Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Anhänger haben in der Regel eine Auflaufbremse, dh sie bremsen das Zugfahrzeug mit runter

    Bei Wohnanhängern dieser Gewichtsklasse ist das korrekt, es gibt sie nicht ungebremst.

    Das bedeutet, daß bei einer Vollbremsung vermutlich das ABS des Zugfahrzeuges greift (aber auch diese s. g. Stotterbremse kann sich schädlich auf die Reifen auswirken), am Anhänger jedoch die Räder blockieren.

  • Wie riskant ist bzgl. MMK eine Reise mit Camper im Mai/Juni von Norddeutschland nach Gibraltar und zurück mit Hund?

    Reichen übliche Mittel + Moskitonetz oder besser lassen?

  • Wie riskant ist bzgl. MMK eine Reise mit Camper im Mai/Juni von Norddeutschland nach Gibraltar und zurück mit Hund?

    Reichen übliche Mittel + Moskitonetz oder besser lassen?

    Ein Restrisiko besteht immer! Ich schütze meine Hunde mit bestem Wissen und sie kommen mit in den Süden.

  • Wie riskant ist bzgl. MMK eine Reise mit Camper im Mai/Juni von Norddeutschland nach Gibraltar und zurück mit Hund?

    Reichen übliche Mittel + Moskitonetz oder besser lassen?

    Scalibor gegen Sandmücken und Zecken, Milbemax 2x im Abstand von 4 Wochen + die üblichen Geschichten (Hund nicht in der Dämmerung draußen schlafen lassen etc) sind eine sinnvolle Prophylaxe. Einen 100%igen Schutz gibt es nie, dennoch stecken sich sehr wenige Hunde im Urlaub an. Selbst mit meiner Parasitosenklatsche fahre ich in Risikoländer.

    Von einer Impfung gegen Leishmaniose würde ich absehen.


    Ich weiß nicht, ob du das hier kennst:

    https://www.parasitosen.de/ima…aumhund/Traumhund2017.pdf


    Parasitus Ex ist und bleibt der Berater meines Vertrauens.


    Sorgen machen würde mir eher das Hitzemanagement. Freunde von mir sind Vanlifer und gerade in der Ecke. Die hatten jetzt schon oft 33°C. :hot_face:

  • Hut ab vor allen Anfängern die das ganz souverän meistern

    Das gilt übrigens auch für Dich!


    Also, Hut ab!

    Das war eine tolle Leistung!


    Und glaube mir, bei jeder neuen Fahrt habe ich ein bißchen Bammel. Dann fahre ich langsam los, und die Sicherheit kommt mit der Fahrt dazu. Natürlich freut man sich über weitgehend freie Strecken, sprich, keine Baustelle, und dann noch damit verbundenen verkürzte Ausfahrten, oder wenn eine neue Ausfahrt existiert, welches das Navi noch nicht kenn und entsprechend falsch ansagt.

    Aber leider gibt es das ja nicht immer.

    Da hilft einfach nur, irgendwie weiter fahren.


    Du packst das schon!





    Laß Dich nicht provozieren, oder Dir was einreden.

    Du selbst merkst schon, was Du brauchst, was Du kannst, und was mit der Zeit an Sicherheitsgefühl dazu kommen wird, wenn Du es einfach irgendwie machst.



    Wenn es den LKW Fahrern stört, ja mei :ka:

    Ich glaube, die waren dann sowieso schneller unterwegs, als für sie erlaubt.

  • Sorgen machen würde mir eher das Hitzemanagement. Freunde von mir sind Vanlifer und gerade in der Ecke. Die hatten jetzt schon oft 33°C. :hot_face:

    Bzgl. Management lese ich mich ein, auch Impfen usw.

    Milbemax ist sowieso schon hier und geplant, vorrätig sind Amflee/Vectra 3D sowie Nexgard.


    Darko wird sich über die Hitze freuen, er kommt aus Spanien, Kerl kommt auch okay, ich werde sterben *Vampir* Daher weiß ich auch grundlegend von MMK und bin vorsichtig.


    Wir sind gerade so hin und her gerissen, Gibraltar vs. Nordkap. Hitze vs. Kälte. Lebensmittel/Heizkosten vs. MMK.

    Steckt sich Darko an? Würde er Skandinavien packen oder durchfrieren? Regnet es dann die ganze Zeit? Komme ich auf Hitze klar? Welche Route können wir uns leisten?


    Wir sehen gerade den Wald vor Bäumen nicht mehr, lediglich Startdatum Mitte Mai, 4 Wochen, ist fix.

  • Irgendwie hab ich beim Lesen all Deiner Beiträge eher das Gefühl, daß Du Dich vor lauter irrationaler Angst selbst verrückt machst.


    Find ich gar nicht. Ist doch völlig normal. Bist du cool und relaxed und ohne Fehler gefahren, das erste Mal mit Gespann?


    Wir hatten ja auch immer Wowa, als die Kids noch zuhause gewohnt haben. Irgendwann auch mal ein riesen Schiff von Hobby, der allein schon 8,50m lang war. Die ersten Male, wo ich gefahren bin, hab ich immer vergessen zu atmen |) . Mein Mann saß neben mir und es kam immer wieder "Hälst du schon wieder die Luft an?"

    Ich war nie bei einem Fahrsicherheitstraining, hab es trotzdem gelernt, das Gespann sicher zu fahren. Irgendwann auch atmenderweise :tropf:.

    Mein Mann ist da auch cooler, setzt sich schlicht überall rein und fährt halt einfach. Regt sich über nix auf, was natürlich hilfreich ist, aber nunmal nicht jedem gegeben. Aber als meine beiden Pferde umgezogen sind, mein Mann fuhr, ich mit PKW hinterher, hat die eine Stute gemeint sie müsse die andere anzicken und sprang gegen die Zwischenwand. Nun waren das beide große Warmblüter mit je über 600kg und so ein Pferdehänger hat einen hohen Schwerpunkt. Und wir waren auf der AB. Ich konnte von hinten wunderbar beobachten, wie sich das Gespann aufschaukelt. Zugfahrzeug war ein ordentlich motorisierter Vito, über Beschleunigung war das bei dem Gewicht dennoch nicht zu lösen, also hat mein Mann kurz gebremst, den Schwung aus dem Gespann genommen und es hat sich wieder beruhigt. ICH musste im PKW dahinter kurz heulen vor Anspannung, mein Mann hats sofort vergessen. Als wir ankamen hab ich gesagt "Puh, war ja voll heftig..." Mein Mann so "Äh... ja, war blöd". Latscht locker um den Hänger und klappt ihn auf, ich konnte kaum laufen.


    Ne coole Socke ist nicht jeder. Deswegen fährt man aber nicht schlecht, oder ist eine Gefahr für andere.

  • Ich zerdenke vorher auch immer alles und das ist halt eine Wesenseigenschaft von mir. Ich halte mich trotzdem für eine coole Socke und souveräne Person (wäre ich ein Kerl, würde ich mir jetzt den Bizeps küssen :D) . Bin ich erstmal in der Situation drin, ist sie nur noch halb so schlimm oder macht sogar Spass, ich verstehe Dich da also so gut |)


    Es ist mehr als legitim als Gespannfahrer mit 90km/h auf der rechten Spur zu fahren. Völlig normale Geschwindigkeit, denn es gibt auch Gespanne die nur 80km/h fahren dürfen.

    Lieber in einem Tempo zu fahren bei dem man sich noch sicher fühlt, denn das gibt auch innere Sicherheit, als sich von irgendwelchen Egoisten bedrängen zu lassen schneller zu fahren und womöglich Kontrollverlust zu riskieren.


    Und unterm Strich, einfach klasse dass du es gemacht hast und wie toll das alles geklappt hat :party: :applaus:


    ------


    Zum Thema MMK und Reisen.

    Wir sind ca. 2x Jahr in Reiseregionen, in denen vor MMK gewarnt wird, und noch öfter in Zecken Hochrisikogebieten, wo eine Prophylaxe empfohlen bzw. (meines Erachtens) unumgänglich ist. Gustaf teilt unser Leben mit uns und es war von Anfang an klar, jeder Hund der uns durchs Leben begleitet, wird ein "Reisehund" sein. Die Entscheidung mit dem Camper zu reisen, ist u.a. aufgrund der Hunde in meinem Leben gefallen. Dies bedeutet aber auch, das wir uns regelmässig aus der "gesundheitlichen Komfortzone" rausbewegen. Sei es wegen MMK, von Zecken übertragenen Krankheiten, weniger stabile tiermedizinische Versorgung (was dann aber oft gleichermaßen für Humans gilt), Gefahr durch Raufereien mit Streunern, usw. Solange ich mit besten Wissen und Gewissen schütze, führe, Prophylaxe und Vorsorge treffe, bin ich da im Reinen und wir reisen mit Hund wohin wir wollen - immer unter Abwägung der Rahmenbedingungen.


    Würden wir zusätzliche Gesundheitsrisiken vermeiden wollen, dürften wir uns nicht aus Norddeutschland fortbewegen, und selbst dann ist nicht gesagt das Gustaf sich nicht im Laufe seines Lebens mit irgendwas ansteckt. MMK und von Zecken übertragene Krankheiten gibt es inzwischen fast überall (in D).


    Dafür bekommt Gustaf immer eine Prophylaxe, wenn wir uns in südliche Regionen bewegen. Wenn ich mir nicht sicher bin, ob eine notwendig ist, entscheide ich mich idR dafür dennoch eine zu machen. Heißt, ein SpotOn mit repellierende Wirkung kurz bevor es losgeht, am Abreisetag + 4Wochen eine Wurmkur und weitere 4Wochen später noch eine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!