Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Ich habs geschafft
Mein Mann ist zwar gekommen aber er ist mit einem 2. Auto hinterhergefahren. Somit bin ich ALLEIN gefahren und wir hatten bei der Heimfahrt wirklich schlimme Wetterverhältnisse (Regen/Wind/viel Verkehr).
Es hat wirkich gut geklappt dafür das ich so gar keine Erfahrung habe. Ich bin aber auch max 90 gefahren (die LKW hinter mir waren halt end angepisst weil LKW Überholverbot war über ca. 50km).
Es gab 1 Situation die mir so gar nicht getaugt hat nämlich dachte ich (Volldepp) dass das Autobahnkreuz bald kommt (da hätte ich von ganz rechts 2 spuren nach links fahren müssen) und bin dann eben schonmal rüber (weil ich ja dachte das kommt gleich) und befand mich dann in der Mittelspur in der Baustelle
Überall nur noch Autos und LKWs rechts sodass ich nicht mehr rüber kam. Da war mir echt richtig mulmig. Es stellte sich dann heraus das ich bis zum wirklichen Kreuz noch soooooo viel Zeit gehabt hätte (hatte das ganz falsch auf m Schirm obwohl wir die Strecke ja andauernd fahren (Salzburg/München). Naja egal, hat geklappt
Und 1 mal hat mich ein Bus überholt und mit dem Wind hat er dann mal kurz geschaukelt aber nicht dramatisch.
Insgesamt war ich auf der Rückfahrt trotzdem mein Mann nur hinter mir fuhr schon wesentlich entspannter als auf der Hinfahrt.
Der WW ansonsten ist wirklich toll. Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt, auch das kleinere Bett ist eigentlich wirklich gemütlich. Dadurch das meine Stieftochter nur in den großen Urlauben mitkommt war das untere Bett halt auch toll für die Hunde.
UND ein weiterer Vorteil was mich beim Hubbett (obwohl wir es eigentlich deswegen angeschafft haben
)genervt hat ist, egal wielange die Kids in den Betten liegen, man kann die Sitzgruppe komplett nutzen! Klar, die ist enger. Jetzt zu 3. war es ok, zu 4. ist so eine Dinette schon Mist aber wie gesagt meine Stieftochter kommt nur im Sommer mit da sitzen wir ja nicht drinnen, zu 3. völlig ausreichend.
Nun überlege ich am 13.5. ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC zu machen, allerdings geht es da vorrangig um an und abkuppeln (was ich im Übrigen geschafft habe, langsam zwar aber geschafft
), slalom und rangieren generell und Bremsen (das wäre jetzt das einzig interessante für mich) daher weiss ich nicht ob es rausgeschmissenes Geld ist
Kann ich Dir auch wärmstens ans Herz legen, ein Fahrsicherheitstraining. Habe ich in 2021 mitgemacht, den WW danach aber nicht wieder bewegt, was eigentlich ein Fehler ist 🙈
Doch, einmal zur TÜV und Gasprüfung, das war's dann aber auch schon 😅
Die Nutzung, weswegen ich mir den Wohni angeschafft habe, Hundeausstellungen, fällt ja erstmal aus 😭
Das an- und abkoppeln war bei uns gar nicht, eher ging es ums einparken, und Vollbremsung bei verschiedenen Geschwindigkeiten, bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen (Trocken/Nass etc) 🙈
Auch die richtige Lagerung wurde besprochen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab bisschen Angst um die Bremsen des Zugfahrzeugs, vor allem weil wir 2 Wochen später in Pfingsturlaub fahren wollen
Aber so krass werden die schon nicht beansprucht werden oder? Also das sie völlig hinüber sind danach
-
Ich glaube, dann machst Du was falsch.
Im Alltag überstrapazierst Du ja auch nichts.
Die Leute werden Dir schon sagen, was Du maximum tun sollst, um ein Gefühl für etwas bestimmtes zu bekommen, und was Du auf keinem Fall tun sollst.
-
Ich hab bisschen Angst um die Bremsen des Zugfahrzeugs, vor allem weil wir 2 Wochen später in Pfingsturlaub fahren wollen
Aber so krass werden die schon nicht beansprucht werden oder? Also das sie völlig hinüber sind danach
Nein, die Übungen, bei denen es auf´s Bremsen ankommt, werden hauptsächlich auch Gleitflächen gemacht. Die wenigen Vollbremsungen auf Asphalt können dir auch jederzeit im Straßenverkehr passieren. Wenn das deine Bremsen an die Grenzen bringen würde, wäre euer Gespann sehr schlecht gewartet und schon vorher eine Gefahr. :)
-
Ich hab bisschen Angst um die Bremsen des Zugfahrzeugs, vor allem weil wir 2 Wochen später in Pfingsturlaub fahren wollen
Aber so krass werden die schon nicht beansprucht werden oder? Also das sie völlig hinüber sind danach
Nein, die Übungen, bei denen es auf´s Bremsen ankommt, werden hauptsächlich auch Gleitflächen gemacht. Die wenigen Vollbremsungen auf Asphalt können dir auch jederzeit im Straßenverkehr passieren. Wenn das deine Bremsen an die Grenzen bringen würde, wäre euer Gespann sehr schlecht gewartet und schon vorher eine Gefahr. :)
Dem stimme ich absolut zu!
Und gerade bei Zugfahrzeugen sollte man die Bremsen zeitig erneuern und die Werkstatt ggf. auch drauf hinweisen, dass man damit regelmäßig einen schweren Anhänger zieht.
-
-
Ich hab bisschen Angst um die Bremsen des Zugfahrzeugs, vor allem weil wir 2 Wochen später in Pfingsturlaub fahren wollen
Aber so krass werden die schon nicht beansprucht werden oder? Also das sie völlig hinüber sind danach
Ich musste bisher nach 5 Jahren (und so zwischen 4-6 Fahrten im Jahr, Strecke pro einfache Fahrt +/- 500 KM) Wohnwagen fahren bisher einmal die Kupplung austauschen lassen 🙈
Allerdings haben wir auch nicht die beste Konstellation, Anfangs Ford Fiesta, seit 2016 Ford Fusion, dürfen beide nur 900 KG ziehen, unser WW hat ein LG von 800 KG, also gerade knapp an der Grenze 😅
-
Ich hab bisschen Angst um die Bremsen des Zugfahrzeugs,
Wieso um die Bremsen?
Ich hätte, wenn überhaupt, eher Angst um die Reifen.
Da kannst Dir bei falscher Handhabung auf trockener Straße eher einen Bremsplatten zuziehen.
Wenn die Bremsen das nicht aushalten sollten, sind sie eh überfällig.
Irgendwie hab ich beim Lesen all Deiner Beiträge eher das Gefühl, daß Du Dich vor lauter irrationaler Angst selbst verrückt machst.
Allein die Sache mit dem angeblich nahen Autobahnkreuz - sowas sieht man 1. rechtzeitig auf all den weit voraus aufgestellten Schildern und 2. am Navi (so man damit fährt, was ja offensichtlich heutzutage die Allermeisten tun)
Wenn Du nicht endlich bisserl gelassener, cooler wirst, bleibst ein fahrendes Verkehrshindernis und Ärgernis/Gefahr für die anderen - abseits all der eigenen Aufregung, die unnötig ist....
Wir wird man cooler? Genau, indem man übt übt übt übt übt.
Was spricht denn gegen Fahrsicherheitstraining und ein paar Übungsstunden auf dem ADAC-Platz?
Wenn Du Dich so unsicher fühlst und auch so fährst, wieso trainierst Du dann nicht?
Ist doch auch im Sinne der Sicherheit der eigenen Familie/Kinder.
Achtung dieser Text ist sachlich auf den Punkt, aber ohne Verbrämung mit rosa Einhornpupsen, Wattebäuschchen und Glitzer-Bestäubung geschrieben!
-
Ich hab bisschen Angst um die Bremsen des Zugfahrzeugs,
Allein die Sache mit dem angeblich nahen Autobahnkreuz - sowas sieht man 1. rechtzeitig auf all den weit voraus aufgestellten Schildern und 2. am Navi (so man damit fährt, was ja offensichtlich heutzutage die Allermeisten tun)
Wenn Du nicht endlich bisserl gelassener, cooler wirst, bleibst ein fahrendes Verkehrshindernis und Ärgernis/Gefahr für die anderen - abseits all der eigenen Aufregung, die unnötig ist....
Ach Blödsinn, die Gestaltung von Baustellen ist oft genug mehr als kreativ und im Navi sieht man davon nichts.
Ich würde auch niemanden als Verkehrshindernis bezeichnen, der sich unsicher fühlt, von außen kann das vollkommen souverän wirken.
Und wenn z. B. ein LKW-Fahrer mit einem Gespann, das mit 90 auf der Autobahn rumfährt, ein Problem hat, sollte er sich dringend einen anderen Job suchen.
-
Anhänger haben in der Regel eine Auflaufbremse, dh sie bremsen das Zugfahrzeug mit runter
-
Nun, also wenn ich mir überleg das manche Gespannte nicht mal 90kmh schaffen bzw. dürfen mangels 100er Zulassung dann ist das schon ganz ok mit 90 zu fahren.
Ich hab bisschen Angst um die Bremsen des Zugfahrzeugs,
Wieso um die Bremsen?
Ich hätte, wenn überhaupt, eher Angst um die Reifen.
Da kannst Dir bei falscher Handhabung auf trockener Straße eher einen Bremsplatten zuziehen.
Wenn Du nicht endlich bisserl gelassener, cooler wirst, bleibst ein fahrendes Verkehrshindernis und Ärgernis/Gefahr für die anderen - abseits all der eigenen Aufregung, die unnötig ist....
Weiss auch nicht wieso die Bremsen
Denkfehler evtl. die sind gut.
Es war meine ERSTE richtige Fahrt. Die ERSTE. Und wieso bin ich eine Gefahr für andere? Kannst du mir das bitte erklären sodass ich es verstehe? Ärger ok, aber die ausländischen LWK Fahrer die meinen sie müssen 110 fahren sind eh nicht ganz chappi in der Birne
Ach und dieses Autobahnkreuz ist wirklich
und da ist gefühlt immer über viele viele KM Baustelle und es geht unterm Strich dann in 3 verschiedene Richtungen weg. Es sind dann 5 Baustellenspuren insgesamt und wenn ich dann plötzlich in der Mitte bin und blinke wie blöd um wieder nach rechts zu kommen aber mich keine Sau reinlässt, ja das macht mich als Anfänger nervös!
Hut ab vor allen Anfängern die das ganz souverän meistern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!