund soviel günstiger sein soll, als meine 4jährige?
Infrastruktur ist häufig ähnlich und Lärm ebenfalls … wieso denkt Ihr, es ist natürlich okay fürs Kind zusätzlich pro Nacht zu bezahlen, für den Hund aber nicht?
Vielleicht weil Menschen verschieden sind und nunmal nicht alle gleich ticken? Nur so eine Idee, verrückt ich weiß.
Und wer hat gesagt der Hund sollte „umsonst“ sein? Ich denke der allgemeine Tenor geht in Richtung Verhältnismäßigkeit.
Wenn ich auf einen bestimmten CP will, zahle ich die Preise die sie aufrufen, oder fahre dort halt nicht hin - freier Wille und so
. Und genau darum gehts doch, finde ich was unpassend für mich, lasse ich es. Wenn andere das anders sehen, prima - so verteilt sich die Masse.
Ich frage mich vielmehr was Dein Thema damit ist. Es scheint für dich ja unverständlich zu sein das andere da anderer Meinung sind. Für dich ist es angemessen 5-9€ pro Tag für den Hund zu zahlen? Dann tu es halt. Spricht doch nichts dagegen.
-
Ich denke auch, daß über den (hohen) Preis die Camper mit Hunde reduziert und der CP-Betreiber gilt nicht als "hundefeindlich" weil er auf dem Platz ein Hunde-Verbot ausspricht.
Ist inzwischen auch in recht vielen Hotels so.
-
Ich zahle gerne für den Hund zusätzlich. Aber ab einem gewissen Punkt ist mir der Preis zu teuer. Übrigens auch für mich selbst, ich bin Zelter und auf vielen Plätzen ist man da Kunde 3. Klasse. Kann ich verstehen, aber abkassieren ohne nennenswerte Gegenleistung ist nicht.
Und ja, wenn ich dafür zahle hätte ich gerne eben und Lochfrei und wenn ich den Preis für eine ganze Parzelle zahle, will ich die nicht teilen, sonst will ich auch den Preis teilen.
Das ist so frech, da werde ich auch ziemlich deutlich.
Als wir noch mit Auto und Zelt unterwegs waren, waren wir mal mit dem Hund wandern, und als wir wiederkamen hatte ein neuer Nachbar 1/4 unserer Parzelle ungefragt (und darum ging es mir) mitbelegt. Lapidar wurde uns zugerufen das wir ja nicht soviel Platz brauchen, er aber noch Platz für seinen Anhänger (nebst 8m Teilintegrierten, Markise, aufgepumptes Schlauchboot) braucht.
Mein Mann hat sich gekümmert und paar Stunden später waren sie weg weil es an der Rezeption wohl eine Auseinandersetzung mit den Betreibern über Hausregeln und Anstand gab. Und nein sie haben keine andere Parzelle bekommen.
Wäre diese Familie freundlich und höflich gewesen und hätten uns einfach mal gefragt, wir hätten natürlich ja gesagt. Tut uns ja nicht weh unbenötigten Platz abzugeben. Aber sie waren patzig, fast aggressiv und anmaßend.
-
Schade, dass Du häufig so negativ wertend liest.
Aber was ist verhältnismäßig? - wieso ist es für so viele verhältnismäßig, wenn in jedem Fall ein Kind mehr kostet?
Mir ging es wirklich nur genau um dieses gegenrechnen.
Ich empfinde einen Campingplatz nicht als Kinderfeindlich, nur weil sie meist mehr kosten als ein Hund;
… aber ich empfinde einen auch nicht als Hundefeindlich nur weil der Hund mehr als 2 Euro was kostet.
Auf unserem momentanen Platz ist die Infrastruktur für Hund und kleine Kinder super - für beide viel und sehr liebevoll.
… an Kindern verdienen die meisten Betreiber aber deutlich mehr - Süßigkeiten, Eis, häufig kleine Spielzeuge und Zeitschriften …
Ich schaue mir die Infrastruktur an und entscheide ob es das Wert ist und ob wir es uns leisten können.
Diese Miniparzellen, welche z.B. in vielen Gebieten Italiens üblich sind, sind mir das Geld häufig nicht wert … so stelle ich mir Urlaub nicht vor.
-
Ich kanns leider wirklich verstehen.
Ich erinnere mich nur an unsere Nachbarn vom letzten Jahr. Hund ständig frei und kackte überall hin. Kläffte auch ständig. Die Leute hatten jeden Tag Besuch, 1-2 Autos zusätzlich. Dazu 2-5 Kinder zusätzlich auf die keiner schaute weil man mit Saufen beschäftigt war...
Ein Mal war wer mit einem ganzen Rudel Hunde, das waren sicher 6-7, da. Jedes Mal wenn man mit Hund dran vorbei musste rasteten sie aus und bellten noch minutenlang. Leider standen sie auch absolut ungünstig so dass alle mit Hunden dran vorbei MUSSTEN.
Leute die ungefragt an unser Zeug gehen sind für mich auch ein rotes Tuch.
In einer Campinggruppe hab ich Mal gelesen dass unser Verhalten wohl gegen Camper Codex verstösst da wir nicht gleich bei Ankunft mit den Nachbarn ein Bier trinken. Wie wollen eigentlich unsere Ruhe, keine aufgezwungenen Sozialkontakte. Leben und leben lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!