Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Wann/Wo gilt in Österreich Maulkorbpflicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Wann/Wo gilt in Österreich Maulkorbpflicht?
Soweit ich weiss ist das Mitführen eines MK bei Grenzübergang Pflicht und in ÖVs.
-
EU Pass wo der Chip vermerkt ist und Tollwut Impfungen vermerkt sind.
Auf der Autobahn Vignette wichtig.
Leider kann ich zu Campingplatz usw nix schreiben ich steh entweder frei für eine Nacht oder bin nicht in Ö.
-
-
Bei einem unserer vorherigen Vans hatten wir ein Problem mit der Zulassung als WoMo.
Das Fahrzeug wurde von uns sehr einfach/ rudimentär ausgebaut.
Die Zulassung als WoMo haben wir problemlos bekommen.
Etwa 4 Jahre und 2 Zulassungsprüfungen (wir müssen in der Schweiz ältere Fahrzeuge alle 2 Jahre prüfen lassen) später haben wir die WoMo Zulassung verloren.
Weil wir das Abwaschbecken (ist hier Pflicht für WoMo) nicht drin hatten. Schwups war es wieder ein Van, der somit anders geprüft werden musste.
Was war das nervig. Wegen nem popeligen Abwaschbecken.
Aber der Herr Prüfer sah da keinen Spielraum.
Jahre später war das hingegen nem anderen Prüfer bei einem anderen Bus völlig egal. Der war begeistert vom selbst gebauten Küchenblock, den Rest hat ihn nicht gros. interessiert.
-
-
Sorry, du kannst bestimmt bald ein Reiseberatungsbüro für Slowenien eröffnen, aber ich hätte ein paar Fragen.
Wir sind im Juni mit Camper und Hund da und möchten vor allem (berg)wandern gehen. Wie ist es mit Bussen, Bahnen und Seilbahnen mit Hund (Maulkorb habe ich immer dabei)? Ist es in Slowenien möglich, Hunde mit in ein Lokal zu nehmen? Denkst du, es ist überhaupt möglich, Anfang bis Mitte Juni (bayerische Pfingstferien) Stellplätze ohne Reservierung zu bekommen? Wir wollen eigentlich nicht vorbuchen... 🙈 Wie ist es mit den Zahlungsmöglichkeiten in der Regel? Geht bar oder geht quasi nichts ohne Kreditkarte?
-
hehe Shalea als ich hergezogen bin hatte ich kurz die Idee Reiseplanung explizit für Reisen mit Hund zu machen
Also Seilbahn bin ich ehrlich noch nie mit Hund gefahren, aber lt. kurzer Recherche bei den 2 Bergbahnen die mir einfielen (Velika Planina und Vogel) sind Hunde an der Leine und mit Maulkorb kein Problem. Andere fallen mir nicht ein, hast du was genaues im Kopf? Velika Planina ist zum hochwandern aber auch ganz easy, da lohnt sich die Seilbahn meiner Meinung nach null.
Essen gehen ist mit Hund auch absolut kein Problem. Die Slowenen sind sehr hundefreundlich.
Bzgl. Stellplatz ohne Reservierung bin ich zuversichtlich solange ihr flexibel seid. Wir haben noch nie was reserviert und fahren meist nur wochenends und im Sommer da unser uralter Wohnwagen keine Heizung hat. Wir sind aber auch schon mal weggefahren weil der noch freie Stellplatz uns nicht gefallen hatte und haben halt weiter gesucht.
Manche CP haben auch so ne Art Zeltwiesen auch für WoWa/WoMo wo man garnicht im Voraus buchen kann. Da gibt es dann halt nicht genau abgetrennte Parzellen (mein Highlight auf einem kroatischen Platz waren die Parzellen die mit einer Hecke eingepfercht sind quasi, so wie in einer Kleingartensiedlung) sondern jeder stellt sich so hin wie es gerade passt.
In Hütten kann man generell nur Bar zahlen, bei manchen Parkplätzen in den Bergen auch nur mit Münzen am Automat (Planina Vogar, solltet ihr da hin wollen und wie ich vor paar Jahren komplett ohne Münzen unterwegs sein...) sonst geht überall beides.
Und was ich jedem sage, sollte es sich ergeben dass ihr Lust auf eine Runde in Begleitung habt oder Ljubljana sehen wollt einfach melden, ich kann auch nur mit Ziva kommen die ist ignorant fremden Hunden ggü und nicht so doof wie der Staff
nur alpin setze ich leider aus, hab die Kondition gerade nicht. Aber Velika Planina und ähnliches bin ich immer für zu haben.
-
Also normalerweise bevorzuge ich auch meine Füße zum Bergwandern, aber wer weiß.
Am Ende ist irgendwas und man ist auf die Seilbahn angewiesen und dann scheitert es am Hund (man merkt, wir kommen aus dem Pleiten, Pech und Pannen-Urlaub).
Vielen Dank für deine Infos. 👍
Ich melde mich supergerne bei dir!
Ich freue mich auch über Hecci. Bones ist mit manchen Rüden noch etwas doof, seit er im September von einem Mastino Napolitano in den Hals gebissen wurde, aber das ist alles händelbar.
-
Ich habs geschafft
Mein Mann ist zwar gekommen aber er ist mit einem 2. Auto hinterhergefahren. Somit bin ich ALLEIN gefahren und wir hatten bei der Heimfahrt wirklich schlimme Wetterverhältnisse (Regen/Wind/viel Verkehr).
Es hat wirkich gut geklappt dafür das ich so gar keine Erfahrung habe. Ich bin aber auch max 90 gefahren (die LKW hinter mir waren halt end angepisst weil LKW Überholverbot war über ca. 50km).
Es gab 1 Situation die mir so gar nicht getaugt hat nämlich dachte ich (Volldepp) dass das Autobahnkreuz bald kommt (da hätte ich von ganz rechts 2 spuren nach links fahren müssen) und bin dann eben schonmal rüber (weil ich ja dachte das kommt gleich) und befand mich dann in der Mittelspur in der Baustelle
Überall nur noch Autos und LKWs rechts sodass ich nicht mehr rüber kam. Da war mir echt richtig mulmig. Es stellte sich dann heraus das ich bis zum wirklichen Kreuz noch soooooo viel Zeit gehabt hätte (hatte das ganz falsch auf m Schirm obwohl wir die Strecke ja andauernd fahren (Salzburg/München). Naja egal, hat geklappt
Und 1 mal hat mich ein Bus überholt und mit dem Wind hat er dann mal kurz geschaukelt aber nicht dramatisch.
Insgesamt war ich auf der Rückfahrt trotzdem mein Mann nur hinter mir fuhr schon wesentlich entspannter als auf der Hinfahrt.
Der WW ansonsten ist wirklich toll. Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt, auch das kleinere Bett ist eigentlich wirklich gemütlich. Dadurch das meine Stieftochter nur in den großen Urlauben mitkommt war das untere Bett halt auch toll für die Hunde.
UND ein weiterer Vorteil was mich beim Hubbett (obwohl wir es eigentlich deswegen angeschafft haben
)genervt hat ist, egal wielange die Kids in den Betten liegen, man kann die Sitzgruppe komplett nutzen! Klar, die ist enger. Jetzt zu 3. war es ok, zu 4. ist so eine Dinette schon Mist aber wie gesagt meine Stieftochter kommt nur im Sommer mit da sitzen wir ja nicht drinnen, zu 3. völlig ausreichend.
Nun überlege ich am 13.5. ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC zu machen, allerdings geht es da vorrangig um an und abkuppeln (was ich im Übrigen geschafft habe, langsam zwar aber geschafft
), slalom und rangieren generell und Bremsen (das wäre jetzt das einzig interessante für mich) daher weiss ich nicht ob es rausgeschmissenes Geld ist
-
Nun überlege ich am 13.5. ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC zu machen, allerdings geht es da vorrangig um an und abkuppeln (was ich im Übrigen geschafft habe, langsam zwar aber geschafft
), slalom und rangieren generell und Bremsen (das wäre jetzt das einzig interessante für mich) daher weiss ich nicht ob es rausgeschmissenes Geld ist
Mach´ es auf jeden Fall! Ich garantiere dir, dass du das hinterher nicht als rausgeschmissenes Geld empfinden wirst! (Ich habe immer die Zusatzversicherung gegen Schäden auf dem Seminar abgeschlossen, aber nie gebraucht, das entspannt aber etwas).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!