Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Wir fahren mit Bip&Go - bisher genutzt in Frankreich und Italien.


    Es kostet uns 16 Euro im Jahr und ist dies auch eindeutig wert.


    Wir haben es seit drei Jahren und würden es immer empfehlen - besonders, wenn viel gereist wird.


    Das Fahren ist viel flüssiger - einfach auf die richtige Spur und zügig durch (häufig gibt es sogar 30er Spuren).

    Kein Kleingeld, keine Kreditkarte in Automaten (unsere ist früher schon mal im Automaten stecken geblieben - Chaos auf der Hinfahrt).

    Teilweise kann es auch auf Parkplätzen genutzt werden.


    Wir leben in Süddeutschland; Frankreich und Italien sind für uns natürlich Hauptreiseländer.

  • Danke für eure Hilfe. Egal wie, das Problem mit der Pumpe kann ich nicht mehr selbst beheben. Wir gehen also mal wieder in die Werkstatt. :face_with_rolling_eyes:

    Beheben nicht, aber dann wißt Ihr immerhin, daß die Sicherungen in Ordnung sind.




    Was ich so gelernt habe, es liegt oft daran, daß entweder der Stecker nicht drin ist, daß Gerät nicht eingeschaltet wurde, oder eine Sicherung defekt ist.


    Daher ist das bei mir jetzt die erste Optionen, bevor ich woanders weiter suche.

    Manchmal gibt es nämlich auch bei einer frischen Sicherung ein Montagsmodel :muede:

  • Unfassbar. Es war DOCH die Sicherung. Ich hab jetzt nochmal neue gekauft und siehe da, es läuft.


    Ich hätte mir also den ganzen Spaß mit dem Pumpenwechsel sparen können. Aber nun gut, jetzt ist alles so vorbereitet, dass ich unterwegs jederzeit tauschen kann, das wäre nämlich eh nicht möglich gewesen. Ich hab zwar ein bisschen Werkzeug dabei, aber Wago-Klemmen etc gehören jetzt nicht zu meiner Grundausstattung.


    Danke, danke, danke!!!!! :gott:

  • So, hier noch eine kleine bebilderte Anleitung für den Tausch der Pumpe, falls das für jemanden interessant sein sollte.


    Vorab:

    Ich bin weder handwerklich begabt, noch habe ich irgendeinen Schimmer von Elektrik, aber es ist wirklich nicht schwer.


    Ihr benötigt:

    Kleinen Seitenschneider

    Crimpzange mit Abisolierfunktion oder eine Abisolierzange

    2 Wago-Klemmen (geht auch anders, ist aber so für alle weiteren Wechsel sehr praktisch)

    Kabelbinder

    1 neue Tauchpumpe (wer schlauer ist als ich, denkt gleich über den Einbau einer Doppelpumpe mit zwei Motoren nach)


    Ggf.

    Rückschlagventil (evtl. lässt sich eures neu verbauen, bei mir war das nicht möglich, da das Rückschlagventil mit der Pumpe verklebt war)

    Sieb für die Pumpe (meins ließ sich mühsam rauspopeln und wiederverwendet)


    Es ist eigentlich logisch, aber vor allen Schritten: Strom abschalten! Ich bevorzuge immer den Hauptschalter. Anschließend das Wasser aus dem Tank ablassen


    Der Einbau unterscheidet sich pro Modell und Pumpe etwas, aber die wesentlichen Schritte sind gleich.


    Erstmal Tauchpumpe aus dem Frischwassertank angeln (bei Globecar ist die Tauchpumpe an so einem komischen Metallstab festgeschnallt. Keine Angst, es ist kein Messtab für die Füllstandsanzeige!


    cdeee787d32d23545f.jpg


    Dann vorsichtig (!) alle Kabelbinder (manchmal sind es auch Edelstahlschellen) mit dem Seitenschneider öffnen. Passt unbedingt auf, dass ihr dem Schlauch kein Loch verpasst. Dann den Metallstab zurück in den Tank führen, damit er nicht zu sehr durch liegt.


    21796dcfb4c1df49a35.jpg


    Vor allem hier muss man vorsichtig vorgehen, da das Rückschlagventil sehr festgezurrt ist.

    Dann den blauen Wasserschlauch vom türkisen Rückschlagventil lösen. Das sitzt sehr fest. Seid vorsichtig, das Ventil bricht leicht.


    eba35f21dc547.jpg


    Dann müsst ihr grausam sein und das Kabel durchschneiden. Ich habe das zunächst vor der originalen Klemme gemacht und das später nochmal geändert, weil ich unsicher war, ob das Problem dort sitzt (Kabel gelockert).

    Anschließend zieht ihr das Kabel in den Tank und holt es dann raus (oder ihr schneidet nochmal im Tank das Kabel ab, dann könnt ihr es nach oben rausziehen..


    7925322d.jpg


    Die einfachste Lösung, unterwegs ohne Werkzeug eine neue Pumpe einzusetzen ist, Wago-Klemmen zu verbauen.


    7778924a6cc4a78d259d47446.jpg


    Als nächstes zieht ihr das Kabel der neuen Pumpe durch die Kabeldurchführung im Wassertank (von innen nach außen).

    Dann klemmt ihr die blauen Kabel je in ein Loch der Wago-Klemme um die andere die beiden brauen Kabel in je ein Loch der Klemme.


    2e1545265e6a1f2ac931cc734.jpg


    Kontrolliert nochmal, ob alles fest ist und dann sollte das Wasser wieder laufen (wenn es kein anderes Problem ist, ihr den Strom wieder angestellt und Wasser eingefüllt habt ;)).

  • Gestern bekam ich einen Anruf meines Caravanhändlers, dass Lumos xD fertig ist. Da ich den Anruf verpasst habe, konnte ich nicht nachfragen, was denn nun das Problem war. Letzter Stand war, dass die Heizung mal 6 Std läuft, dann in Störung geht, oder auch mal sofort in Störung geht. Und dass ein Truma-Mitarbeiter mit einem "Ersatzteil" kommt. Was das sein könnte weiß ich nicht.

    Montag hol ich das gute Stück ab, was auch allerhöchste Eisenbahn ist, denn Donnerstag geht es wieder los. Dann komme ich Sonntag wieder bis den Freitag drauf und dann bin ich, wenn das Wetter mitspielt, für Minimum zwei Wochen unterwegs. Erst ein Kurstag in Süddeutschland, danach in die Schweiz tuckern, auf dem Weg Lucifers Schwester besuchen. Fünf Tage Kurs in der Schweiz und dann fahre ich bei gutem Wetter, weiter nach Italien. Aber wirklich nur, wenn das Wetter mitspielt. Zwei Hunde, kleiner Camper und Dauerregen, da kann mich dann auch Italien nicht aufmuntern xD.

  • Mein Mann muss Mitte Mai etwa beruflich nach Den Haag und meinte, wir könnten ja evtl mit Womo fahren und da so drei Tage bleiben. Hat mich ziemlich verblüfft, er mag das Campen ja nicht.

    Nun kenne ich mich in Holland so gar nicht aus, war das letzte Mal da, als ich 5 war :grinning_squinting_face: . Man könnte sagen, meine Erinnerungen sind rudimentär.

    Gibt es in der Nähe von Den Haag schöne Gegenden, wo man vllt eine Weile verbringen will? Hat jemand einen heißen Tip für mich?

  • Nordholland, Zeeland gibt es eigene Threads für, ist ja beides nah




    Ich war gerade ein paar Tage bei Renesse vor 2 Wochen. Ich liebe es.

  • Oh super, gucke gleich mal. Gibt da so viele Plätze wenn man bei Stellplatz-Info guckt. Man weiß ja nicht wie es da so ist...

    Wir brauchen ja eher was ruhiges, hundefreundliches. Lucifer und Emil können ja beide laut sein und ein trubeliger Stellplatz wäre vermutlich eher.... schwierig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!