Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Ich hoffe auch das ich auf einem bestimmten Platz noch was bekomme für das kommende we, muss aber noch warten mit reservieren weil beim neuen ww sie Elektronik komplett ausgestiegen ist
Mussteb Samstag schon das geplante Landvergnügen canceln
Geht irgendwie genauso weiter wie es aufgehört hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hoffe auch das ich auf einem bestimmten Platz noch was bekomme für das kommende we, muss aber noch warten mit reservieren weil beim neuen ww sie Elektronik komplett ausgestiegen ist
Mussteb Samstag schon das geplante Landvergnügen canceln
Geht irgendwie genauso weiter wie es aufgehört hat
Ihr habt aber auch echt einen Lauf...
Ich wünsche dir, daß es ein Fehler ist, der schnell, einfach und dauerhaft behoben werden kann!
-
Wir wollten am Wochenende das neue Dachzelt montieren - leider hat Herr Einzelstück beim Bestellen der Dachträger nicht nochmal nachgelesen und sich auf die Erinnerung verlassen 🤨 … jetzt passt es nicht und wir müssen neue Befestigungen besorgen.
Also auch hier hängt es gerade - der Hänger muss Mittwoch zum TÜV - da habe ich aber eigentlich keine Befürchtung.
-
Wie viel würdet ihr für einen süßen, kleinen Wohnwagen von 1992, sehr gepflegt, wiegt gerade mal 800 kg (also wirklich klein) maximal ausgeben?
Uns wurde ein Hobby 350 angeboten, für zwei Personen find ich ihn vollkommen in Ordnung, sehr gepflegt mit neuem Vorzelt.
4.000 € VB
Und wir überlegen tatsächlich ob wir ihn nicht nehmen sollen. Liebäugeln schon länger mit nem Wohnwagen.
An meinem Auto müsste dann zwar ne Anhängerkupplung nachgerüstet werden, ist aber das kleinste Problem.
-
Schliesse mich Zucchini an, hoffe der Fehler ist rasch behoben. Schade wenn man los möchte aber es aus Gründen nicht geht!
Wir hatten dann doch ziemlich rasch eine Lifepo4-Batterie geholt und eingebaut - in dem Zusammenhang vieles über die verbaute Bordelektronik gelernt u.A. auch dass wir noch einen Spannungswandler brauchen für die Ladung mit Lichtmaschine. Das BMS hat zwar immer eingegriffen aber sich nur darauf verlassen....
Jetzt klappt aber alles gsd. Nach einem Nachmittag und 1 Nacht ist die Batterie grade mal runter auf 88-90%
Trotz heizen, kochen, Licht, x-mal Wasserpumpe. Wahnsinn dieser Unterschied zu vorher!
Endlich nicht mehr den Stromsäulen nachrennen.
-
-
Wie viel würdet ihr für einen süßen, kleinen Wohnwagen von 1992, sehr gepflegt, wiegt gerade mal 800 kg (also wirklich klein) maximal ausgeben?
Uns wurde ein Hobby 350 angeboten, für zwei Personen find ich ihn vollkommen in Ordnung, sehr gepflegt mit neuem Vorzelt.
4.000 € VB
Und wir überlegen tatsächlich ob wir ihn nicht nehmen sollen. Liebäugeln schon länger mit nem Wohnwagen.
An meinem Auto müsste dann zwar ne Anhängerkupplung nachgerüstet werden, ist aber das kleinste Problem.
Für einen so alten Wohnwagen erscheint mir der Preis sehr hoch.
-
-
Für den Hund sieht das gut aus, sofern die Box gut verankert ist.
Für den Fahrer wird es bei einem Heckaufprall bei ordentlicher Geschwindigkeit vermutlich etwas früher als sonst dunkel (schlägt sich mangels Kopfstütze an der Box den Schädel ein, anstatt sich - wahrscheinlich etwas später - das Genick zu brechen). Kann man an dem Auto Kopfstützen nachrüsten?
-
Wie viel würdet ihr für einen süßen, kleinen Wohnwagen von 1992, sehr gepflegt, wiegt gerade mal 800 kg (also wirklich klein) maximal ausgeben?
Uns wurde ein Hobby 350 angeboten, für zwei Personen find ich ihn vollkommen in Ordnung, sehr gepflegt mit neuem Vorzelt.
4.000 € VB
Und wir überlegen tatsächlich ob wir ihn nicht nehmen sollen. Liebäugeln schon länger mit nem Wohnwagen.
An meinem Auto müsste dann zwar ne Anhängerkupplung nachgerüstet werden, ist aber das kleinste Problem.
Wieviel Zuladung?
Was für ne Heizung?
Markise?
Zubehör?
Reifen wie alt?
Antischlingerkupplung?
Fahrradträger?
Ich find es, sofern der in einem guten Zustand und natürlich trocken ist, nicht so teuer.
-
Für den Hund sieht das gut aus, sofern die Box gut verankert ist.
Für den Fahrer wird es bei einem Heckaufprall bei ordentlicher Geschwindigkeit vermutlich etwas früher als sonst dunkel (schlägt sich mangels Kopfstütze an der Box den Schädel ein, anstatt sich - wahrscheinlich etwas später - das Genick zu brechen). Kann man an dem Auto Kopfstützen nachrüsten?
Würden Kopfstützen da denn was bringen?
Mir wär die Box zu hoch, dafür dass sie direkt hinter dem Fahrer steht... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!