Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Also ich hab da schon Verständnis für und will mich auch gar nicht beklagen aber für zwei Tage Campingplatz 100€ und davon 22€ für die Hunde fand ich schon krass :lol:

    Aber egal, es wird sicher schön und die Plätze am Wasser (und mit eigener Marina) sind ja eh immer etwas teurer.

    Ich freue mich auf jeden Fall auf das Wochenende :herzen1:

  • Es gibt leider auch immer mehr Plätze, vor allem als ich in Holland geguckt habe, wo Hunde gar nicht erlaubt sind. Und wo quasi gedroht wird, daß man sofort vom Platz verwiesen wird, wenn der Hund bellt. Das ist für mich dann schon ein Grund nicht hin zu fahren. Meine bellen im Womo eigentlich nicht. Aber beim Verlassen und wenn ich über den Platz gehe, kommt das bei Lucifer schon vor, er ist halt dann sehr aufgeregt und hält nach potentiellen Freunden ausschau. Und so eine Vorgabe, Hund darf nicht bellen, würde mich wahnsinnig unter Druck setzen. Damit sind zwar vermutlich eher Dauerkläffer gemeint, aber das ist ja auch Auslegungssache. Hat man einen nachbarn, der Hunde eh blöd findet kann er sich auf so einen Nebensatz berufen.

    Ich bin eh kein Freund von CP und so ein Nebensatz ist für mich schon ein Ausschlusskriterium. Immerhin nehmen sie ja auch Geld für den unerwünschten Gast. Und dann lebt man in permanenter Sorge, daß der Hund mal den Schnabel auf macht. Ne danke...

  • Ich habe jetzt auch Campingplätze gesehen, wo pro Hund und Tag 4 - 9€ verlangt wird. Sorry, aber da gehe ich dann einfach nicht mehr hin. Und da gibt es nichts extra für Hunde!

    Trauriger Rekord:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vor ein paar Jahren war das noch ein bezahlbare Campingplatz :(

  • Das ist es was ich meine. Wenn der Hund teurer wird als ein Kind und an „Serviceleistungen“ nichts geboten wird, dann ist das für mich einfach ein möglicher Weg Hundehalter auszusieben.

    Ich finde es absolut legitim eine Gebühr für einen Hund zu nehmen. Aber es ist halt immer eine Frage der Verhältnismäßigkeit.

  • Eine "gute" Methode, die Leute mit Hunden auszusortieren!

    Viele sagen dann ja, nö, so nicht, dann suche ich mir was anderes!

    Also, Ziel erreicht ;)


    Ich suche mir auch Plätze ohne bestimmte Attraktionen aus, ganz einfach, weil ich keinen Bock auf viele schreiende Kids habe. Bei gewissen Angeboten bleibt das ja nicht aus.


    Daß Hunde mal bellen, das ist noch irgendwie in Ordnung - das war so meine bisherige Feststellung im Urlaub gewesen. Auf dieses Jahr bin ich mal gespannt, wie weit es sich in dieser Hinsicht geändert haben könnte.

    Dauerkläffen nervt jeden, auch mich.

    Mal anschlagen, weil .... - wurde bisher geduldet.


    Ich hatte es mal so gehabt, daß man mir als direkten Nachbarn welche gegeben hatte, die eine Katze hatten - entweder im Auto eingesperrt, oder am Wohnwagen draußen angebunden.

    Hunde und Katze - jeder kann sich denken, daß es keine so gute Idee ist.

  • Ich finde es absolut legitim eine Gebühr für einen Hund zu nehmen. Aber es ist halt immer eine Frage der Verhältnismäßigkeit.

    Sehe ich auch so.

    Ich habe gar kein Problem damit, dass es Campingplätze gibt, auf denen Hunde verboten sind - alles gut. Habe ich auch echt Verständnis für.

    Kläffende Hunde kann ich selbst aber auch nicht ausstehen |) und das bräuchte ich im Urlaub dann auch echt nicht.

    Das was ein paar HH verbocken, müssen dann eben alle ausbaden - ist leider so.

  • Ich habe gestern Abend für nächstes Wochenende auf einem Campingplatz in Holland gebucht und war ein bissl entsetzt - 5,50€/Hund/Tag :shocked:


    Ich bin ja sonst eher nicht so auf Campingplätzen unterwegs aber ist das normal?

    Finde ich schon extrem viel und bin gespannt auf das „Hundeparadies“ was uns da erwartet :headbash:

    Wir haben für August einen Camingplatz in Zeeland gebucht, direkt am Wasser, da kostet der Hund pro Tag 5€, finde ich noch okay, es gibt auf dem Platz auch eine Hundedusche, was sonst noch geboten wird, werden wir dann sehen (ob es evtl. kostenlose Kotbeutel gibt, oder so). Auf jeden Fall darf der Hund mit an den Campingplatzeigenen Strand, wenn er andere Gäste nicht belästigt und das tut Bella nicht :relieved_face:.

  • Hier kostet der Hund immer 5,50 Euro; Kinder kosten zwischen 5 Euro und 7,50 - je nach Saison.

    D.h. in der absoluten Nebensaison ist das Kind günstiger als der Hund.

    Es ist sowohl für Kind wie für Hund einiges an Infrastruktur vorhanden - ist aber kein Actionplatz, sondern schöner, naturnaher Platz.

  • Ja, dass ein Hund kostet, das finde ich auch ok. Als ich anfing mit Hundehaltung und die Kids noch klein waren sind wir mit wowa unterwegs gewesen.

    Damals kosteten Hunde zwischen nichts und maximal 2 Euro. Letzteres war schon viel. Klar wird alles teurer und das campen halt auch, aber 9 Euro würde ich halt schlicht ausschließen. Das ist ja auch das Ziel der Betreiber, denke ich mir.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!